Wenn Kinder trotzen
Wenn Kinder trotzen


Kurz und knapp
- Der renommierte Elternberater Jan-Uwe Rogge präsentiert in seinem Buch Wenn Kinder trotzen effektive Methoden, um Eltern in schwierigen Trotzphasen zu unterstützen.
- Das Buch bietet zahlreiche lebensnahe Beispiele, um Eltern ein besseres Verständnis für die Hintergründe des Trotzes zwischen zwei und fünf Jahren zu vermitteln.
- Finden Sie in den Ratgeber praktische Lösungsvorschläge, die sowohl behutsam als auch entschlossen sind, um die Erziehung produktiver und harmonischer zu gestalten.
- Mit Wenn Kinder trotzen erhalten Eltern Klarheit und Halt, um stressige Wutanfälle souverän zu meistern und gelassen zu bleiben.
- Zugeordnet zu den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung und Alleinerziehend, ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das Verhalten ihrer Kinder besser verstehen wollen.
- Das Buch vermittelt den Eltern das Gefühl, verstanden und unterstützt zu werden, wodurch es zu einem wertvollen Begleiter in der anspruchsvollen Phase der Kindeserziehung wird.
Beschreibung:
Wenn Kinder trotzen – ein unvermeidliches Phänomen, das Eltern weltweit an die Grenzen ihrer Geduld bringt. Genau um den zweiten Geburtstag herum beginnt für viele Kinder eine Phase, die durch das Wort "Nein, ich will nicht!" charakterisiert wird. Plötzlich scheint jede Anforderung wie ein unüberwindbares Hindernis, und Wutanfälle sind keine Seltenheit mehr. In solchen Momenten fühlen sich viele Eltern verständlicherweise hilflos und überfordert.
Der renommierte Elternberater Jan-Uwe Rogge zeigt in seinem Buch Wenn Kinder trotzen überraschende und effektive Wege aus diesen herausfordernden Situationen auf. Mit seinen bewährten Methoden und zahlreichen lebensnahen Beispielen hilft er Eltern, besser zu verstehen, was hinter dem Trotz ihrer Kleinen steckt. Er erklärt, dass diese aufbrausenden Reaktionen eng mit den turbulenten Entwicklungsphasen zwischen zwei und fünf Jahren verbunden sind und bietet Lösungsvorschläge, die sowohl behutsam als auch entschlossen sind.
Für viele Eltern erscheint diese Zeit schier endlos und kräftezehrend. Doch mit Wenn Kinder trotzen an ihrer Seite erhalten sie den nötigen Halt und die Klarheit, um selbst inmitten von Wutanfällen gelassen zu bleiben. Das Buch ist nicht nur ein wertvoller Ratgeber, sondern auch ein Begleiter, der das Gefühl vermittelt, in dieser anspruchsvollen Phase der Kindeserziehung verstanden und unterstützt zu werden.
In den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung und Alleinerziehend verortet, ist Wenn Kinder trotzen ein Muss für Eltern, die nach praktischen Lösungen und einem tieferen Verständnis für das Verhalten ihrer Kinder suchen. Machen Sie sich mit Jan-Uwe Rogges einfühlsamen und fundierten Erkenntnissen auf den Weg zu einer produktiveren und harmonischeren Eltern-Kind-Beziehung.
Letztes Update: 22.09.2024 05:43
FAQ zu Wenn Kinder trotzen
Für wen ist das Buch "Wenn Kinder trotzen" geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern von Kindern im Alter zwischen zwei und fünf Jahren, die mit Trotzphasen und starken Gefühlsausbrüchen ihrer Kinder konfrontiert sind. Es bietet praktische Tipps und einfühlsame Ratschläge, um diese Phase besser zu verstehen und zu bewältigen.
Welche Themen werden in "Wenn Kinder trotzen" behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Entwicklungsphasen von Kindern, die Ursachen von Wutanfällen, den Umgang mit Trotzreaktionen und bietet Lösungsvorschläge für eine harmonischere Eltern-Kind-Beziehung.
Wie hilft das Buch Eltern, gelassener zu bleiben?
Jan-Uwe Rogge zeigt durch lebensnahe Beispiele, wie Eltern in herausfordernden Situationen ruhig und gelassen reagieren können. Seine Ansätze fördern das Verständnis für die Emotionen des Kindes und stärken das Vertrauen der Eltern in ihre Erziehungsfähigkeit.
Bietet "Wenn Kinder trotzen" auch Lösungen für konkrete Situationen?
Ja, das Buch enthält zahlreiche konkrete Beispiele und praxistaugliche Tipps, wie Eltern mit Trotzanfällen umgehen können und welche Schritte sie unternehmen können, um Konflikte zu entschärfen.
Ist das Buch nur für Erst-Eltern geeignet?
Nein, das Buch ist für alle Eltern hilfreich, unabhängig davon, ob es sich um die ersten Kinder oder spätere Geschwister handelt. Es gibt universelle Tipps, die in jeder Familiensituation angewendet werden können.
Warum trotzende Kinder eine normale Entwicklungsphase sind?
Das Trotzalter ist ein natürlicher Bestandteil der kindlichen Entwicklung und signalisiert, dass Kinder beginnen, ihren eigenen Willen zu entwickeln. Das Buch erklärt, wie Eltern diese Phase sinnvoll begleiten können.
Wie unterscheidet sich "Wenn Kinder trotzen" von anderen Erziehungsratgebern?
Jan-Uwe Rogge kombiniert fundiertes Fachwissen mit einem einfühlsamen und praktikablen Ansatz. Sein Fokus liegt darauf, Eltern verständliche und alltagstaugliche Wege aufzuzeigen, anstatt komplexe Theorien anzubieten.
Kann das Buch auch von Großeltern oder anderen Betreuungspersonen genutzt werden?
Ja, das Buch ist für jede Person geeignet, die aktiv an der Erziehung eines Kindes beteiligt ist. Es hilft, das Verhalten von Kindern besser zu verstehen und unterstützend zu handeln.
Wie hilft "Wenn Kinder trotzen" bei der Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung?
Das Buch zeigt Wege auf, wie Eltern empathisch und dennoch bestimmt mit ihren Kindern kommunizieren können. Die aufgezeigten Strategien fördern gegenseitiges Vertrauen und stärken die Bindung.
Ist das Buch nur für Eltern mit problematischen Kindern geeignet?
Nein, "Wenn Kinder trotzen" ist für alle Eltern gedacht, die mehr über die Herausforderungen der Trotzphase erfahren und präventive Maßnahmen erlernen möchten, um den Alltag harmonischer zu gestalten.