Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Aktuelle Familien-News: Neues Spa in Düsseldorf, Indoor-Spielplatz, ADHS-Hilfe und mehr

    30.04.2025 444 mal gelesen 6 Kommentare

    Maela in Düsseldorf: Neues Premium-Spa für Eltern und Kinder

    In Düsseldorf-Derendorf hat die Unternehmerin Manuela Möllering die Maela Baby & Family Base eröffnet, ein Premium-Spa auf rund 400 Quadratmetern, das sich gezielt an Familien mit Müttern und Kleinkindern richtet. Für die Umsetzung des Projekts am Platz der Ideen 2 investierte Möllering mehr als 300.000 Euro. Das Angebot reicht von Vorbereitungskursen über einen Salz-Spielplatz und ein Yoga-Studio bis hin zu einem Raum, in dem sich zwei Fachkräfte parallel um Mutter (oder Vater) und Kind kümmern können.

    Werbung

    Das hochwertigste Produkt des Spas ist eine einstündige Einheit, die 189 Euro kostet. Hierbei genießen Säuglinge die Schwerelosigkeit des Wassers, während die Eltern entspannen. Besonders beliebt ist das „Baby Floating“, eine spezielle Form des Säuglingsschwimmens, die mit 29 Euro pro Einheit zu Buche schlägt. Trotz prominenter Kundschaft, darunter Renata Lusin, Ann-Kathrin Götze und Ina Aogo, betont Möllering, dass Maela für alle Familien offen ist. Gutscheine für die Angebote werden häufig verschenkt. Die Gründerin plant zudem, das Konzept auf weitere Standorte auszuweiten.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Fläche Investition Preis Baby Floating Preis Premium-Einheit
    400 m² über 300.000 € 29 € 189 €
    • Vielfältige Angebote für Familien von der Schwangerschaft bis zum Kita-Einstieg
    • Exklusive, aber für alle zugängliche Wellness-Atmosphäre
    • Pläne zur Expansion auf weitere Standorte

    Infobox: Maela bietet ein umfassendes Wellness-Angebot für Familien und investierte über 300.000 Euro in den Standort. Die Preise reichen von 29 Euro für Baby Floating bis 189 Euro für exklusive Einheiten. (Quelle: RP Online)

    Groß-Investition an der B88: Neuer Indoor-Spielplatz nahe Naumburg geplant

    Ein Investor aus Berlin plant in einem Ortsteil von Naumburg den Bau einer 30 mal 50 Meter großen Halle für einen neuen Indoor-Spielplatz. Bisher mussten Familien aus Naumburg und Umgebung für große Indoor-Spielplätze nach Leipzig oder Jena fahren, doch diese Hallen sind seit 2019 beziehungsweise 2023 geschlossen. Damit fehlte Eltern und Kindern eine wichtige Freizeit-Alternative, besonders an verregneten Tagen.

    Das neue Projekt soll diese Lücke schließen und eine moderne Freizeitmöglichkeit für Familien in der Region bieten. Der genaue Standort ist an der B88 geplant, was eine gute Erreichbarkeit für die umliegenden Gemeinden sicherstellt.

    Hallenmaße Standort Besonderheit
    30 x 50 Meter Naumburg, B88 Erster großer Indoor-Spielplatz der Region seit Schließung in Leipzig und Jena
    • Neue Freizeit-Alternative für Familien in Naumburg und Umgebung
    • Gute Erreichbarkeit durch Lage an der B88
    • Schließt die Lücke nach Schließung anderer Spielhallen

    Infobox: In Naumburg entsteht eine 30 x 50 Meter große Halle für einen Indoor-Spielplatz, der die regionale Versorgung mit Freizeitangeboten für Familien verbessert. (Quelle: Mitteldeutsche Zeitung)

    Diagnose ADHS: Eltern kämpfen gegen Vorurteile und Isolation

    Im Landkreis Limburg-Weilburg haben sich Eltern von Kindern mit ADHS zu einer Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und gegenseitige Unterstützung zu bieten. Die Eltern berichten von Herausforderungen im Alltag und dem Gefühl der Isolation, das mit der Diagnose ADHS oft einhergeht.

    Die Gruppe möchte aufklären und zeigen, dass Kinder mit ADHS häufig kreativ und künstlerisch begabt sind. Sie betonen die Bedeutung eines stabilen Rahmens für die Entwicklung der Kinder und setzen sich für mehr Verständnis in der Gesellschaft ein.

