Was das Plastikfisch-Experiment über unsere Erziehungskultur verrät

    15.03.2025 54 mal gelesen 0 Kommentare

    Erziehung: Was das Plastikfisch-Experiment über die Beziehung von Eltern und Kindern verrät

    Ein faszinierendes Experiment, das von der Entwicklungspsychologin Jennifer Lansford an der Duke University durchgeführt wurde, zeigt, wie kulturelle Unterschiede die Beziehung zwischen Eltern und Kindern prägen. In dem sogenannten Plastikfisch-Experiment belohnen deutsche Kinder Leistung, indem sie die Preise an diejenigen verteilen, die die meisten Plastikfische geangelt haben. In Kenia und Namibia hingegen wird der Fokus auf das Teilen gelegt, und die Preise werden gleichmäßig verteilt. Lansford erklärt, dass in Regionen mit saisonal schwankendem Nahrungsangebot das Teilen wichtiger sei als individuelle Leistung. Weitere Details zu dieser Studie finden Sie auf FOCUS Online unter: https://www.focus.de/familie/eltern/erziehung-plastikfisch-experiment-verraet-wie-ihr-kind-tickt_06d92151-7eee-411b-bbfa-f579560f7a70.html.

    Werbung

    Junge (4) in Höxter missbraucht – Eltern machen Behörden schwere Vorwürfe

    Ein schockierender Fall aus Höxter sorgt für Diskussionen: Ein vierjähriger Junge wurde Opfer sexuellen Missbrauchs, und die Eltern werfen den Behörden Versäumnisse vor. Sie sind der Meinung, dass der Vorfall hätte verhindert werden können und fordern eine Entschuldigung. Der Täter, der als psychisch krank gilt, hat die Familie in einen Albtraum gestürzt. Die Eltern kritisieren insbesondere das Jugendamt und die mangelnde Prävention. Weitere Informationen zu diesem Fall finden Sie in der Neuen Westfälischen unter: https://www.nw.de/nachrichten/zwischen_weser_und_rhein/24061119_Junge-4-in-Hoexter-missbraucht-Eltern-machen-Behoerden-schwere-Vorwuerfe.html.

    Eltern „abgezockt“: Strafzettel am Gratis-Parkplatz vor der Schule

    In der Gemeinde Münsing sorgt ein Parkautomat vor der Grundschule für Ärger. Obwohl die erste Stunde Parken kostenlos ist, müssen Eltern ein Ticket ziehen, um dies nachzuweisen. Einige Eltern, die dies vergessen haben, erhielten Bußgelder in Höhe von 35 Euro. Der Bürgermeister verteidigt die Regelung mit dem Argument der Gleichbehandlung, während betroffene Eltern von „Abzocke“ sprechen. Die Gemeinde plant nun, den Parkplatz mit einer Handy-App auszustatten, um die Situation zu verbessern. Mehr dazu lesen Sie auf Merkur.de unter: https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/muensing-ort29101/vor-der-schule-eltern-abgezockt-wollten-nur-die-kinder-holen-strafzettel-am-gratis-parkplatz-93621778.html.

    Studie: Viele Eltern sind mit der Medienerziehung überfordert

    Eine aktuelle Studie der DAK und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zeigt, dass mehr als ein Viertel der 10- bis 17-Jährigen in Deutschland eine riskante oder krankhafte Nutzung sozialer Medien aufweist. 4,7 Prozent gelten sogar als süchtig. Die Folgen sind gravierend: Leistungseinbrüche in der Schule, soziale Isolation und familiäre Konflikte. Experten betonen, dass Eltern eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Mediennutzung spielen, jedoch sind viele mit dieser Aufgabe überfordert. Weitere Details finden Sie auf News4teachers unter: https://www.news4teachers.de/2025/03/viele-eltern-sind-mit-der-medienerziehung-ueberfordert-symptom-leistungsknick-in-der-schule/.

    Segensfeier für werdende Eltern in der Frauenkirche Dresden

    Die Frauenkirche Dresden lädt zum neunten Mal werdende Eltern aller Konfessionen zu einer Segensfeier ein. In der ruhigen Atmosphäre der Unterkirche können die Teilnehmer ihre Sorgen hinter sich lassen und Hoffnung für die Zukunft schöpfen. Die Veranstaltung bietet Unterstützung und einen Moment der Besinnung für werdende Eltern. Weitere Informationen finden Sie in den Dresdner Neuesten Nachrichten unter: https://www.dnn.de/lokales/dresden/frauenkirche-dresden-laedt-zur-segensfeier-unterstuetzung-fuer-werdende-eltern-aller-konfessionen-MRO7KCVBWBH3ZD5KZEJEI2V5C4.html.

    Schule Hamburg: Chaos um gecancelte London-Reise

    In Hamburg sorgt die Absage einer geplanten London-Reise für Unmut unter Eltern und Schülern. Die Schulleitung hat die Reise ohne Angabe von Gründen abgesagt, und die bereits gezahlten Kosten wurden bislang nicht erstattet. Zudem gibt es schwere Vorwürfe gegen einen freigestellten Mitarbeiter. Die Eltern fordern nun Antworten und eine Klärung der Situation. Mehr dazu lesen Sie im Hamburger Abendblatt unter: https://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article408541711/schule-hamburg-chaos-um-gecancelte-london-reise-eltern-fordern-antworten.html.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Kinderwagen Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Kinderwagen verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Funktionalität und Komfort bewertet. Viele Modelle überzeugen durch innovative Features wie verstellbare Sitze, schwenkbare Räder und moderne Federungssysteme. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie einfache Handhabung und umfangreiches Zubehör, um Ihr Kinderwagen-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Kinderwagen, der die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihre eigenen Anforderungen erfüllt!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE