Wie wir unsere Kinder retten -... Die Rolle der Kinder bei der F... Erziehungswissenschaftliche Gr... Aus dem Leben unsrer Mutterspr... Medizinische Notfälle in einer...


    Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu

    Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu

    Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu

    „Stärken Sie Ihre Kinder und schaffen Sie eine bessere Zukunft – mit diesem einzigartigen Ratgeber!“

    Kurz und knapp

    • Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu ist ein aufschlussreiches Buch, das sich mit den psychischen Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche beschäftigt.
    • Die österreichische Ärztin und Erziehungsexpertin bietet klare Leitlinien, um Kinder stark und verantwortungsbewusst zu erziehen.
    • Das Buch zeigt, wie Eltern ihre Kinder auf eine sichere, selbstbewusste und erfolgreiche Zukunft vorbereiten können.
    • Es bietet wertvolle Erkenntnisse, um die pandemiebedingten Herausforderungen zu nutzen und positiv zu gestalten.
    • Das Buch gehört zur Kategorie Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung, Erziehungsratgeber.
    • Entdecken Sie, wie Sie Ihre Kinder zu Stützen der Gesellschaft und möglichen Weltenrettern erziehen können.

    Beschreibung:

    Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu ist ein aufschlussreiches Buch, das den Herausforderungen unserer Zeit begegnet. Die letzte Pandemie hat tiefgreifende Spuren hinterlassen, besonders bei unseren Kindern. Konstantin, gerade mal fünf Jahre alt, entwickelt während Corona einen ausgeprägten Waschzwang. Selina, mit zwölf Jahren, verliert sich in der Einsamkeit ihres Zimmers, während Peter sein Basketball-Team zugunsten von Videospielen verlässt und Maria aufhört zu essen.

    Die österreichische Ärztin und Erziehungsexpertin beschreibt in diesem Buch eindrucksvoll, wie wir die psychischen Narben dieser Zeit verstehen und adressieren können. Die Autorin analysiert die umfassenden Auswirkungen der Pandemie auf die Entwicklung von Kindern jeden Alters und bietet klare Leitlinien für eine Erziehung, die unsere Kinder stark und zugleich zu verantwortungsbewussten Mitgliedern der Gesellschaft macht.

    Stellen Sie sich vor, dass Ihr Kind die Herausforderungen der heutigen Zeit nicht nur bewältigt, sondern daraus gestärkt hervorgeht. Diese Vision kann Wirklichkeit werden, indem Sie auf die wertvollen Ratschläge und Erkenntnisse in diesem Buch zurückgreifen. Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu zeigt nicht nur Wege auf, um den aktuellen Problemen zu begegnen, sondern gibt Ihnen auch die Mittel an die Hand, um Ihre Kinder auf den Pfad einer sicheren, selbstbewussten und erfolgreichen Zukunft zu begleiten.

    Entdecken Sie, wie die Erfahrungen der Pandemie genutzt werden können, um eine Generation zu formen, die die Herausforderungen von morgen annehmen und bewältigen kann. Erfahren Sie, wie Sie als Elternteil aktiv dazu beitragen können, Ihre Kinder zu Stützen der Gesellschaft und möglichen Weltenrettern zu erziehen.

    Dieses Buch finden Sie in unserer Kategorie Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung, Erziehungsratgeber, und es wartet darauf, Ihnen wertvolle Einsichten zu schenken. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder stärken können, um gemeinsam mit ihnen eine bessere Welt zu gestalten.

    Letztes Update: 19.09.2024 08:11

    FAQ zu Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu

    Worum geht es in "Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu"?

    Das Buch behandelt die psychischen und sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche. Es bietet Eltern praktische Hilfestellungen, um ihre Kinder in schwierigen Zeiten zu unterstützen und zu stärken.

    Wer ist die Autorin des Buches?

    Die Autorin ist eine österreichische Ärztin und Expertin für Erziehung. Sie hat umfangreiche Erfahrung in der Analyse familiärer und gesellschaftlicher Herausforderungen.

    Ist dieses Buch nur für Eltern gedacht?

    Das Buch richtet sich primär an Eltern, bietet aber auch Erziehern, Lehrern und anderen Betreuungspersonen wertvolle Einsichten, um Kinder in ihrer Entwicklung wirkungsvoll zu unterstützen.

    Was sind die Hauptthemen des Buches?

    Das Buch konzentriert sich auf die psychischen Narben der Pandemie, wie z. B. Einsamkeit, Zwangsstörungen und den Rückzug ins Digitale. Es bietet Schritte, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können.

    Gibt es konkrete Tipps zur Kindererziehung in diesem Buch?

    Ja, das Buch bietet klare Leitlinien und praxisnahe Strategien, um die Entwicklung von Kindern zu fördern und sie psychisch gestärkt in die Zukunft zu führen.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Erziehungsratgebern?

    Das Buch bezieht sich speziell auf die Folgen der Corona-Pandemie und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Lösungsansätzen, um Kindern nachhaltig zu helfen.

    Für welche Altersgruppen ist das Buch relevant?

    Das Buch deckt die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen jeden Alters ab – von Vorschulkindern bis hin zu Teenagern.

    Welche Herausforderungen stellt das Buch heraus?

    Es behandelt Themen wie Zwangsstörungen, soziale Isolation, Medienkonsum und Essstörungen, die durch die Pandemie verstärkt wurden, und bietet Lösungsansätze dafür.

    Wie kann das Buch Familien helfen?

    Es vermittelt Eltern das notwendige Wissen und praktische Ratschläge, um ihre Kinder durch belastende Situationen zu begleiten und das Familienleben zu stärken.

    Wo kann ich "Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu" kaufen?

    Sie können das Buch in unserem Onlineshop in der Kategorie „Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder“ erwerben. Es ist direkt über unsere Webseite verfügbar.