    • Selbsthilfegruppe für Eltern von ADHS-Kindern im Landkreis Limburg-Weilburg
    • Fokus auf Abbau von Vorurteilen und gegenseitige Unterstützung
    • Hervorhebung der kreativen und künstlerischen Begabungen der Kinder

    Infobox: Eltern von ADHS-Kindern im Landkreis Limburg-Weilburg engagieren sich in einer Selbsthilfegruppe, um Isolation zu überwinden und Vorurteile abzubauen. (Quelle: Mittelhessen)

    Mainzer Eltern wünschen sich Ganztagsschule, Kollegium nicht

    In Mainz gibt es einen deutlichen Wunsch von Eltern, Stadt und Land nach einem Ganztagsbetrieb an der Mombacher Pestalozzischule. Das Kollegium der Schule zögert jedoch und möchte im Mai erneut über das Thema verhandeln. Die Schule betont, dass die gesamte Schulgemeinschaft in den Entscheidungsprozess einbezogen werden soll.

    Das Kollegium sieht die Notwendigkeit, mehr Zeit für vertiefende Bewertungen zu haben, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Die Diskussion um die Einführung der Ganztagsschule bleibt damit weiterhin offen und wird von allen Beteiligten intensiv geführt.

    • Eltern, Stadt und Land befürworten Ganztagsbetrieb
    • Kollegium wünscht sich mehr Zeit für die Entscheidungsfindung
    • Einbeziehung der gesamten Schulgemeinschaft geplant

    Infobox: Die Einführung der Ganztagsschule an der Mombacher Pestalozzischule in Mainz ist weiterhin umstritten und wird im Mai erneut verhandelt. (Quelle: Allgemeine Zeitung)

    Generationenforscher warnt: Eltern erziehen ihre Kinder zu lebenslangen „Versagern“

    Einige Millennial-Eltern erlauben ihren Kindern, ungeliebte Hobbys sofort aufzugeben. Generationenforscher Rüdiger Maas warnt vor den negativen Konsequenzen dieses Trends. Er erklärt, dass das ständige Abbrechen von Aktivitäten Kinder in eine Negativspirale führen kann. Gerade im Sport sei Durchhaltevermögen wichtig, um Erfolge zu erleben und stolz auf sich zu sein.

    „Wer aber ständig abbricht, wechselt immer ins Nächste und hat das Gefühl, nichts beenden zu müssen. Diese Suche nach der Utopie kann Kinder am Ende sehr unglücklich machen“, sagt Maas.

    Maas kritisiert zudem, dass Eltern heute viel stärker in die Hobbys ihrer Kinder involviert sind, was dazu führt, dass Kinder sich keine zweite Heimat im Verein aufbauen können. Er empfiehlt, bei wechselnden Interessen Kompromisse zu finden und Kinder auch mal allein im Training zu lassen. Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen würden heute kaum noch gelernt, was Maas als fatal bezeichnet.

    • Ständiges Abbrechen von Hobbys kann zu Unzufriedenheit führen
    • Eltern sind heute stärker in die Freizeitgestaltung der Kinder involviert
    • Empfehlung: Kinder motivieren, auch mal durchzuhalten

    Infobox: Generationenforscher Rüdiger Maas warnt vor den Folgen, wenn Kinder Hobbys zu schnell aufgeben und Eltern zu stark involviert sind. (Quelle: OP Online)

    Benedict Cumberbatchs Eltern spielten beide in Sherlock mit

    Die Eltern von Benedict Cumberbatch, Wanda Ventham und Timothy Carlton, hatten mehrere Auftritte in der Serie „Sherlock“, in der ihr Sohn die Hauptrolle spielt. In der ersten Folge der dritten Staffel, „Der leere Sarg“, treten sie als Sherlocks Eltern auf und besuchen ihren Sohn in der Baker Street. Die meisten Zuschauer bemerkten nicht, dass es sich dabei um die echten Eltern des Schauspielers handelt.

    Ein weiteres Wiedersehen gibt es im Serienfinale „Das letzte Problem“. Hier erfahren Sherlocks Eltern von der Intrige um ihre Tochter Eurus Holmes. Hinter der Kamera zeigte sich Benedict Cumberbatch sehr erfreut über die Zusammenarbeit mit seinen Eltern, die ebenfalls als Schauspieler tätig sind.

    • Wanda Ventham und Timothy Carlton spielen Sherlocks Eltern in der Serie
    • Auftritte in der ersten Folge der dritten Staffel und im Serienfinale
    • Benedict Cumberbatch schätzt die Zusammenarbeit mit seinen Eltern

    Infobox: Benedict Cumberbatchs Eltern traten in der Serie „Sherlock“ als die Eltern der Hauptfigur auf, was vielen Zuschauern lange verborgen blieb. (Quelle: moviepilot.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also hätte ich jetz garnicht gewusst das der neue Indoor Spielplaz in Naumburg extra gebaut wird weil angeblich die alten in LEipzig und Jena zu sind. Ich dachte immer Indoor dingens gibst überall, aber anscheind ist halt im Osten manchmal weniger, vilt weil weniger Kinder? Aber 30 mal 50m das ist ja wie zwei Basketball Felder oder doch nur eins, bin nciht sicher wie groß das eigentlich sein muss aber klingt irwie schon fett. Frage mich wie da die Parkplatzsituation ist, wenn alle Familien aufeinmal bei schlechtem wetter da hinfahren, weil wetter in der Ecke ist doch sowieso immer nicht so bombe glaub ich. Und B88 ich kenn die nciht aber vlt is da ne Autobahnabfahrt dann isses besser als stucken im Verkehr oder so, aber kenn mich mit Naumburg eh kaum aus außer das da Wein angebaut wird glaub ich, oder war das Nahe? Egal. Aufjeden Fall, ich würd glaube dahin gehen wenn ich Kinder habe lol, weil zuhause rumsitzen und Tablet oder was ist bestimmt auch blöd mit kleine Kids. Wäre noch cool wenn sie Rutschen machen die so richtig hoch sind, ich wollt immer mal in so riesen Klettergerüst rein, aber als Erwachsener darf man ja nie mehr… Finds schade das sowas immer nur für die Lütten is. Sind da auch Kaffee für die Eltern, sonst ist das ja langweilich beim zugucken wenn das Kind immer gleiche Runden rennt. Achso und wenn die das aus Berlin planen dann hoffentlich keien fancy Preise wie im Museum. Naja mal sehen wie voll das wird wen das wirklich eröffnet, vlt machen wir mal nen Ausflug mit meiner Cusine die hat 2 Tohuwabohu Jungs.
    Also ich hab jetzt voll gestutzt was in den Kommentaren noch keiner gesagt hat, aber den Teil mit Sherlock fand ich mega, ehrlich, war das jetzt wirklich seine eltern? Ich hab sherlock so oft schon gegeuckt und nie gemerkt das die leuten da wirklich familie sind, dacht die sind halt schauspieler weils britische serie is und da kennen sich eh alle untereinander irgendwie, wie in England alles so zusammenhängt lol. Krass auch das die im Serienfinale wiederkommen, hab ich total ausgeblendet, muss nochmal schauen obs auf netflix is oder nicht mehr? Bin nich sicher.

    Ich find bei so großen News Artikeln allgemein verwirrend wie viel verschiedenes Zeug reinkommt, also von Sherlock zu Indoor-spielplatz zu Spa alles durch einander, liest man so selten in einer Newsseite, dachte erst das wäre clickbait aber anscheint gibts wirklich so viele verschieden Themen bei Familienkram. Hat einer mal so ein Baby Floating probiert, da im spa aus Düsseldorf? Ich hab mal was bei Facebook gesehen da legen die die Babies ins Wasser die schwimmen dann so mit so nem Reifen am Kopf, sieht immer bisschen gruselig aus, aber anscheinend gut für die. Aber 189€ für eine Stunde find ich sehr doll teuer, das kann sich doch keine Ottonormal familie leisten, da bringt auch kein Promi was außer dass alle dann noch eher kommen wollen. Gibts da auch Rabatte wenn man öfter kommt? Gutschein würd ich ja verschenken aber dann vielleicht doch spa für Erwachsene nehmen, ist bestimmt ruhiger

    Dann noch, ADHS gruppe in Limburg hab ich garnicht so aufm schirm gehabt, nur ADHD videos auf youtube gesehen die meisten sinds aus Amiland, hätte nicht gedacht das das auch bei uns so ein Ding ist... Hoff mal die werd da auch gehört und nicht nur belächelt. Und zu der Ganztagsschule da da, find ich voll anstrengend wenn sich Lehrer und Eltern immer so lang streiten, wieso wird da nicht einfach demokratisch abgestimmt dann wär es vom tisch, so hängt es ewig und die Kids wissen nichmal wie lang die in der Schule hocken müssen.

    Habt ihr noch was zu den anderen News zu sagen, wie finden eig. Kinder das wenn Eltern so viel mitbestimmen wollen, im Verein oder so mit den Hobbys, ich fand früher immer doof wenn meine Mutter dabei war beim Training. Viel zu viel Kontrolle.
    Oha das mit dem Sherlock det hab ich ja garnicht mitgekrigt, hätte ich eig gedacht das da viel eher jemand drüber spricht beim Start von sone Serie damals weil berümte Eltren is doch immer gossip. Ich hab auch neulich erst kapiert das der aus Dr Strange der gleiche is wie Sherlock aber ehrlich, die Eltern im film schau ich eig nie so an weil die sind ja immer so Statisten nur quasi, man merkt da nix, aber dabei ham die so viel Film hintergründ und so. Müssten Medie ganz klarer machen finds ich. Ehrlich ich dacht die Eltern werden zum Set einfach casted, so wie immer. Und dann im Finale wird ausgrechnet so ein Riesending raus gemacht mit ner Schwester die noch kranker Drauf is, da war ich eh verwirrt und ehrlich, hab nimmer durchgeblickt, bin bei Sherlock nach Staffel 2 fast raus. Heißt das jetzt das die Cumberbatch-Eltern mehr Screentime hatten als manch andere? Find ich i-wie lustig und auch bisschen seltsam. Die machen das halt auch als Familensache, wie andre Eislaufdynastien lol. Wär cool gewesn wenn mein Dad mal Kameramann beim Kinderturnen gewesen wär oder so, damit man zusammen im TV is. Naja, vll schau ich die Folgen mal wieder und achte diesmal Drauf, aber meistens ist meine Konzentration dann bei den Fällen verloren gegangen weil, naja, halt Sherlock ne.
    Also voll krass mit den Eltern von Benedict, ich hab Scherlok eig. gesehn (nich alles, war mir iwi zu viel am Stück dann) aber das mit den echten Eltern hab ich halt NULL geblickt, dachte die sind da halt gecastet weil se schick aussehn oder so wie. Aber wenn das die realen Eltern waren von Benedict Cumberbitch (höhö, is leider der meme) dann is das voll cool iwie, und find ich lustig das das sonst keinen aufgefallen is, bei mir machts eig auch sinn weil die ham schon bissl ähnlich züge. Und da in der Folge mit dem Sarg, kann ich mich nur dunkel erinnern, alle sachen mit der Schwester warn eh viel zu komplieziert und hab ich eig gar nich so kapiert was da eig der Plot war. Aber wenn er echt gern mit die Eltern gespielt hat passt das ja und warum machen das dann nicht mehr so, also das Familien zusammen da schauspielern, geht vlt anders gar nicht, weils stressig wird oder so im Haushalt wenn alle mal Schauspielunterricht zu Hause machen, lol.

    Noch so, find ich die trivia von dem, eh, also wie nennt man sowas, funfacts, übel spannend, kann mehr davon kommen. Weiß einer ob Wanda Ventham öfter so kram gemacht hat, klingt wie irgend ne Mode marke oder Parfüm, Ventham? Hätte schwören können der Cumberbatch is Ami wegen seine Art zu reden, aber is ja Brite glaub ich, eh ja. Bin fan von Sherlock, trotzdem.

    Und ganz ehrlich, ich kenn auch leute die hätten sowas eig gleich gegoogelt, aber ich bin immer zu faul beim gucken noch Handy rauszuholen, brauch dann ja schon pause von der Story sonst gehts durcheinander.

    Echt hammer was man so alles verpasst im Fernseh, wenn man nich dauernd extra aufpasst.
    Zu den Ganztagsschulen in Mainz finde ich schon wichtig, dass das Kollegium mitreden darf, weil die Lehrkräfte am Ende ja auch alles stemmen müssen und ein Ganztagsbetrieb nicht für alle gleich leicht zu organisieren ist.
    Finde ich spannend, dass beim Thema Ganztagsschule die Eltern und das Kollegium so unterschiedlich ticken – das zeigt mal wieder, wie wichtig es wäre, dass alle Seiten wirklich zusammen reden!

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter