Inhaltsverzeichnis:
15 gefährliche Fehler: Notärztin Julia Rehme-Röhrl warnt Eltern
Notärztin und Unfallchirurgin Julia Rehme-Röhrl berichtet laut BILD von ihren täglichen Erfahrungen mit Kinderunfällen und benennt 15 Dinge, die Eltern unbedingt vermeiden sollten. Sie gibt exklusive Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder sicherer machen können und welche häufigen Fehler im Alltag zu schweren Unfällen führen können.
Die Ärztin betont, dass viele Unfälle durch Unachtsamkeit oder Fehleinschätzungen der Eltern passieren. Sie appelliert an Mütter und Väter, sich der Gefahren bewusst zu sein und präventiv zu handeln, um das Risiko für ihre Kinder zu minimieren.
„15 Dinge, die ich mit Kindern niemals machen würde“, so die Notärztin laut BILD.
- 15 konkrete Fehler werden von der Notärztin benannt.
- Der Fokus liegt auf Prävention und Aufklärung.
Infobox: Notärztin Julia Rehme-Röhrl warnt vor 15 gefährlichen Fehlern im Umgang mit Kindern und gibt Eltern wichtige Sicherheitstipps. (Quelle: BILD)
Vermisstenfall in Rostock: 8-jähriger Junge wohlbehalten zurück bei den Eltern
Wie das Presseportal berichtet, konnte ein vermisster 8-jähriger Junge nach einer Suchaktion in Rostock wohlbehalten an seine Eltern übergeben werden. Die Polizei setzte bei der Suche unter anderem Streifenwagen und einen Polizeihubschrauber ein.
Der Junge wurde nach intensiver Suche gefunden und es bestand keine Gefahr für seine Gesundheit. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung aus der Bevölkerung.
- 8-jähriger Junge vermisst, aber wohlbehalten zurück.
- Suchaktion mit Polizeihubschrauber und Streifenwagen.
Infobox: Ein vermisster 8-jähriger Junge wurde nach einer groß angelegten Suchaktion in Rostock unversehrt an seine Eltern übergeben. (Quelle: Presseportal)
Workshop für werdende Eltern in Lünen: Tipps für Geburt, Pflege und Erziehung
Die Stadt Lünen bietet ab dem 12. Mai eine kostenfreie Workshopreihe für werdende Eltern an, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Unter dem Titel „Eltern werden – Das Eltern-Diplom“ erhalten Teilnehmer an drei aufeinanderfolgenden Montagen von 18.30 bis 21 Uhr praktische Informationen und Anregungen zur Vorbereitung auf die Geburt und die frühe Elternschaft.
Die Workshops werden von Katja Kortmann, Koordinatorin für Frühe Hilfen und systemische Familientherapeutin, geleitet und von einem Team aus Hebammen, Pädagoginnen und einer Kinderkrankenschwester unterstützt. Am Ende der Reihe erhalten alle Teilnehmenden ein Eltern-Diplom sowie ein kleines Geschenk. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
- Start: 12. Mai – Vorbereitung auf die Elternschaft
- 19. Mai – Geburt und erste Tage mit dem Baby
- 26. Mai – Kindererziehung und Beziehungspflege
Infobox: Die Stadt Lünen bietet ab 12. Mai einen kostenlosen Workshop für werdende Eltern mit Abschlussdiplom an. (Quelle: Ruhr Nachrichten)
Notfalltage und überlastete Erzieher: Eltern schlagen Alarm beim Thema Kinderbetreuung
Im Kreis Konstanz schlagen Eltern laut Südkurier Alarm wegen Notfalltagen und überlasteten Erziehern in der Kinderbetreuung. Die Belastung der Fachkräfte ist hoch, was sich auf die Qualität der Betreuung auswirkt.
Eltern sorgen sich um die Betreuungssituation und fordern Verbesserungen, um die Betreuungssicherheit und das Wohl der Kinder zu gewährleisten. Die Situation wird als angespannt beschrieben.
- Eltern beklagen Notfalltage und Überlastung der Erzieher.
- Forderung nach besseren Bedingungen in der Kinderbetreuung.
Infobox: Eltern im Kreis Konstanz fordern angesichts überlasteter Erzieher und Notfalltagen Verbesserungen in der Kinderbetreuung. (Quelle: Südkurier)
Die zwei Kameras der C30 Dual machen Eltern das Leben leichter
IMILAB bringt am 30. April das Modell C30 Dual auf den Markt, wie GlobeNewswire berichtet. Die Kamera verfügt über zwei 3K-Live-Überwachungskameras, die es Eltern ermöglichen, ihre Babys und Haustiere aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu überwachen. Dank Zwei-Wege-Audio ist eine Kommunikation in Echtzeit möglich, und auch bei wenig Licht liefert die Kamera klare, vollfarbige Bilder.
Die C30 Dual bietet eine 360°-Abdeckung, einen 6-fachen Zoom und lokale KI-Erkennung, die Menschen, Haustiere, Babygeschrei, Feuer und Rauch (Beta) erkennt. Die Daten werden lokal verarbeitet, ein Abonnement ist nicht erforderlich. Die Aufnahmen können auf einer MicroSD-Karte (bis zu 256 GB) oder optional in der Cloud gespeichert werden. Die Kamera ist mit Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel und unterstützt WiFi-6.
Merkmal | Details |
---|---|
Kameras | 2 x 3K-Live-Überwachung |
Abdeckung | 360°-Rundumsicht, 6-facher Zoom |
KI-Erkennung | Menschen, Haustiere, Babygeschrei, Feuer, Rauch (Beta) |
Speicher | MicroSD bis 256 GB, Cloud-Option |
Kompatibilität | Amazon Alexa, Google Assistant, WiFi-6 |
Verfügbarkeit | Ab 30. April auf Amazon, imilabglobal.com, AliExpress |
Infobox: Die IMILAB C30 Dual bietet Eltern ab 30. April eine innovative Überwachungslösung mit zwei Kameras, KI-Erkennung und flexiblen Speicheroptionen. (Quelle: GlobeNewswire)
Quellen:
- 15 gefährliche Fehler: Notärztin Julia Rehme-Röhrl warnt Eltern
- POL-HRO: Vermissten 8-jährigen Jungen nach Suche wohlauf an die Eltern übergeben
- Workshop für werdende Eltern in Lünen: Tipps für Geburt, Pflege und Erziehung
- Notfalltage und überlastete Erzieher: Eltern schlagen Alarm beim Thema Kinderbetreuung
- Das Verhalten von Leuchtturm-Eltern beeinflusst Kinder „ein Leben lang“
- Die zwei Kameras der C30 Dual machen Eltern das Leben leichter