Wenn Kinder beißen


Praktische Strategien, um Biss-Situationen zu bewältigen – stärken Sie Kinder und Ihre Nerven!
Kurz und knapp
- „Wenn Kinder beißen“ bietet umfangreiche Erklärungen zu den entwicklungspsychologischen Ursachen des Beißverhaltens bei Kindern.
- Das Buch liefert wertvolle Strategien, um achtsam auf Beißsituationen zu reagieren und ist ein unverzichtbarer Begleiter in stressigen Momenten.
- Die vollständig überarbeitete Neuausgabe hat sich in der „Bildungs- und Entwicklungsort Kita“ Serie als wertvolles Hilfsmittel etabliert.
- Eltern und pädagogische Fachkräfte erhalten praxiserprobte Ansätze, um Kinder zu einem friedlichen Miteinander anzuleiten und Eltern in dieser Phase zu stärken.
- Besonders geeignet für Personen, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten, bietet das Buch umfassende Information in den Bereichen Pädagogik und Kindergarten- & Vorschulpädagogik.
- Das Buch von Dorothee Gutknecht schafft eine sensible Balance aus Verständnis und Handeln, die zur Verbesserung jeder Kita beiträgt.
Beschreibung:
Wenn Kinder beißen – ein Thema, das viele Eltern und pädagogische Fachkräfte nur allzu gut kennen. Die Kleinkindpädagogin Dorothee Gutknecht hat ein umfassendes Werk geschaffen, das sich mit dieser herausfordernden Entwicklungsphase beschäftigt und praktische Lösungsansätze bietet. Bereits die vollständig überarbeitete Neuausgabe ihrer Buchreihe in der „Bildungs- und Entwicklungsort Kita“ Serie hat sich als wertvolles Hilfsmittel etabliert.
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer Gruppe spielender Kinder, als plötzlich ein lautes Schreien die Unbeschwertheit unterbricht – ein Kind hat gebissen. Für Eltern und Erzieher bricht in diesem Moment eine Welt zusammen. Mit „Wenn Kinder beißen“ erhalten Sie nicht nur Erklärungen über die entwicklungspsychologischen Ursachen dieses Verhaltens, sondern auch wertvolle Strategien, um achtsam auf diese Situationen zu reagieren. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren und geeignete Lösungswege zu finden.
In einer Welt, in der Eltern oft verunsichert sind und pädagogische Fachkräfte an ihre Grenzen stoßen, schafft dieses Buch einen Raum für Verständnis und Unterstützung. Es zeigt Wege auf, wie Eltern gestärkt und Kindergehirne auf ein friedliches Miteinander geprägt werden können. Auch praxiserprobte Ansätze für Fachkräfte in Kitas werden detailliert beschrieben, sodass jede Herausforderung mit einem neuen, sicheren Konzept angegangen werden kann.
„Wenn Kinder beißen“ ist unverzichtbar für alle, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten. Eingereiht in Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Pädagogik sowie Kindergarten- & Vorschulpädagogik, bietet das Buch umfassende Informationen und wertvolle Ansätze für die Arbeit mit den Kleinsten. Lassen Sie sich inspirieren, wie Dorothee Gutknecht die sensible Balance aus Verständnis und Handeln schafft und zur Verbesserung jeder Kita beiträgt.
Letztes Update: 28.09.2024 20:19
FAQ zu Wenn Kinder beißen
Worum geht es in „Wenn Kinder beißen“?
Das Buch behandelt die entwicklungspsychologischen Ursachen des Beißverhaltens bei Kleinkindern und gibt Eltern sowie pädagogischen Fachkräften praxisnahe Strategien, um auf solche Situationen achtsam zu reagieren. Es bietet Unterstützung für alle, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten.
Für wen ist „Wenn Kinder beißen“ geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern, die die Ursachen und Lösungen für das Beißverhalten besser verstehen möchten, sowie für pädagogische Fachkräfte in Kitas, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten. Es bietet wertvolle Einblicke und konkrete Handlungshilfen.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die entwicklungspsychologischen Grundlagen des Beißens, die Rolle der Eltern und Erzieher, praxiserprobte Lösungsansätze und Strategien zur Stressbewältigung in schwierigen Situationen.
Wie hilft das Buch bei Stresssituationen in der Kindererziehung?
„Wenn Kinder beißen“ hilft Eltern und Fachkräften, in stressreichen Momenten ruhig zu bleiben, indem es ein besseres Verständnis der Situation vermittelt und konkrete Lösungsansätze bietet, um angemessen zu reagieren.
Warum beißen Kleinkinder?
Das Buch erklärt, dass das Beißverhalten oft entwicklungspsychologische Gründe hat, wie das Bedürfnis nach Ausdruck von Emotionen, Unvermögen zur verbalen Kommunikation oder Stressbewältigung.
Welche einzigartigen Ansätze bietet das Buch?
„Wenn Kinder beißen“ verbindet theoretische Hintergründe mit praxiserprobten Methoden und bietet sowohl Fachkräften als auch Eltern alltagserprobte Lösungen sowie Strategien für ein friedliches Miteinander.
Ist das Buch auch für Kitas geeignet?
Ja, das Buch bietet wertvolle Inhalte speziell für pädagogische Fachkräfte in Kitas. Die praxiserprobten Ansätze und Konzepte erleichtern den Umgang mit herausforderndem Verhalten im Kita-Alltag.
Wer ist die Autorin Dorothee Gutknecht?
Dorothee Gutknecht ist Kleinkindpädagogin und Expertin für die frühkindliche Entwicklung. Sie hat mit diesem Buch ein umfassendes Werk geschaffen, das fundiertes Wissen und praktische Lösungsansätze vereint.
Handelt es sich um eine neue Edition des Buches?
Ja, „Wenn Kinder beißen“ ist eine vollständig überarbeitete Neuausgabe und Teil der Buchreihe „Bildungs- und Entwicklungsort Kita“. Es wurde aktualisiert, um aktuelle Herausforderungen und Lösungen widerzuspiegeln.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie einfach die Produkseite, um „Wenn Kinder beißen“ direkt zu kaufen.