Wie ihr euch nicht umbringt, w... Psychologie des Kinderhumors Sterbeerziehung und Austausch ... Alternative Kinderbetreuungsst... Qualitativ Forschen in der Erz...


    Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid

    Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid

    Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid

    Bleibt als Paar stark: Humorvoller Ratgeber mit psychologischen Tipps für ein glückliches Elternleben!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid" ist eine authentische Erzählung der Familienpsychologin und Paartherapeutin Nina Grimm über die Herausforderungen des Elternlebens und wie sie diese gemeistert hat.
    • Es bietet einen Einblick in die persönlichen Erlebnisse von Grimm und ihrem Partner, inklusive der 10 größten Fehler, die sie machten und wie sie ihre Beziehung wieder auf den richtigen Weg brachten.
    • Das Buch enthält psychotherapeutische Tipps, um drohende Fehler zu vermeiden und Konflikte konstruktiv zu lösen, ideal für Elternpaare, die eine starke und liebevolle Beziehung bewahren möchten.
    • Es richtet sich speziell an Eltern, die im Alltag zwischen verschiedenen Ansprüchen wie Freiheit, Zweisamkeit und Zärtlichkeit balancieren müssen.
    • Bücher und Ratgeber in den Bereichen Gesundheit & Wohlfühlen, besonders wertvoll für Eltern, die Herausforderungen wie Krankheiten oder Schlafstörungen bewältigen müssen.
    • Mit einer Mischung aus Humor und Empathie inspiriert dieses Buch dazu, als Eltern und Paar gestärkt aus den Herausforderungen des Alltags hervorzugehen.

    Beschreibung:

    Der Weg ins Elternleben beginnt oft mit einem Traum, der sich in der Realität als komplexer und herausfordernder entpuppt. Das Buch "Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid" erzählt eine authentische Geschichte von der Familienpsychologin und Paartherapeutin Nina Grimm. Sie gibt Einblick in die turbulente Zeit, als sie und ihr Partner zwischen der Geburt ihrer beiden Kinder getrennt lebten – eine Zeit geprägt von Konflikten, verschiedenen Bedürfnissen und Herausforderungen im Alltag.

    In diesem Begleitbuch offenbart Grimm die 10 größten Fehler, die sie und ihr Partner gemacht haben, bevor sie ihren Weg zurück zur glücklichen Partnerschaft fanden. Mit einer Mischung aus Humor und Empathie zeigt sie authentisch, wie sie gemeinsam die Kurve gekriegt haben. Diese persönlichen Erlebnisse sind nicht nur unterhaltsam, sie bieten auch wertvolle Einblicke in den Alltag vieler Elternpaare.

    Nina Grimm verbindet ihre persönliche Geschichte mit professionellem Wissen aus ihrer Paarberatung. Durch psychotherapeutische Hacks zeigt dieses Buch Mittel und Wege auf, um drohende Fehler zu vermeiden oder bestehende Konflikte konstruktiv zu lösen. Es richtet sich an alle Elternpaare, die die herausfordernden Jahre überstehen und gleichzeitig eine langanhaltende, liebevolle Beziehung bewahren möchten.

    Besonders hilfreich ist dieses Buch für Eltern, die in ihrem Alltag immer wieder auf die Probe gestellt werden: tussen den verschiedenen Ansprüchen von Freiheit, Zweisamkeit, Sex und Zärtlichkeit. Grimm führt durch ein Programm, das darauf abzielt, nicht nur zu überleben, sondern eine erfüllte Partnerschaft zu leben, die beiden Partnern Raum und Anerkennung bietet.

    Dieses Buch gehört zur Kategorie Bücher und Ratgeber; es ist ein wertvoller Begleiter im Bereich Gesundheit & Wohlfühlen. Besonders für Eltern, die mit Herausforderungen wie Krankheiten oder Schlafstörungen kämpfen, bietet es wertvolle Unterstützung. Lassen Sie sich von Nina Grimms Erfahrungen inspirieren und lernen Sie, wie Sie mit den Herausforderungen des Elterndaseins so umgehen, dass Sie nicht nur als Eltern, sondern auch als Paar gestärkt hervorgehen.

    Letztes Update: 20.09.2024 18:52

    FAQ zu Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid

    Für wen ist das Buch "Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid" besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Elternpaare, die vor täglichen Herausforderungen stehen und ihre Beziehung trotz Stress, Konflikten und Zeitmangel bewahren möchten. Besonders hilfreich ist es für frischgebackene Eltern oder Paare, die unter Schlafmangel, Kommunikationsproblemen oder mangelnder Zweisamkeit leiden.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch behandelt unter anderem Partnerschaftskonflikte, den Umgang mit individuellen Bedürfnissen, die Balance zwischen Elternsein und Partnerschaft, sowie psychologische Techniken für gemeinsame Problemlösungen. Es zeigt auch, wie Eltern eine erfüllte Beziehung aufrechterhalten können.

    Bietet das Buch praktische Tipps oder nur persönliche Erfahrungsberichte?

    Das Buch kombiniert persönliche Erfahrungsberichte der Autorin Nina Grimm mit psychotherapeutischen Ansätzen und handfesten, praxisnahen Tipps, die Eltern schnell umsetzen können, um Konflikte zu meistern und eine starke Beziehung zu pflegen.

    Ist das Buch auch für Väter hilfreich?

    Ja, das Buch richtet sich ausdrücklich an beide Partner. Es beleuchtet sowohl weibliche als auch männliche Perspektiven und Bedürfnisse und zeigt Wege auf, wie beide aktiv an der Beziehung und Familie arbeiten können.

    Kann ich das Buch auch lesen, wenn ich noch keine Kinder habe?

    Ja, das Buch bietet auch wertvolle Einblicke für Paare, die planen, Eltern zu werden. Es hilft, Herausforderungen im Voraus zu verstehen und sich mental auf die veränderte Dynamik vorzubereiten.

    Enthält das Buch wissenschaftlich fundierte Methoden?

    Ja, die Autorin Nina Grimm ist Familienpsychologin und Paartherapeutin. Sie integriert wissenschaftlich fundierte, psychotherapeutische Methoden in die Inhalte, um Elternpaare bei der Bewältigung typischer Herausforderungen zu unterstützen.

    Kann das Buch bei akuten Beziehungskrisen helfen?

    Das Buch bietet wertvolle Impulse zur Bewältigung von Krisen und eignet sich besonders zur präventiven Arbeit an der Beziehung. Bei akuten, schwerwiegenden Krisen könnte jedoch die Unterstützung durch eine Paartherapie ergänzend sinnvoll sein.

    Ist das Buch humorvoll oder eher ernst geschrieben?

    Das Buch verbindet humorvolle, authentische Anekdoten mit tiefgehenden Erkenntnissen und professionellen Ratschlägen. Diese Kombination macht es nahbar und gleichzeitig informativ.

    Ist das Buch ein Ersatz für eine Paartherapie?

    Nein, das Buch ist kein Ersatz für eine Paartherapie, kann aber durch effektive Werkzeuge, Reflexionsfragen und psychologische Ansätze eine großartige Ergänzung sein, um Partnerschaftskonflikte selbstständig anzugehen.

    Wo liegt der größte Mehrwert des Buches?

    Der größte Mehrwert liegt in der Kombination aus persönlichen Erlebnissen, wissenschaftlich fundierten Tipps und einem empathischen, humorvollen Schreibstil. Es zeigt Eltern, wie sie nicht nur als Eltern, sondern auch als Paar wachsen können.