Aktuelle Eltern-News: Sicherheitstipps, Betreuung, Workshops und neue Überwachungskamera

    28.04.2025 205 mal gelesen 8 Kommentare

    15 gefährliche Fehler: Notärztin Julia Rehme-Röhrl warnt Eltern

    Notärztin und Unfallchirurgin Julia Rehme-Röhrl berichtet laut BILD von ihren täglichen Erfahrungen mit Kinderunfällen und benennt 15 Dinge, die Eltern unbedingt vermeiden sollten. Sie gibt exklusive Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder sicherer machen können und welche häufigen Fehler im Alltag zu schweren Unfällen führen können.

    Werbung

    Die Ärztin betont, dass viele Unfälle durch Unachtsamkeit oder Fehleinschätzungen der Eltern passieren. Sie appelliert an Mütter und Väter, sich der Gefahren bewusst zu sein und präventiv zu handeln, um das Risiko für ihre Kinder zu minimieren.

    „15 Dinge, die ich mit Kindern niemals machen würde“, so die Notärztin laut BILD.
    • 15 konkrete Fehler werden von der Notärztin benannt.
    • Der Fokus liegt auf Prävention und Aufklärung.

    Infobox: Notärztin Julia Rehme-Röhrl warnt vor 15 gefährlichen Fehlern im Umgang mit Kindern und gibt Eltern wichtige Sicherheitstipps. (Quelle: BILD)

    Vermisstenfall in Rostock: 8-jähriger Junge wohlbehalten zurück bei den Eltern

    Wie das Presseportal berichtet, konnte ein vermisster 8-jähriger Junge nach einer Suchaktion in Rostock wohlbehalten an seine Eltern übergeben werden. Die Polizei setzte bei der Suche unter anderem Streifenwagen und einen Polizeihubschrauber ein.

    Der Junge wurde nach intensiver Suche gefunden und es bestand keine Gefahr für seine Gesundheit. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung aus der Bevölkerung.

    • 8-jähriger Junge vermisst, aber wohlbehalten zurück.
    • Suchaktion mit Polizeihubschrauber und Streifenwagen.

    Infobox: Ein vermisster 8-jähriger Junge wurde nach einer groß angelegten Suchaktion in Rostock unversehrt an seine Eltern übergeben. (Quelle: Presseportal)

    Workshop für werdende Eltern in Lünen: Tipps für Geburt, Pflege und Erziehung

    Die Stadt Lünen bietet ab dem 12. Mai eine kostenfreie Workshopreihe für werdende Eltern an, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Unter dem Titel „Eltern werden – Das Eltern-Diplom“ erhalten Teilnehmer an drei aufeinanderfolgenden Montagen von 18.30 bis 21 Uhr praktische Informationen und Anregungen zur Vorbereitung auf die Geburt und die frühe Elternschaft.

    Die Workshops werden von Katja Kortmann, Koordinatorin für Frühe Hilfen und systemische Familientherapeutin, geleitet und von einem Team aus Hebammen, Pädagoginnen und einer Kinderkrankenschwester unterstützt. Am Ende der Reihe erhalten alle Teilnehmenden ein Eltern-Diplom sowie ein kleines Geschenk. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

    1. Start: 12. Mai – Vorbereitung auf die Elternschaft
    2. 19. Mai – Geburt und erste Tage mit dem Baby
    3. 26. Mai – Kindererziehung und Beziehungspflege

    Infobox: Die Stadt Lünen bietet ab 12. Mai einen kostenlosen Workshop für werdende Eltern mit Abschlussdiplom an. (Quelle: Ruhr Nachrichten)

    Notfalltage und überlastete Erzieher: Eltern schlagen Alarm beim Thema Kinderbetreuung

    Im Kreis Konstanz schlagen Eltern laut Südkurier Alarm wegen Notfalltagen und überlasteten Erziehern in der Kinderbetreuung. Die Belastung der Fachkräfte ist hoch, was sich auf die Qualität der Betreuung auswirkt.

    Eltern sorgen sich um die Betreuungssituation und fordern Verbesserungen, um die Betreuungssicherheit und das Wohl der Kinder zu gewährleisten. Die Situation wird als angespannt beschrieben.

    • Eltern beklagen Notfalltage und Überlastung der Erzieher.
    • Forderung nach besseren Bedingungen in der Kinderbetreuung.

