Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wie gestaltet sich der Übergan... Die Moschee im Dorf meiner Mut... Der bittere Kuss meiner Mutter Kindheit und Kindheitsforschun... Die Revolution entlässt ihre K...


    Wie gestaltet sich der Übergang von Kindheit zu Jugend?

    Wie gestaltet sich der Übergang von Kindheit zu Jugend?

    Begleiten Sie Kinder sicher durch die Jugend – mit diesem Buch wertvolles Wissen entdecken!

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch bietet wertvolle Einblicke in die dynamischen Veränderungen und Herausforderungen beim Übergang von Kindheit zu Jugend.
    • Herausgegeben von der renommierten Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Jahr 2018, gibt das Buch einen umfassenden Überblick zur pädagogischen Soziologie dieser Lebensphase.
    • Mit einer Bewertung von 1,5 analysiert der Autor kritisch und einfühlsam die einzigartigen Transformationsprozesse.
    • Es bietet klare theoretische Analysen zu biologischen und soziokulturellen Facetten, mit pragmatischen Ansätzen für Eltern und Pädagogen.
    • Ein besonderer Fokus liegt auf den vielseitigen wissenschaftlichen Zugängen und definitorischen Unterschieden innerhalb der Soziologie und Medizin.
    • Das Buch ist eine notwendige Lektüre für alle, die die vielfältigen und komplexen Prozesse des Übergangs verstehen und begleiten möchten.

    Beschreibung:

    Wie gestaltet sich der Übergang von Kindheit zu Jugend? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, Pädagogen und Forscher gleichermaßen. Insbesondere in einer Zeit, in der die dynamischen Veränderungen der Jugend häufig Missverständnisse und Unsicherheiten hervorrufen, bietet dieses Fachbuch wertvolle Einblicke.

    Stellen Sie sich vor, Sie begleiten ein Kind bei seinen ersten Schritten in die aufregende, aber oft auch herausfordernde Welt der Jugend. Mit dem Übergang von Kindheit zu Jugend herangereift zu sein, bedeutet nicht nur biologisches Wachstum, sondern auch einen tiefgreifenden Wandel in sozialer und emotionaler Hinsicht. Genau in dieser spannenden Phase setzt das Buch wissenschaftlich fundiert an.

    Dieses im Jahr 2018 veröffentlichte Fachbuch, verfasst in deutscher Sprache an der renommierten Pädagogischen Hochschule Heidelberg, bietet einen umfassenden Überblick zur pädagogischen Soziologie dieser Lebensphase. Mit einer herausragenden Bewertung von 1,5, überblickt der Autor kritisch und einfühlsam die Transformationsprozesse und analysiert die verschiedenen Aspekte, die den Übergang so einzigartig machen.

    Der Leser profitiert von einer klar strukturierten theoretischen Analyse, die nicht nur den biologischen, sondern auch den soziokulturellen Facetten gerecht wird. Ob als Elternteil, das sich auf die neuen Herausforderungen vorbereiten möchte, oder als Pädagoge, der nach fundierten Handreichungen für den Umgang mit Jugendlichen sucht – dieses Buch bietet fundierte Antworten und pragmatische Ansätze, um die Übergangsphase besser zu verstehen und zu begleiten.

    Mit einem besonderen Fokus auf diverse wissenschaftliche Zugänge und definitorische Unterschiede innerhalb der Soziologie und Medizin wird dem Leser verdeutlicht, dass die Phase der Jugend keineswegs einheitlich definiert werden kann. Vielmehr spannt sich ein dynamisches Fenster bis zum Ende des 20. Lebensjahres auf, das von den spezifischen Merkmalen des jeweils zugrunde liegenden Wissenschaftszweiges abhängt.

    Diese anspruchsvolle Lektüre ist notwenig für jene, die verstehen wollen, wie der Übergang von Kindheit zu Jugend sich gestaltet und welche Methoden und Definitionen in den verschiedenen Fachbereichen Anwendung finden. Erkunden Sie die Schnittstelle von Kindheit zu Jugend und entdecken Sie die Facetten eines Prozesses, der in seiner Vielfalt und Komplexität fasziniert und begeistert.

    Letztes Update: 25.09.2024 21:46

    FAQ zu Wie gestaltet sich der Übergang von Kindheit zu Jugend?

    Für wen ist das Buch "Wie gestaltet sich der Übergang von Kindheit zu Jugend?" geeignet?

    Das Buch ist ideal für Eltern, Pädagogen, Sozialarbeiter und Wissenschaftler, die mehr über die transformative Phase vom Kind zur Jugend verstehen möchten. Es bietet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ansätze.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet biologische, emotionale und soziokulturelle Veränderungen während der Jugend. Besondere Schwerpunkte liegen auf pädagogischer Soziologie, psychologischen Herausforderungen und den dynamischen Prozessen in dieser Entwicklungsphase.

    Was macht das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Es basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und Forschungsergebnissen aus den Bereichen Soziologie, Medizin und Pädagogik. Zudem wurde es an der renommierten Pädagogischen Hochschule Heidelberg verfasst.

    Wie hilft das Buch Eltern bei der Begleitung ihrer Kinder?

    Es gibt hilfreiche Einblicke und praktische Empfehlungen, wie Eltern ihre Kinder während der Herausforderungen des Übergangs in die Jugend besser verstehen, unterstützen und fördern können.

    Ist das Buch auch für Lehrer und Pädagogen relevant?

    Ja, das Buch bietet Pädagogen und Lehrern wissenschaftliche Anleitungen und praxisnahe Ansätze, um Jugendliche durch diese Übergangszeit sowohl emotional als auch sozial erfolgreich zu begleiten.

    Inwiefern behandelt das Buch unterschiedliche wissenschaftliche Perspektiven?

    Es vereint medizinische, soziologische und pädagogische Sichtweisen. Dadurch wird die Vielfalt und Komplexität der Jugendphase umfassend analysiert und zugänglich gemacht.

    Welche Altersgruppe wird in diesem Buch thematisiert?

    Das Buch thematisiert die Phase vom Ende der Kindheit bis etwa zum 20. Lebensjahr, da diese Phase in verschiedenen Wissenschaftszweigen unterschiedlich definiert wird.

    Welche praktischen Erkenntnisse bietet das Buch?

    Es enthält sowohl theoretische Ansätze als auch praxistaugliche Tools, die Eltern und Pädagogen helfen, die emotionalen und sozialen Herausforderungen der Jugendlichen erfolgreich zu meistern.

    Wann wurde das Buch veröffentlicht und in welcher Sprache?

    Das Fachbuch wurde im Jahr 2018 veröffentlicht und ist vollständig in deutscher Sprache verfasst.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe und praktischer Relevanz. Es hilft, die Transformationsprozesse von Kindheit zu Jugend besser zu verstehen und effektiv zu begleiten.

    Counter