Wenn Kinder-Kinder kriegen sterben die Träume
Wenn Kinder-Kinder kriegen sterben die Träume


Kurz und knapp
- Wenn Kinder-Kinder kriegen sterben die Träume ist ein Buch, das tief in die Thematik der ungewollten Schwangerschaften und deren Auswirkungen auf das Leben junger Mütter eintaucht.
- Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen, das als neuntes Kind in schwierigen familiären Verhältnissen aufwächst und mit 16 ungewollt schwanger wird, was ihr Leben dramatisch verändert.
- Das Buch beschreibt eindrücklich die Herausforderungen der frühen Mutterschaft und die Schwierigkeit, Träume und familiäre Erwartungen unter einen Hut zu bringen.
- Es bietet einen wertvollen Einblick in die psychologischen und sozialen Aspekte, die junge Eltern beschäftigen, und betont die Wichtigkeit gleicher Chancen.
- Wenn Kinder-Kinder kriegen sterben die Träume ist ein Augenöffner, der die Gesellschaft für die Herausforderungen junger Familien sensibilisiert.
- Es ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie.
Beschreibung:
Wenn Kinder-Kinder kriegen sterben die Träume ist ein eindrucksvolles Buch, das tief in die Thematik der ungewollten Schwangerschaften und deren Auswirkungen auf das Leben junger Mütter eintaucht. Die Autorin erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mädchens, das als neuntes Kind in schwierigen familiären Verhältnissen aufwächst. Mit gerade einmal 16 Jahren wird sie ungewollt schwanger, und ihr Leben nimmt eine dramatische Wendung.
In diesem Sachbuch finden sich Leser*innen auf eine berührende Art und Weise in die Welt der Protagonistin hineinversetzt. Die frühe Mutterschaft bringt viele Herausforderungen mit sich, und das Buch beschreibt eindrücklich die Reise dieser jungen Frau, die versucht, für ihr Kind eine gute Mutter und ihrem Ehemann eine gute Ehefrau zu sein. Doch nicht alle Träume werden wahr, und so zeigt die Geschichte auch die Schattenseiten von Partnerschaften, die auf ungleichen Voraussetzungen beruhen.
Das Buch ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie. Es bietet einen tiefen Einblick in die psychologischen und sozialen Aspekte, die junge Eltern beschäftigen. Vor allem legt es den Fokus darauf, wie wichtig es ist, dass jeder Mensch die gleiche Chance bekommen sollte, seine Träume zu verfolgen - egal welche Startbedingungen das Leben einem auferlegt.
Wenn Kinder-Kinder kriegen sterben die Träume ist nicht nur ein Buch, es ist ein Augenöffner. Es gibt Betroffenen eine Stimme und sensibilisiert die Gesellschaft für ihre Herausforderungen. Die bewegende Geschichte rund um häusliche Gewalt, Anpassungsversuche und den Überlebenskampf einer jungen Mutter weist darauf hin, wie wichtig es ist, Unterstützung und Verständnis für junge Familien in schwierigen Lebenslagen zu fördern.
Letztes Update: 28.01.2025 03:43
FAQ zu Wenn Kinder-Kinder kriegen sterben die Träume
Worum geht es im Buch "Wenn Kinder-Kinder kriegen sterben die Träume"?
Das Buch erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mädchens, das in schwierigen familiären Verhältnissen aufwächst, ungewollt schwanger wird und mit den Herausforderungen von Mutterschaft, Ehe und sozialen Erwartungen kämpft. Es beleuchtet dabei die psychologischen und sozialen Auswirkungen früher Mutterschaft.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Leser*innen, die sich für die Themen ungewollte Schwangerschaft, familiäre Herausforderungen sowie psychologische und soziale Aspekte junger Elternschaft interessieren. Zudem eignet es sich für Fachleute in den Bereichen Medizin, Psychologie und Sozialarbeit.
Welche Botschaft vermittelt das Buch?
Das Buch vermittelt, wie wichtig Chancengleichheit und Unterstützung für junge Familien in schwierigen Lebenslagen sind. Es sensibilisiert für die Herausforderungen junger Mütter und zeigt den Überlebenskampf sowie den Wunsch nach einem besseren Leben.
Welche Genres deckt das Buch ab?
"Wenn Kinder-Kinder kriegen sterben die Träume" ist ein Sachbuch, das sich den Themen Psychologie, Sozialwissenschaften, Medizin und menschliche Entwicklung widmet.
Ist das Buch für betroffene Personen geeignet?
Ja, das Buch kann Betroffenen und ihrem Umfeld helfen, die Situation besser zu verstehen und bietet zudem emotionale Unterstützung, indem es zeigt, dass sie nicht allein sind.
In welchen Lebensbereichen bietet das Buch Einblicke?
Das Buch beleuchtet Themen wie frühzeitige Mutterschaft, familiäre und partnerschaftliche Herausforderungen, häusliche Gewalt sowie soziale und emotionale Anpassungen in schwierigen Lebensphasen.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch verbindet eine bewegende persönliche Geschichte mit fundierten Einblicken in psychologische und gesellschaftliche Themen. Es ist sowohl emotional berührend als auch gesellschaftlich relevant.
Kann das Buch in der Wissenschaft verwendet werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Ergänzung für wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Psychologie, Medizin und Sozialwissenschaften, da es tiefgehende Einblicke in die thematisierten Herausforderungen ermöglicht.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist im Online-Shop Eltern-Echo erhältlich. Besuchen Sie einfach diese Seite, um es zu bestellen.
Ist das Buch für Buchsammlungen empfehlenswert?
Ja, das Buch ist eine bereichernde Ergänzung für jede Sammlung in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Psychologie, Sozialwissenschaften und Medizin.