Wie Kindertagespflege gelingt Die Herbartsche Pädagogik vom ... Portfolio zum Seminar 'Kr... 'Keine Liebe ist heiliger... Gleichberechtigung der Geschle...


    Wie Kindertagespflege gelingt

    Wie Kindertagespflege gelingt

    Wie Kindertagespflege gelingt

    Entdecken Sie praxisnahe Tipps für erfolgreiche Kindertagespflege – fördern Sie Kinder optimal!

    Kurz und knapp

    • Wie Kindertagespflege gelingt ist ein unverzichtbares Buch für pädagogische Fachkräfte und Eltern, die Kinder in Kindertagespflege geben oder sich für dieses Thema interessieren.
    • Armin Schneiders Studie bietet detaillierte Einblicke in die Kindertagespflege in Deutschland, wo jedes fünfte Kind unter drei Jahren betreut wird, und beleuchtet interessante Facetten dieser Betreuungsform.
    • Das Buch zeigt anhand von Anekdoten aus der Praxis, insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie, die Bedeutung von Unterstützung durch Fachberatung, Jugendämter und förderliche Gesetzgebung.
    • Wie Kindertagespflege gelingt fokussiert auf essenzielle Elemente wie gesicherte Finanzierung, Wertschätzung, sowie effektive Kommunikation und Erreichbarkeit, die einfach umsetzbar sind und Kindern sowie Familien zugutekommen.
    • Mit seinen unzähligen Anregungen verdeutlicht das Buch den tiefgreifenden Einfluss der Kindertagespflege auf die frühkindliche Entwicklung.
    • Das Buch ist im Onlineshop von eltern-echo.de in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Kindergarten- & Vorschulpädagogik erhältlich.

    Beschreibung:

    Wie Kindertagespflege gelingt - dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für pädagogische Fachkräfte und Eltern, die ihre Kinder in die Obhut der Kindertagespflege geben, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für jene, die eine tiefergehende Einsicht in dieses bedeutende Thema suchen. In Deutschland wird jedes fünfte Kind unter drei Jahren in der Kindertagespflege betreut, doch genaue Erkenntnisse darüber sind oft rar. Armin Schneider wirft mit seiner Studie einen detaillierten Blick auf diese Form der Betreuung und deckt interessante Facetten auf.

    Die Geschichte hinter Wie Kindertagespflege gelingt beginnt in einem kleinen, lebhaften Dorf, in dem die Eltern mehr über die Bedeutung einer optimalen Betreuung ihrer Kleinsten erfahren möchten. Sie stoßen auf dieses Buch und entdecken durch die aufschlussreichen Erkenntnisse von Schneider, wie motivierte Tagespflegepersonen jeden Tag ihr Bestes geben. Dabei wird deutlich, dass der Erfolg ihrer Arbeit wesentlich von den Rahmenbedingungen der Kommunen und Länder abhängt. Die Anekdoten aus der Praxis, insbesondere in herausfordernden Zeiten wie der Corona-Pandemie, zeigen, wie unentbehrlich die Unterstützung durch Fachberatung, Jugendämter und förderliche Gesetze ist.

    Das Buch Wie Kindertagespflege gelingt bietet unzählige Anregungen. Es legt den Fokus auf die Wichtigkeit einer gesicherten Finanzierung, Wertschätzung, sowie effektive Kommunikation und Erreichbarkeit. Diese essenziellen Elemente können leicht umgesetzt werden, während sie gleichzeitig Kindern und ihren Familien zugutekommen. Mit jedem umgeblätterten Kapitel wird klarer, wie tiefgreifend der Einfluss der Kindertagespflege auf die frühkindliche Entwicklung ist.

    Im Onlineshop von eltern-echo.de finden Sie Wie Kindertagespflege gelingt in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Kindergarten- & Vorschulpädagogik. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie dieses Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Erziehern in den Mittelpunkt stellt. Finden Sie über unseren Shop den Anbieter, der Sie mit diesem wertvollen Buch in Ihrer Rolle als Eltern oder pädagogische Fachkraft unterstützt.

    Letztes Update: 18.09.2024 15:19

    FAQ zu Wie Kindertagespflege gelingt

    Was behandelt das Buch "Wie Kindertagespflege gelingt"?

    Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Kindertagespflege in Deutschland. Es beleuchtet praxisnahe Erkenntnisse und zeigt, wie durch gute Rahmenbedingungen, Fachberatung und persönliche Motivation der Tagespflegepersonen eine optimale Betreuung von Kindern unter drei Jahren erreicht werden kann.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Tagespflegepersonen, pädagogische Fachkräfte, Eltern von Kindern in der Kindertagespflege sowie alle, die sich mit den Rahmenbedingungen und der Qualität der Kinderbetreuung auseinandersetzen möchten.

    Welche Vorteile bietet das Buch "Wie Kindertagespflege gelingt"?

    Das Buch liefert nicht nur wertvolle Fachinformationen, sondern auch praxiserprobte Tipps, persönliche Anekdoten und konkrete Ansätze zur Verbesserung der Qualität und Arbeitsbedingungen in der Kindertagespflege.

    Behandelt das Buch auch Herausforderungen während der Corona-Pandemie?

    Ja, das Buch zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie die Kindertagespflege trotz der Herausforderungen der Pandemie wertvoll und stabil gestaltet werden konnte, und welche Rolle Jugendämter und Fachberatung dabei spielen.

    Welche Themen werden im Buch besonders hervorgehoben?

    Das Buch legt den Fokus auf finanzielle Absicherung, Wertschätzung der Tagespflegepersonen, effektive Kommunikation, frühkindliche Entwicklung und die Bedeutung rechtlicher Rahmenbedingungen.

    Warum ist das Buch eine Bereicherung für pädagogische Fachkräfte?

    Pädagogische Fachkräfte finden hier fundierte Informationen, die ihre tägliche Arbeit unterstützen, sowie hilfreiche Impulse für die Weiterentwicklung der Betreuungsqualität in der Kindertagespflege.

    Wie wirkt sich die Kindertagespflege auf die frühkindliche Entwicklung aus?

    Das Buch zeigt, wie wichtig die Kindertagespflege für die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern ist und wie eine gute Betreuung langfristige positive Effekte hat.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Wie Kindertagespflege gelingt" ist im Onlineshop von eltern-echo.de erhältlich. Es kann in den Kategorien Bücher, Fachbücher und Pädagogik gefunden werden.

    Enthält das Buch praxisnahe Tipps für Tagespflegepersonen?

    Ja, das Buch bietet eine Vielzahl praxiserprobter Tipps und Anregungen, die sofort in den Alltag von Tagespflegepersonen integriert werden können, um die Betreuungsqualität zu verbessern.

    Warum ist "Wie Kindertagespflege gelingt" besonders empfehlenswert?

    Das Buch ist einzigartig, da es fundierte Studienergebnisse, praxisbezogene Anekdoten und konkrete Umsetzungsvorschläge vereint. Es stärkt nicht nur die Qualität der kindlichen Betreuung, sondern zeigt auch auf, wie Gemeinschaft und unterstützende Rahmenbedingungen eine Schlüsselrolle spielen.