Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wenn geflüchtete Kinder zum Op... Kinder optimal fördern – mit M... Das Gedicht 'Die junge Mu... Mitmachbuch für Jungen Sommer ... Tierisch zauberhafte Kinder-Ac...


    Wenn geflüchtete Kinder zum Opfer von Mobbing werden

    Wenn geflüchtete Kinder zum Opfer von Mobbing werden

    Empathisches Praxiswissen: Schutz geflüchteter Kinder vor Mobbing – für Pädagogen und Eltern unverzichtbar!

    Kurz und knapp

    • "Wenn geflüchtete Kinder zum Opfer von Mobbing werden" bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, denen Kinder mit Fluchterfahrung ausgesetzt sind, und ist daher ein bedeutendes Werk für Pädagogen und Lehrer.
    • Die Arbeit untersucht die Erscheinungsformen und Gründe von Mobbing und kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Interviews, um einen praxisnahen Bezug zu schaffen.
    • Besonders wertvoll sind die Handlungsempfehlungen zur Präventionsarbeit, die konkret aufzeigen, wie Pädagogen Mobbing frühzeitig erkennen und eine sichere Umgebung für alle Kinder schaffen können.
    • Das Buch hebt die besonderen Bedürfnisse geflüchteter Kinder hervor und inspiriert dazu, aktiv Maßnahmen gegen Mobbing in Schulen und Bildungseinrichtungen zu ergreifen.
    • Mit einer hervorragenden Note von 1,3 an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg bewertet, ist es eine wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Ressource.
    • Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle im Bildungs- und Erziehungsbereich Tätigen, die die Sensibilität für die Herausforderungen geflüchteter Kinder vertiefen möchten.

    Beschreibung:

    Wenn geflüchtete Kinder zum Opfer von Mobbing werden ist ein bedeutendes Werk, das Einblicke in die oft unsichtbaren Herausforderungen bietet, denen Kinder mit Fluchterfahrung ausgesetzt sind. Die Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020, mit der hervorragenden Note von 1,3 an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg verfasst, deckt auf, wie tiefgreifend Mobbing das Leben dieser Kinder prägen kann.

    Die Arbeit setzt sich detailliert mit den Erscheinungsformen und Gründen von Mobbing auseinander. Sie verknüpft theoretische Ansätze mit praktischen Interviews, in denen die individuellen Erlebnisse von Kindern mit Fluchterfahrung geschildert werden. Diese Herangehensweise schafft einen praxisnahen Bezug und bietet Lehrern, Pädagogen und Eltern wertvolle Einblicke.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Lehrer in einer multikulturellen Klasse. Ihnen fällt auf, dass ein syrisches Mädchen immer stiller wird, sich zurückzieht und in den Pausen alleine herumsteht. Sie erinnern sich an die Lektüre von „Wenn geflüchtete Kinder zum Opfer von Mobbing werden“ und beginnen, die komplexen Dynamiken in Ihrer Klasse zu hinterfragen.

    Besonders wertvoll erweist sich die Arbeit in der Beschreibung von Handlungsempfehlungen zur Präventionsarbeit. Sie bietet Ansätze, wie Pädagogen Mobbing frühzeitig erkennen und Maßnahmen ergreifen können, um einen sicheren Raum für alle Kinder zu schaffen – besonders für jene, die nach traumatischen Erlebnissen in ihrer Heimat ein neues Leben in Sicherheit suchen.

    Mit der sorgfältigen Analyse von Mobbing und Fluchterfahrungen hilft dieses Buch, eine tiefere Sensibilität für die Bedürfnisse geflüchteter Kinder zu entwickeln. Es wirft ein dringend benötigtes Licht auf die unsichtbaren Kämpfe, die in den Klassenzimmern stattfinden, und inspiriert dazu, aktiv Schritte gegen Mobbing zu unternehmen. Dies macht „Wenn geflüchtete Kinder zum Opfer von Mobbing werden“ zu einer unverzichtbaren Lektüre für jeden, der im Bildungs- und Erziehungsbereich tätig ist.

    Letztes Update: 24.09.2024 14:25

    FAQ zu Wenn geflüchtete Kinder zum Opfer von Mobbing werden

    Was ist das Hauptthema des Buches „Wenn geflüchtete Kinder zum Opfer von Mobbing werden“?

    Das Buch beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die geflüchtete Kinder im Kontext von Mobbing erleben. Es analysiert die Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen von Mobbing auf Kinder mit Fluchterfahrung und bietet Lösungen für Präventionsarbeit in Bildungs- und Erziehungseinrichtungen.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Lehrer, Pädagogen, Eltern sowie Fachkräfte in der Sozialarbeit, die eng mit geflüchteten Kindern arbeiten und Mobbing erkennen sowie gezielt darauf reagieren möchten.

    Welche besonderen Erkenntnisse bietet das Buch?

    Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Interviews, die persönliche Erfahrungen geflüchteter Kinder beleuchten. Es ermöglicht ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Mobbing und liefert praxisnahe Handlungsempfehlungen.

    Welche Handlungsempfehlungen werden im Buch gegeben?

    Das Buch bietet konkrete Ansatzpunkte zur Präventionsarbeit, etwa wie Lehrer und Pädagogen Mobbing frühzeitig erkennen können und wie ein sicherer Raum für betroffene Kinder geschaffen werden kann.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf einer wissenschaftlichen Bachelorarbeit, die 2020 mit der Note 1,3 an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg abgeschlossen wurde.

    Welche praktischen Beispiele werden im Buch beschrieben?

    Das Buch enthält Interviews mit geflüchteten Kindern, die ihre individuellen Mobbing-Erfahrungen schildern. Diese Beispiele veranschaulichen, wie Mobbing ihre Integration und Entwicklung beeinflusst.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken über Mobbing?

    Dieses Buch fokussiert sich speziell auf die Erfahrungen geflüchteter Kinder und beleuchtet die Auswirkungen von Mobbing in einem multikulturellen Kontext, was es einzigartig macht.

    Kann das Buch bei der Schulentwicklung hilfreich sein?

    Ja, es bietet wertvolle Einblicke und praxisorientierte Tipps, wie Bildungsinstitutionen eine inklusive und sichere Umgebung schaffen können, um den Bedürfnissen aller Kinder gerecht zu werden.

    Welche Zielsetzung verfolgt der Autor des Buches?

    Der Autor möchte Bewusstsein für die Mobbing-Erfahrungen geflüchteter Kinder schaffen und Pädagogen sowie Sozialarbeitern durch analytische und praktische Ansätze beim Umgang mit diesem sensiblen Thema unterstützen.

    Wo kann ich das Buch „Wenn geflüchtete Kinder zum Opfer von Mobbing werden“ erwerben?

    Das Buch ist im Online-Shop von Eltern Echo erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite unter Eltern Echo Shop, um mehr zu erfahren und es direkt zu bestellen.

    Counter