    Infobox: Eltern im Kreis Konstanz fordern angesichts überlasteter Erzieher und Notfalltagen Verbesserungen in der Kinderbetreuung. (Quelle: Südkurier)

    Die zwei Kameras der C30 Dual machen Eltern das Leben leichter

    IMILAB bringt am 30. April das Modell C30 Dual auf den Markt, wie GlobeNewswire berichtet. Die Kamera verfügt über zwei 3K-Live-Überwachungskameras, die es Eltern ermöglichen, ihre Babys und Haustiere aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu überwachen. Dank Zwei-Wege-Audio ist eine Kommunikation in Echtzeit möglich, und auch bei wenig Licht liefert die Kamera klare, vollfarbige Bilder.

    Die C30 Dual bietet eine 360°-Abdeckung, einen 6-fachen Zoom und lokale KI-Erkennung, die Menschen, Haustiere, Babygeschrei, Feuer und Rauch (Beta) erkennt. Die Daten werden lokal verarbeitet, ein Abonnement ist nicht erforderlich. Die Aufnahmen können auf einer MicroSD-Karte (bis zu 256 GB) oder optional in der Cloud gespeichert werden. Die Kamera ist mit Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel und unterstützt WiFi-6.

    Merkmal Details
    Kameras 2 x 3K-Live-Überwachung
    Abdeckung 360°-Rundumsicht, 6-facher Zoom
    KI-Erkennung Menschen, Haustiere, Babygeschrei, Feuer, Rauch (Beta)
    Speicher MicroSD bis 256 GB, Cloud-Option
    Kompatibilität Amazon Alexa, Google Assistant, WiFi-6
    Verfügbarkeit Ab 30. April auf Amazon, imilabglobal.com, AliExpress

