Wettbewerbsrechtlicher Schutz ... Persönliche Assistenz für Kind... Kindai Bijutsu Handbuch Offene Kinder- und Ju... Vaterlos


    Wettbewerbsrechtlicher Schutz vor Kinderarbeit

    Wettbewerbsrechtlicher Schutz vor Kinderarbeit

    Wettbewerbsrechtlicher Schutz vor Kinderarbeit

    Kurz und knapp

    • Wettbewerbsrechtlicher Schutz vor Kinderarbeit ist ein unverzichtbares Fachbuch für Unternehmer und Eltern, die sich für Menschenrechts- und Sozialstandards engagieren wollen.
    • Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Menschenrechtsverletzungen bei der ausländischen Warenproduktion und deren wettbewerbsrechtliche Einordnung.
    • Es erklärt, warum der Vertrieb von Waren, die mit Kinderarbeit hergestellt wurden, unethisch ist und sensibilisiert für die Verantwortung von Unternehmern und Verbrauchern.
    • Das Werk bietet praxisnahe Ansätze für Unternehmen, wie sie durch Corporate Social Responsibility, Siegel und Verhaltenskodizes die Einhaltung von Standards gewährleisten können.
    • Es dient als Leitfaden und Inspiration zur Unterstützung von Veränderungen in der Wirtschaftsethik und richtet sich an internationale Unternehmen und verantwortungsbewusste Eltern.
    • Der Titel zeigt, wie wettbewerbsrechtliche Grundlagen zur Stärkung der Geschäftsethik beitragen und so einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten.

    Beschreibung:

    Wettbewerbsrechtlicher Schutz vor Kinderarbeit ist ein unverzichtbares Fachbuch für verantwortungsvolle Unternehmer und Eltern, die sich für die Einhaltung von Menschenrechts- und Sozialstandards engagieren. Der Band bietet einen tiefen Einblick in die Einordnung von Menschenrechtsverletzungen bei der ausländischen Warenproduktion aus wettbewerbsrechtlicher Sicht.

    Stellen Sie sich vor, Sie wollen als Eltern sicherstellen, dass die Produkte, die Sie kaufen, nicht unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt wurden. Dieses Buch erklärt, warum der Vertrieb von Waren, die mit kinderarbeitsintensiven Methoden gefertigt wurden, ein unethisches geschäftliches Verhalten darstellt. Es sensibilisiert für die Verantwortung, die Unternehmer und Verbraucher gleichermaßen tragen.

    Das Werk untersucht nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen des wettbewerbsrechtlichen Schutzes vor Kinderarbeit, sondern bietet auch praxisnahe Ansätze, wie Unternehmen sich durch Corporate Social Responsibility (CSR) Publikationen, Siegel und Verhaltenskodices engagieren können. Durch diese Maßnahmen gewährleisten sie die Einhaltung von Menschenrechts- und Sozialstandards während der gesamten Produktions- und Handelsprozesse.

    Betrachten Sie das Buch als einen Leitfaden und eine Inspiration, um aktiv Veränderungen in der Wirtschaftsethik zu unterstützen. Ob Sie in einem Unternehmen tätig sind, das seine Produkte auf dem internationalen Markt platziert, oder als Eltern die Herkunft und Herstellungsweise der Waren überprüfen möchten - dieses Werk hilft Ihnen, die notwendigen rechtlichen und ethischen Maßstäbe zu verstehen und anzuwenden.

    Dieser Fachbuchtitel, kategorisiert unter 'Bücher, Fachbücher, Recht, Allgemeines & Lexika', zeigt auf, wie verfassungsrechtliche Grundlagen des Wettbewerbsrechts dazu beitragen, Geschäftsethik im deutschen Handelsverkehr zu stärken und somit einen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten.

    Letztes Update: 21.09.2024 14:55

    FAQ zu Wettbewerbsrechtlicher Schutz vor Kinderarbeit

    Was ist das Hauptziel des Buches "Wettbewerbsrechtlicher Schutz vor Kinderarbeit"?

    Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen und ethischen Aspekte des Schutzes vor Kinderarbeit und zeigt Unternehmen sowie Verbrauchern Wege auf, wie menschenwürdige Produktions- und Handelsstandards gesichert werden können.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an verantwortungsvolle Unternehmer, die menschenrechtliche Standards einhalten möchten, sowie an Eltern und Verbraucher, die sich über ethische Produktionsrichtlinien informieren wollen.

    Welche rechtlichen Themen behandelt das Buch?

    Das Buch untersucht die wettbewerbsrechtlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf Kinderarbeit und beleuchtet, wie Verstöße gegen Menschenrechtsstandards rechtlich geahndet werden können.

    Behandelt das Buch auch Corporate Social Responsibility (CSR)?

    Ja, das Buch zeigt, wie Unternehmen durch CSR-Initiativen und -Programme, wie Siegel und Verhaltenskodices, zur Einhaltung sozialer und ethischer Standards in der Produktion beitragen können.

    Ist das Buch auch für den internationalen Markt relevant?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Informationen zu Produktions- und Handelsstandards auf internationaler Ebene und ist somit auch für global agierende Unternehmen relevant.

    Wie hilft das Buch Eltern bei der Produktauswahl?

    Das Buch sensibilisiert Eltern für die Herkunft und Herstellungsbedingungen von Produkten und gibt ihnen Orientierung bei der Wahl ethisch vertretbarer Waren.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Kinderarbeit?

    Dieses Buch kombiniert juristisches Fachwissen mit praxisnahen Ansätzen für Unternehmen und Verbraucher, um aktiv Menschenrechts- und Sozialstandards umzusetzen.

    Gibt es im Buch konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen?

    Ja, das Buch bietet praxisbezogene Ansätze, wie Unternehmen mittels CSR, Siegeln und Verhaltenskodexen zur Verbesserung ihrer Lieferketten beitragen können.

    Wie trägt das Buch zu einer gerechteren Welt bei?

    Das Werk zeigt, wie Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen Verantwortung übernehmen können, um nachhaltig faire und menschenwürdige Produktionsbedingungen zu schaffen.

    Welche Kategorien deckt das Buch ab?

    Das Buch gehört zur Kategorie 'Bücher, Fachbücher, Recht, Allgemeines & Lexika' und bietet umfassendes Wissen zu wirtschafts- und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen.