Zur Bedeutung von Freundschaft... Jahresbericht Des Altmärkische... Kindheitszauber-Adventskalende... Sommer-Musik im Kindergarten (... Die Kritik Janusz Korczaks geg...


    Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter

    Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter

    Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter

    Fördern Sie Kinderfreundschaften: Wertvolle Erkenntnisse und Praxistipps für Eltern und Pädagogen entdecken!

    Kurz und knapp

    • 'Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter' bietet umfassende Einblicke in die zwischenmenschlichen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen.
    • Es erklärt die entscheidende Rolle von Freundschaften in der emotionalen und sozialen Entwicklung junger Menschen.
    • Das Buch bietet wertvolle Informationen für Eltern und Pädagogen, um Freundschaften besser zu verstehen und zu unterstützen.
    • Es hilft, häufige Konflikte und den Umgang mit Ablehnung in Kinder- und Jugendfreundschaften zu analysieren.
    • Besondere Einblicke werden in geschlechtsspezifische Freundschaftsformen gegeben, die neue Perspektiven eröffnen.
    • In unserem Onlineshop auf eltern-echo.de finden Sie diesen Fachtext, der als Begleiter für ein tieferes Verständnis sozialer Interaktionen dient.

    Beschreibung:

    Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter – ein umfassendes Werk, das tief in die Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen eintaucht. Diese Diplomarbeit, die im Fachbereich Pädagogische Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfasst wurde, bietet wertvolle Einblicke in die soziale Entwicklung junger Menschen.

    Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Freundschaft? Vielleicht war es der erste Schultag oder die aufregende Zeit im Kindergarten, als Sie Ihrem ersten Spielkameraden begegneten. In dieser wichtigen Phase unseres Lebens beginnen Kinder, Freundschaften zu schließen, die nicht nur spielen, sondern eine entscheidende Rolle in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung einnehmen. Das Werk 'Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter' erklärt, wie Kinder und Jugendliche diese Bindungen aufbauen und vertiefen.

    Eltern, Pädagogen und alle, die mit jungen Menschen arbeiten, finden in diesem Buch wertvolle Informationen darüber, weshalb Freundschaften gerade in diesen Jahren so entscheidend sind und welche Konflikte häufig auftreten können. Diese wissenschaftliche Untersuchung hilft zu verstehen, wie Kinder mit Ablehnung umgehen und welche verschiedenen Formen von Freundschaften existieren. Insbesondere die Analyse von geschlechtsspezifischen Freundschaftsformen eröffnet neue Perspektiven, die im Alltag oft übersehen werden.

    In unserem Onlineshop auf eltern-echo.de verweisen wir auf diesen bedeutenden Fachtext, da er Eltern eine fundierte theoretische Grundlage bietet, um die sozialen Interaktionen ihrer Kinder besser zu verstehen und zu fördern. Entdecken Sie, wie Sie mithilfe dieses Buches die zwischenmenschlichen Fähigkeiten Ihres Kindes unterstützen können. Es ist nicht nur eine wissenschaftliche Untersuchung, sondern ein Begleiter für alle, die den Wert von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter besser begreifen möchten.

    Letztes Update: 25.09.2024 17:19

    FAQ zu Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter

    Worum geht es in dem Buch „Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter“?

    Das Buch untersucht die Entwicklung und Bedeutung von Freundschaften bei Kindern und Jugendlichen. Es beleuchtet, wie soziale Bindungen entstehen, welche Rolle sie in der Persönlichkeitsentwicklung spielen und wie sie Konflikte und gesellschaftliche Herausforderungen prägen.

    Für wen ist dieses Werk besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagog*innen, Sozialwissenschaftler*innen sowie alle, die die sozialen Beziehungen und die Entwicklung junger Menschen besser verstehen möchten.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?

    Das Werk basiert auf einer wissenschaftlichen Untersuchung aus dem Fachbereich Pädagogische Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bietet fundierte und gut recherchierte Einblicke in das Thema Freundschaften im Kindes- und Jugendalter.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Themen wie die Entstehung von Freundschaften, geschlechtsspezifische Unterschiede, der Umgang mit Konflikten und Ablehnung sowie die Förderung sozialer Fähigkeiten werden detailliert behandelt.

    Warum sind Freundschaften im Kindes- und Jugendalter so wichtig?

    Freundschaften fördern die emotionale und soziale Entwicklung. Sie helfen Kindern und Jugendlichen, soziale Kompetenzen zu erlernen, Selbstbewusstsein aufzubauen und mit Herausforderungen des Lebens besser umzugehen.

    Behandelt das Buch auch praktische Tipps für den Alltag?

    Ja, das Buch bietet nicht nur theoretische Hintergründe, sondern auch wichtige Hinweise und Handlungsempfehlungen, wie Eltern und Pädagog*innen Kinder in ihrer sozialen Entwicklung unterstützen können.

    Gibt es eine Analyse geschlechtsspezifischer Freundschaftsformen?

    Ja, das Buch beleuchtet Unterschiede in den Freundschaftsformen von Mädchen und Jungen, deren Besonderheiten und sozialen Dynamiken.

    Wie hilft das Buch bei der Förderung zwischenmenschlicher Fähigkeiten?

    Das Werk gibt wertvolle Einblicke und Ratschläge, wie Eltern und Pädagog*innen durch bewusstes Verständnis und gezielte Unterstützung die sozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen verbessern können.

    Warum ist das Buch eine hilfreiche Ressource im Erziehungsalltag?

    Es bietet wissenschaftlich fundierte Inhalte, die Eltern dabei helfen, die Bedeutung von Freundschaften ihrer Kinder besser zu verstehen und sie in der Pflege und Entwicklung sozialer Beziehungen zu unterstützen.

    Wo kann man das Buch kaufen?

    Das Buch ist in unserem Online-Shop auf eltern-echo.de erhältlich. Folgen Sie dem Link, um mehr Informationen zu erhalten und das Werk zu bestellen.