    Infobox: Die IMILAB C30 Dual bietet Eltern ab 30. April eine innovative Überwachungslösung mit zwei Kameras, KI-Erkennung und flexiblen Speicheroptionen. (Quelle: GlobeNewswire)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Was ich bei dem neuen Workshop in Lünen echt super finde: Endlich mal sowas kostenlos und ohne großes Trara bei der Anmeldung! Viele werdende Eltern trauen sich ja sonst gar nicht, nachzufragen oder wollen kein Geld ausgeben, weil eh schon alles teuer ist. Finde das sollten viel mehr Städte anbieten, bringt total was für die Unsicherheit am Anfang.
    Also am meisten häng ich ehrlich gesagt beim Thema mit den Erzieher:innen und der Kinderbetreuung, das beschäftigt uns hier im Freundeskreis dauernd. Überall liest man ja von den schlechten Bedingungen, aber wenn man es dann selber erlebt (ständig Notfalltage und dann auch noch oft neue Gesichter in der Gruppe), ist das nochmal was ganz anderes. Ich hab manchmal das Gefühl, als würden Familien da total alleingelassen werden – weder für die Kids noch für die Erzieher:innen ist das gut, die können ja auch nicht zaubern! Man merkt richtig, wie die Stimmung dann kippt, wenn die Gruppen zu groß werden oder immer nur die Vertretung da ist... Da kann man noch so viele Sicherheitstipps befolgen wie im ersten Artikel, aber wenn Kinder wild durch halb beaufsichtigte Gruppen rennen und die Bezugsperson dauernd fehlt, fühlt man sich schon hilflos. Wünsche mir echt, dass in der Politik da mal mehr geht, weil wir Eltern können noch so alarmieren, am Ende steht man halt mit seinen Sorgen alleine da. Jedenfalls danke für die Übersicht im Artikel, wenigstens fühlt man sich mit dem Frust nicht ganz allein.
    Also ich hab jetzt diesen Teil gelesen mit dem Junge aus Rostock der vermisst war, ehrlich gesagt versteh ich garnicht wie das passieren kann, das ein Kínd einfach so wegkommt. Da waren doch bestimmt die eltern auch irgendie abgelenkt oder so oder das Handy war wichtiger, is heute ja bei allen so. Wen der da 8 is, das is schon groß genug aber trotzdem ich war auch schon mal wo nich meine Eltern wusten wo ich bin aber das hat niemand gemerkt. Die Polizei hats mit dem Hubschrauber gleich gesucht also krasser Aufwand, bei uns hat man früher nur gerufen oder so, aber jetzt halt gleich alles mit Technik. Und dann gibt es ja mit dieser Überwachungscamera im anderen Abschnitt noch, vielleicht hätte das geholfen? Weiß aber nich ob das überall geht weil WLAN gibts nich im Park oder Wald. Frag mic auch wie oft sowas ist und wird jetzt immer mehr oder merken wir das nur weil mehr drüber geschrieben wird überall. Aufjeden ist er ja wieda da und alles gut gelaufen glaib das reicht dann auch, hoffe die eltern ham draus gelernt und vielleicht manch andrer auch!
    Ich sag mal so, das mit den überlasteten Erziehern ist echt ein Thema, das geht jetzt schon seit Jahren so und da passiert gefühlt nix. Für die Eltern ist das natürlich ständig ein Glücksspiel, ob die Kita heute wirklich offen hat oder man wieder schauen muss, wie man Job und Kind irgendwie unter einen Hut kriegt. Ich finds krass, dass immer von Fachkräftemangel geredet wird, aber an den Bedingungen scheint kaum was verbessert zu werden – kein Wunder, dass da keiner mehr Bock drauf hat, in dem Job zu arbeiten. Eigentlich könnten sich die Politiker mal nen Monat in so eine Kita stellen, vielleicht würden sie dann mal kapieren, wie anstrengend das ist. Und für die Kinder ist es natürlich auch mies, wenn alles ständig wechselt oder sie ihre Erzieher dauernd nur gestresst erleben. Mal ehrlich, wie soll man da als Eltern entspannt bleiben? Ich glaub viele hier fühlen sich da ziemlich allein gelassen.
    Was mich bei dem Artikel echt beschäftigt: die Sache mit den überlasteten Erziehern und den vielen Notfalltagen. Bei uns im Ort ist das auch schon Thema, weil ständig Gruppen ausfallen oder früh zumachen. Klar, Personal fehlt überall, aber da sollten Politik und Träger mal echt mehr tun, so kann’s ja auf Dauer nicht gut gehen für die Kids und Eltern.
    Also mit diese kinderbetreung in konstanz also ich find das hör sich garnich gut an. Wen die erziherr schon immer so gestresst sind dann geht doch auch mal was schief oda die kinder lernen vlt sachen die nicht so sind. War bei uns früher glaub garnich son problem, da gab es auch nicht soviele nottage glaub ich, da muss doch was passiert sein inzwischen??
    Also erstmal will ich sagen zum Thema mit dem Junge in Rostok das war richtiger Schock. Ich versteh garnicht, wie sowas immer noch passieren kann, weil ich hab als Kind auch mal verlaufen und dann immer gesagt kriegt man soll nicht mit X-beliebigen Leuten mitgehn, aber der Junge jetzt ist ja zum Glück gut ausgegangen. Aber ich find schon krass das dann gleich Hubschrauber und so viele Polizisten mitgemacht haben, ich glaub bei mir damals war das einfach so, Nachbarn geholfen oder so. Man liest das heutzutage öfter, dass mehr Kinder irgendwie verloren gehn, oder liegts dran das die Eltern nichmehr so aufpassen? Oder ham die Kids mehr eigene Telefone jetzt und dann wird das früher gemerkt? Vielleicht wär so ne neue Kamera wie da beschrieben ja auch gut für draußen, aber weis nich ob das erlaubt ist, alles filmen aufm Spielplatz oder so, sonst wäre das vielleicht bisschen übertrieben, am Ende fühlt man sich dann wie im Big Brother. Trotzdem Danke an die Polizai, die machen bestimmt auch nicht immer einfachen Job.
    Also ich hab das jettzt gelsen mit den Erzieher in konstanz und so, boah ey das ist ja richig heftig. Ich kan mir das gar nicht vorstelle wie das ist wenn die betreung garnicht klappt weil zu wenig leute da sidn oder ständglich notfalltage kommen. Hab hier in der gegend sowas auch schon mal gehört von famillie meines Kusins, die musste dann zuhause alles umschmeißen ywei wieder irgendwer krank war oder fehlt. das ist doch eigentlich nicht so gedacht mit den Kita’s, das eltern dann immer improvisiernen müssn? Ich denk da sollte mal mehr geld von der stadt reingesteckt werdn, gibt soviel anderes Blödsin wohin das geld geht und für die kinder shceint immer zu wenig übrig zu sein. Und wenn dann die kinder auch noch immer wieder neue betreuer kriegen, das ist garnicht gut fürn kopf und so, da werdn die ganz unsicher bestimmt, oder? Also ich finds ehrlcih gestanden nen Skandal das sich das so durchzieht, kann man da nix machn, das wird ja immer schlimmer und keiner macht watt... naja wolt ich mal loswerden hier, sry bisschen abgeschweift.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter