Wer schützt unsere Kinder? Eltern in der Kita Erziehung, demokratische Gesel... Der Erziehungsbegriff von Imma... Tiefenpsychologisch fundierte ...


    Wer schützt unsere Kinder?

    Wer schützt unsere Kinder?

    Wer schützt unsere Kinder?

    Schützen Sie Ihr Kind! Dieses Buch bietet praxisnahe Lösungen für digitale Sicherheit und Verantwortung.

    Kurz und knapp

    • Wer schützt unsere Kinder? ist ein unverzichtbares Buch für Eltern, die sich in der digitalen Welt orientieren möchten, um ihre Kinder vor unsichtbaren Gefahren zu schützen.
    • Silke Müller, eine erfahrene Schulleiterin und Digital-Expertin, bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich.
    • Das Buch enthält packende Anekdoten, die verdeutlichen, wie wichtig es ist, Kindern den richtigen Umgang mit KI zu lehren, und bietet dabei Orientierungshilfen.
    • Es umfasst eindrucksvolle Beispiele aus dem Alltag der Autorin, um die digitale Kluft zwischen Eltern und Kindern zu überbrücken.
    • Das Werk fällt in die Kategorien Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Technischer Fortschritt, und liefert praktische Mittel, um Kinder sicher durch die digitale Welt zu führen.
    • Wer schützt unsere Kinder? ist der Leitfaden, um Eltern die nötige Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit den Herausforderungen der KI zu geben.

    Beschreibung:

    Wer schützt unsere Kinder? ist ein unverzichtbares Buch in der heutigen digitalen Welt. Geschrieben von der erfahrenen Schulleiterin und Digital-Expertin Silke Müller, bietet es wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, die die künstliche Intelligenz im Bereich Bildung und Erziehung mit sich bringt. Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt werden Eltern täglich mit neuen Fragen konfrontiert: Wer schützt unsere Kinder? vor den unsichtbaren Gefahren, die in der digitalen Welt lauern?

    Das Buch erzählt packende Anekdoten, die deutlich machen, wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen den richtigen Umgang mit KI zu lehren. Ein Beispiel aus dem Buch handelt von einem elfjährigen Mädchen, das sich Rat von einem Avatar holt, als es sich zum ersten Mal verliebt. Solche Szenarien zeigen, dass künstliche Intelligenz längst im Alltag unserer Kinder angekommen ist – doch wer erklärt ihnen die Risiken? Wer nicht informiert ist, läuft Gefahr, seine Kinder mit bedrohlichen Situationen allein zu lassen. Hier kommt Wer schützt unsere Kinder? ins Spiel und bietet Orientierung und Hilfestellungen für besorgte Eltern.

    Silke Müller, die in Niedersachsen als Schulleiterin arbeitet, teilt in ihrem Buch eindrucksvolle Beispiele aus ihrem Alltag. Sie ist mit den Herausforderungen vertraut, denen Kinder und Jugendliche in einer von KI geprägten Welt gegenüberstehen. Für viele Eltern, Großeltern und Pädagog*innen ist diese Welt jedoch noch Neuland. Die digitale Kluft ist groß, und genau hier setzt Wer schützt unsere Kinder? an, um die Kluft zu überbrücken und den Zugang zu diesem wichtigen Thema zu erleichtern.

    Das Buch fällt in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Gesellschaft und Technischer Fortschritt. Es behandelt nicht nur die Gefahren, sondern gibt Eltern und Pädagogen auch die nötigen Mittel an die Hand, um ihre Kinder sicher und kompetent durch die Herausforderungen der digitalen Welt zu führen. „Mit Social Media kannten sich die meisten Eltern aus. Bei KI fühlen sich viele abgehängt“, sagt Müller. Doch das muss nicht so bleiben, denn Wer schützt unsere Kinder? ist der Leitfaden, um der Unsicherheit zu begegnen und den Wandel im Sinne der Kinder zu gestalten.

    Letztes Update: 20.09.2024 18:16

    FAQ zu Wer schützt unsere Kinder?

    Worum geht es in dem Buch "Wer schützt unsere Kinder?"

    Das Buch von Silke Müller beleuchtet die Herausforderungen der digitalen Welt, insbesondere im Umgang mit künstlicher Intelligenz, und bietet Eltern sowie Pädagogen Orientierungshilfen, um Kinder sicher durch diesen komplexen Bereich zu führen.

    Für wen eignet sich das Buch "Wer schützt unsere Kinder?"

    Das Buch richtet sich an Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und Pädagogen, die Kinder und Jugendliche im Umgang mit den Risiken der digitalen Welt und künstlicher Intelligenz unterstützen möchten.

    Welche Themen werden in "Wer schützt unsere Kinder?" behandelt?

    Zu den Themen des Buches gehören die Risiken von künstlicher Intelligenz, praktische Beispiele aus der Schulpraxis, Erziehung in der digitalen Welt und Methoden zur Förderung eines sicheren Umgangs mit Technologien.

    Was macht "Wer schützt unsere Kinder?" so einzigartig?

    Das Buch vereint fundiertes Wissen einer erfahrenen Schulleiterin mit leicht verständlichen und praxisorientierten Ratschlägen, die speziell auf die Herausforderungen moderner Eltern und Pädagogen zugeschnitten sind.

    Bietet das Buch konkrete Lösungsansätze für den Umgang mit künstlicher Intelligenz?

    Ja, Silke Müller gibt konkrete Tipps und Strategien, wie Kinder und Jugendliche sicher und kompetent im Umgang mit künstlicher Intelligenz begleitet werden können.

    Warum ist das Buch gerade heute so relevant?

    Da künstliche Intelligenz immer mehr Teil unseres Alltags wird, ist es wichtig, Kinder frühzeitig auf die Chancen und Risiken vorzubereiten. Das Buch fungiert dabei als moderner Leitfaden.

    Ist das Buch auch für Bildungseinrichtungen geeignet?

    Ja, Bildungseinrichtungen können von den Praxiserfahrungen und Umsetzungsstrategien im Buch profitieren, um Lehrkräften und Schülern den sicheren Umgang mit Digitalisierung zu erleichtern.

    Gibt es Beispiele aus dem realen Leben im Buch?

    Ja, das Buch enthält packende Anekdoten, wie die eines elfjährigen Mädchens, das die Risiken der KI im Alltag erlebte. Diese Geschichten machen die Inhalte besonders greifbar.

    Wie hilft das Buch, die digitale Kluft zwischen Eltern und Kindern zu überbrücken?

    Das Buch bringt komplexe Technologien wie KI auf eine verständliche Ebene und gibt Eltern die Werkzeuge, um mit ihren Kindern einen konstruktiven Dialog über die digitale Welt zu führen.

    Wo kann ich "Wer schützt unsere Kinder?" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop sowie bei führenden Buchhändlern erhältlich. Besuchen Sie unsere Produktseite für weitere Informationen.