Zwilling, M: Adipositas bei Ki... Verzweckung der Erziehung? Nat... Professionelles Handeln im Sys... Wie gefährlich ist das Smartph... Kinder entdecken Sprache


    Zwilling, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

    Zwilling, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

    Zwilling, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

    Kurz und knapp

    • Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von Matthias Zwilling ist ein wichtiges Werk für Eltern, Erzieher und Fachleute, das wertvolle Einblicke und praktische Ansätze zur Bewältigung von Übergewicht und Adipositas bei jungen Menschen bietet.
    • Das Buch greift die alarmierende Zunahme von Übergewicht und Adipositas in Deutschland auf, mit 10-20% der Kinder und Jugendlichen, die übergewichtig sind, und 4-8%, die adipös sind, was enorme individuelle und gesellschaftliche Kosten verursacht.
    • Matthias Zwilling macht komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich und bietet einen umfassenden Überblick über Risikofaktoren, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsstrategien.
    • Besonderes Augenmerk legt Zwilling auf die Förderung der körperlichen Bewegung als Schlüssel zur Bekämpfung von Adipositas, illustriert durch Geschichten und Praxisbeispiele.
    • Für Eltern ist das Buch ein unentbehrliches Hilfsmittel, das essenzielle Informationen und praktisch anwendbare Lösungen bietet, um das Wohl ihrer Kinder zu sichern.
    • Das Werk inspiriert dazu, positive Veränderungen im Leben von Kindern durch den Fokus auf die gesundheitlichen Vorteile von Bewegung und Prävention herbeizuführen.

    Beschreibung:

    Zwilling, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Werk für Eltern, Erzieher und alle Fachleute, die sich mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen. In einer Welt, in der Übergewicht und Adipositas zu den größten Gesundheitsproblemen zählen, liefert dieses Buch wertvolle Einblicke und praktische Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

    Übergewicht und Adipositas haben in den letzten zwei Jahrzehnten alarmierend zugenommen. In Deutschland wird geschätzt, dass bereits 10-20% der Kinder und Jugendlichen übergewichtig sind, von denen 4-8% adipös sind. Dies bedeutet nicht nur individuelle gesundheitliche Risiken, sondern auch erhebliche gesellschaftliche Kosten, die auf ca. 13 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt werden. Zwilling, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen zeigt die Dringlichkeit des Problems auf und bietet gleichzeitig Hoffnung durch fundierte Lösungsansätze.

    Der Autor Matthias Zwilling schafft es, komplexe wissenschaftliche Inhalte zugänglich zu machen. Er gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über die Thematik, sondern bietet auch fundierte Informationen zu Risikofaktoren, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsstrategien. Besonders eindrucksvoll ist Zwillings Engagement für die Förderung der körperlichen Bewegung als Schlüssel zur Bekämpfung von Adipositas. Geschichten und Erfahrungen aus der Praxis machen das Buch zu einem lebendigen und lesbaren Leitfaden.

    Für Eltern, die nach Lösungen suchen, um das Wohl ihrer Kinder sicherzustellen, bietet dieses Buch essenzielle Informationen, praktisch anwendbare Lösungen und Hoffnung. Es ist nicht nur ein Fachbuch für die Wissenschaftssoziologie und Sozialwissenschaft, sondern auch ein Werkzeug für die Kinder- und Jugendarbeit, um einer weiteren Verbreitung von Adipositas effektiv entgegenzuwirken. Indem es auf die bedeutenden gesundheitlichen Vorteile der Bewegung und Prävention eingeht, inspiriert es Leser, positive Veränderungen im Leben der Kinder herbeizuführen.

    Letztes Update: 22.09.2024 12:37

    FAQ zu Zwilling, M: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

    Was behandelt das Buch "Adipositas bei Kindern und Jugendlichen"?

    Das Buch "Adipositas bei Kindern und Jugendlichen" von Matthias Zwilling bietet einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Risiken und Therapiemöglichkeiten von Übergewicht und Adipositas bei jungen Menschen. Es beleuchtet sowohl wissenschaftliche Hintergründe als auch praktische Lösungsansätze.

    Für wen eignet sich dieses Buch?

    Dieses Buch ist ideal für Eltern, Erzieher, Lehrer und Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es eignet sich auch für alle, die sich intensiver mit der Thematik befassen möchten, um unterstützende Rollen zu übernehmen oder Präventionsmaßnahmen umzusetzen.

    Was macht dieses Buch besonders?

    Der Autor Matthias Zwilling schafft es, komplexes Fachwissen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Das Buch enthält wissenschaftlich fundierte Ansätze, kombiniert mit realistischen Lösungsstrategien und Praxisbeispielen, die betroffene Familien direkt anwenden können.

    Gibt es im Buch Empfehlungen zur Prävention von Adipositas?

    Ja, das Buch widmet sich intensiv der Prävention von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Es werden konkrete Strategien vorgestellt, darunter gesunde Ernährung, Förderung der körperlichen Aktivität und die Schaffung eines unterstützenden Umfelds.

    Welche gesundheitlichen Folgen von Adipositas werden behandelt?

    Das Buch beleuchtet die gesundheitlichen Risiken von Adipositas wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychische Belastungen und soziale Stigmatisierung. Es zeigt auf, wie diese Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden können.

    Enthält das Buch wissenschaftliche Daten und Studien?

    Ja, das Werk basiert auf aktuellen Studien und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Autor verwendet diese, um fundierte Aussagen über die Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten von Adipositas zu treffen.

    Welche Rolle spielt Bewegung in den Lösungsansätzen?

    Bewegung wird als Schlüssel zur Prävention und Behandlung von Adipositas hervorgehoben. Das Buch zeigt einfache und praktikable Wege, wie Kinder und Jugendliche zu mehr körperlicher Aktivität motiviert werden können.

    Kann das Buch in der Sozialarbeit oder Pädagogik eingesetzt werden?

    Absolut. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Fachkräfte in der Sozialarbeit und Pädagogik. Es enthält konkrete Anregungen und praxisorientierte Ansätze, die direkt in der Kinder- und Jugendarbeit implementiert werden können.

    Wie setzt sich das Buch mit den gesellschaftlichen Kosten von Adipositas auseinander?

    Das Buch geht auf die erheblichen gesellschaftlichen Kosten ein, die durch Adipositas entstehen. Es zeigt, wie präventive Maßnahmen nicht nur die Gesundheit der Betroffenen fördern, sondern auch langfristig Kosten für das Gesundheitssystem senken können.

    Ist das Buch auch für Fachfremde verständlich?

    Ja, der Autor legt großen Wert auf eine verständliche Sprache. Auch Leser ohne medizinisches oder psychologisches Vorwissen können die Inhalte nachvollziehen und davon profitieren.