Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Viele Frauen und Kinder, aber ... Zur Gesundheitssituation von K... Dissoziales Verhalten im Kinde... So lernen Kinder sprechen Lehrbuch der Chirurgie und Ort...


    Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung

    Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung

    Entdecken Sie geballtes Wissen über Kinder-Gesundheit und soziale Ungleichheiten – wissenschaftlich fundiert, praxisnah!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgreifende Einsicht in die gesundheitlichen und sozialen Ungleichheiten in Deutschland, speziell für Kinder und Jugendliche.
    • Die Studie beleuchtet, wie sozioökonomische Ungleichheiten die Gesundheit junger Menschen beeinflussen und liefert dabei empirische Daten zur Unterstützung.
    • Für Eltern und Fachleute in den sozialen Wissenschaften bietet das Werk verständliche Erklärungen zusammen mit statistischen Belegen aus vielfachen Studien.
    • Dieses Buch dient als Kompass für Eltern, um die Gesundheit ihrer Kinder in einer zunehmend polarisierenden Gesellschaft zu fördern.
    • Es erklärt grundlegende Begriffe wie Epidemiologie und soziale Ungleichheit, bevor es tiefere soziale und gesundheitliche Zusammenhänge darlegt.
    • Der Titel ist ein unverzichtbares Werk, um die Entwicklung sozialer und gesundheitlicher Gerechtigkeit in Deutschland zu verstehen und zu fördern.

    Beschreibung:

    Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung – ein Titel, der eine tiefgreifende Einsicht in die essenzielle Thematik der gesundheitlichen und sozialen Ungleichheiten in Deutschland bietet. Diese bezeichnende Studienarbeit, mit höchster wissenschaftlicher Kompetenz von der Hamburger Fern-Hochschule bewertet, beleuchtet die krassen Gegensätze, die die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in einem der reichsten Länder dieser Welt prägen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Elternteil, das sich Sorgen um das Wohlergehen der jüngeren Generation macht. In einem Land, wo der Wohlstand eigentlich eine allumfassende Verbesserung der Lebensstandards verspricht, gibt es dennoch viele Kinder, die unter prekären Verhältnissen leiden. Dieses Buch beleuchtet anhand empirischer Daten aus der Epidemiologie und einer detaillierten Gesundheitsberichterstattung, welche Auswirkungen sozioökonomische Disparitäten auf die Gesundheit junger Menschen haben können.

    Die Arbeit beginnt mit der Erklärung grundlegender Begriffe wie Epidemiologie, Gesundheitsberichterstattung und soziale Ungleichheit, um dann in tiefere analytische Gefilde einzutauchen. Dabei wird eine klar nachvollziehbare Verbindung zwischen sozialen und gesundheitlichen Ungleichheiten aufgezeigt. Für Eltern und Fachleute, die sich mit den sozialen Wissenschaften, insbesondere der Wissenschaftssoziologie, beschäftigen, bietet dieses Buch nicht nur verständliche Erklärungen, sondern auch statistische Belege, die aus einer Reihe von Studien gewonnen wurden.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Buch eine fundierte Grundlage schaffen, um bessere Lebensbedingungen für Ihre Kinder zu fördern. Es wirkt wie ein Kompass, der Eltern durch das oft nebulöse Terrain der Gesundheitsversorgung leitet und ihnen hilft, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Gesundheit ihrer Kinder in einer sich zunehmend polarisierenden Gesellschaft zu unterstützen.

    Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung ist ein unverzichtbares Werk für alle, die verstehen möchten, wie soziale Faktoren die Gesundheit der nächsten Generation beeinflussen. Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Fachliteratur und ein Muss für jeden, der sich mit der Entwicklung sozialer und gesundheitlicher Gerechtigkeit in Deutschland auseinandersetzen möchte.

    Letztes Update: 26.09.2024 06:43

    FAQ zu Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung

    Worum geht es in dem Buch "Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen"?

    Das Buch beleuchtet, wie soziale und wirtschaftliche Unterschiede in Deutschland die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Es analysiert Daten aus der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung, um Probleme und mögliche Lösungen nachvollziehbar darzustellen.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für Eltern, Pädagogen, Gesundheitsfachleute und alle, die sich für soziale Ungleichheit und deren Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern interessieren.

    Welche wissenschaftlichen Methoden wurden im Buch verwendet?

    Das Buch stützt sich auf empirische Studien und statistische Analysen aus der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung, um fundierte Einblicke in die gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen zu geben.

    Welche zentralen Themen behandelt das Buch?

    Hauptthemen sind soziale und gesundheitliche Ungleichheiten, Kinderarmut, sowie die Auswirkungen sozioökonomischer Faktoren auf die Lebensbedingungen und Gesundheit von Kindern.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Eltern?

    Eltern erhalten eine fundierte Grundlage, um die Gesundheit ihrer Kinder besser zu verstehen und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen zu ergreifen.

    Warum ist das Buch für Fachkräfte im Gesundheitsbereich relevant?

    Das Buch liefert tiefgehende Einblicke und empirische Daten, die Fachkräfte beim Erkennen und Adressieren gesundheitlicher und sozialer Ungleichheiten unterstützen.

    Wie unterstützt das Buch gesellschaftliche Veränderungen?

    Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Handlungsempfehlungen, um gesundheitliche und soziale Gerechtigkeit für kommende Generationen zu fördern.

    Gibt es konkrete Lösungsvorschläge im Buch?

    Ja, das Buch präsentiert auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse Lösungsansätze zur Reduzierung gesundheitlicher Ungerechtigkeiten bei Kindern und Jugendlichen.

    Welche Rolle spielt Kinderarmut im Buch?

    Kinderarmut wird als zentrale Herausforderung analysiert, die sich direkt auf die Gesundheit und die Chancen von Kindern im reichen Deutschland auswirkt.

    Was macht das Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Literaturwerken?

    Seine Kombination aus wissenschaftlicher Präzision, tiefgehender Analyse und praxisnahen Empfehlungen macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Eltern und Fachleute gleichermaßen.

    Counter