Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention
Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention


Fundiertes Fachbuch zur Prävention von Kindesvernachlässigung – essenziell für Fachleute und engagierte Eltern!
Kurz und knapp
- Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention ist ein unverzichtbares Fachbuch, das tiefgreifende Analysen und wertvolle Einsichten zu wirksamen Präventionsmaßnahmen bietet.
- Das Buch entstand aus einem persönlichen Anliegen der Autorin, die Überforderung moderner Eltern zu ergründen und zeigt Strategien zur erfolgreichen Vorbeugung von Vernachlässigung.
- Es liefert fundierte Erkenntnisse, die sowohl in der akademischen Forschung als auch bei der praktischen Umsetzung von Präventionsmaßnahmen von großem Wert sind.
- Für Fachleute aus Sozialpädagogik, Medizin und Neurologie sowie für Eltern ist dieses Werk ein unschätzbares Hilfsmittel zur aktiven Auseinandersetzung mit Kinderschutz.
- Besuchen Sie den Onlineshop von 'eltern-echo.de', um dieses essenzielle Werk zu erwerben und so zum Schutz der Kinder beizutragen.
- Das 2009 an der Universität Vechta entstandene Fachbuch stellt die modernen Herausforderungen der Kindeserziehung und gesellschaftliche Eingriffsmöglichkeiten in den Mittelpunkt.
Beschreibung:
Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention ist ein unverzichtbares Fachbuch, das sich mit einem zunehmend dringlichen Thema auseinandersetzt: der Kindesvernachlässigung in Deutschland. Die Autorin dieser bemerkenswerten Studienarbeit, die im Jahr 2009 an der Universität Vechta verfasst wurde, bietet nicht nur eine tiefgehende Analyse der gegenwärtigen Situation, sondern auch wertvolle Einsichten in wirksame Präventionsmaßnahmen.
In einer Zeit, in der wirtschaftliche und gesellschaftliche Fortschritte nicht ausreichen, um die Bedrohung durch Kindesvernachlässigung zu mindern, wird dieses Buch zu einem erhellenden Begleiter für alle, die sich mit der Realität dieser Problematik auseinandersetzen. Es reagiert auf die berechtigte Besorgnis der Öffentlichkeit und beantwortet dringende Fragen: Warum geraten Eltern in die verzweifelte Lage, ihre Kinder zu vernachlässigen und wie kann die Gesellschaft effektiver eingreifen?
Die Geschichte hinter Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention begann mit einem tiefen persönlichen Anliegen der Autorin, die Überforderung vieler Eltern zu ergründen – ein Problem, das ältere Generationen oft nicht nachvollziehen können. Früher wurden Kinder unter widrigsten Bedingungen großgezogen, doch auch die heutige Generation steht vor einzigartigen Herausforderungen. Diese Arbeit beleuchtet die Ursachen der Überforderung und zeigt Strategien auf, wie Vernachlässigung erfolgreich vorgebeugt werden kann.
Für Fachleute aus den Bereichen Sozialpädagogik, Medizin und Neurologie ebenso wie für Eltern ist dieses Buch nicht nur ein wertvolles Hilfsmittel, sondern auch eine Einladung, sich aktiv mit der Vermeidung von Kindesvernachlässigung zu befassen. Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention bietet fundierte Erkenntnisse, die sowohl für die akademische Forschung als auch für die praktische Umsetzung von Präventionsmaßnahmen von unschätzbarem Wert sind.
Besuchen Sie den Onlineshop von 'eltern-echo.de' und lassen Sie sich zu relevanten Anbietern weiterleiten, um dieses essenzielle Werk zu erwerben. Es ist ein Schritt in Richtung einer verantwortungsbewussteren Gesellschaft, die den Schutz und das Wohlergehen der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
Letztes Update: 26.09.2024 05:13
FAQ zu Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention
Worum geht es in dem Buch "Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention"?
Das Buch untersucht das dringliche Problem der Kindesvernachlässigung in Deutschland und bietet eine tiefgehende Analyse der Ursachen sowie konkrete Ansätze zur Prävention. Es richtet sich an Eltern, Fachleute und gesellschaftlich Interessierte.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Dieses Fachbuch eignet sich besonders für Fachleute aus den Bereichen Sozialpädagogik, Medizin und Neurologie sowie für Eltern, die sich mit dem Thema Kindesvernachlässigung aktiv auseinandersetzen möchten.
Welche Themen werden in der Prävention von Kindesvernachlässigung behandelt?
Das Buch beleuchtet Strategien zur Prävention von Kindesvernachlässigung, darunter gesellschaftliche Maßnahmen, Elternunterstützung und Bildung, um Überforderung vorzubeugen.
Welche Erkenntnisse liefert das Buch für die Forschung?
Das Buch bietet wertvolle, wissenschaftlich fundierte Einsichten, die sowohl für akademische Forschungen als auch für die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen in der Praxis von Bedeutung sind.
Was sind die Hauptursachen von Kindesvernachlässigung laut der Autorin?
Die Autorin beleuchtet eine Vielzahl an Ursachen, darunter elterliche Überforderung, gesellschaftliche Herausforderungen und unzureichende Unterstützungssysteme für Familien.
Wann und wo wurde die Studienarbeit verfasst?
Die zugrundeliegende Studienarbeit wurde 2009 an der Universität Vechta verfasst und trägt dadurch ein fundiertes wissenschaftliches Fundament.
Warum ist das Buch heute so aktuell und wichtig?
Kindesvernachlässigung bleibt trotz gesellschaftlicher Fortschritte ein ernstes Problem. Dieses Buch hilft, das Thema besser zu verstehen und effektive Präventionsstrategien umzusetzen.
Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
"Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention" bietet eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Analyse und praxisorientierten Handlungsvorschlägen.
Gibt es Beispiele für Präventionsmaßnahmen im Buch?
Ja, das Buch enthält konkrete Beispiele für Präventionsmaßnahmen, die in Bildungseinrichtungen, Familienberatungen und sozialen Diensten umgesetzt werden können.
Wie kann ich das Buch erwerben?
Das Buch ist über den Onlineshop von "eltern-echo.de" erhältlich, wo Sie zu vertrauenswürdigen Anbietern weitergeleitet werden.