Beiträge zum Thema Kontrolle

eltern-kind-entfremdung-ursachen-und-loesungsansaetze

Eltern-Kind-Entfremdung bezeichnet eine unbegründete Ablehnung eines Elternteils durch das Kind nach Trennung, meist ausgelöst durch subtile Beeinflussungen und psychische Dynamiken. Dies kann langfristige negative Folgen für die kindliche Entwicklung haben und bleibt oft lange unbemerkt....

kindersitzpflicht-bis-wann-braucht-mein-kind-einen-sitz

In Deutschland gilt die Kindersitzpflicht bis zum 12. Geburtstag oder einer Körpergröße von 150 cm – je nachdem, was zuerst erreicht wird. Erst wenn eines der beiden Kriterien überschritten ist, darf das Kind ohne Sitz fahren; Eltern sollten regelmäßig Größe...

warum-ein-pucksack-babys-beruhigt-tipps-fuer-eltern

Ein Pucksack vermittelt Babys Geborgenheit, fördert ruhigen Schlaf und hilft Eltern sowie Kind zu mehr Entspannung im Alltag. Die richtige Anwendung ist dabei entscheidend....

erziehung-in-den-80er-jahren-ein-blick-zurueck-in-die-vergangenheit

Die Erziehung der 80er Jahre war geprägt von Autorität, Strenge und klaren Regeln, bot Kindern aber auch überraschend viele Freiräume zur Selbstständigkeit....

die-besten-android-apps-fuer-eltern

Im digitalen Zeitalter stehen Eltern vor der Herausforderung, die Nutzung von Smartphones und Tablets ihrer Kinder zu überwachen; Google Family Link bietet hierfür umfassende Kontrollmöglichkeiten wie App-Management, Bildschirmzeitverwaltung und Standortverfolgung. Trotz gelegentlicher technischer Probleme schätzen viele Nutzer diese Funktionen als...

loslassen-lernen-wie-eltern-ihren-kindern-raum-zur-entwicklung-geben

Der Artikel beleuchtet die Bedeutung des Loslassens in der Eltern-Kind-Beziehung, betont dessen Rolle für die kindliche Entwicklung und bietet praktische Tipps zur Umsetzung....