Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Bayern streicht Kinderstartgeld: Eltern protestieren gegen überraschende Entscheidung

    15.11.2025 34 mal gelesen 1 Kommentare

    Bayern streicht Kinderstartgeld: Wie Eltern auf das Aus reagieren

    Ministerpräsident Markus Söder hat überraschend das Kinderstartgeld in Bayern gestrichen, was zu einem massiven Protest unter den Eltern geführt hat. Über 100.000 Menschen haben Petitionen gegen diese Entscheidung unterschrieben, da viele Eltern fest mit den 3000 Euro gerechnet hatten, die in sechs Wochen ausgezahlt werden sollten.

    Werbung
    „Wie ist das, wenn plötzlich 3000 Euro fehlen?“

    Die Entscheidung hat nicht nur finanzielle Auswirkungen, sondern auch emotionale, da viele Eltern sich auf die Unterstützung verlassen hatten. Die Reaktionen sind überwiegend negativ, und es bleibt abzuwarten, wie die bayerische Regierung auf den Druck der Öffentlichkeit reagieren wird.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Zusammenfassung: Das Kinderstartgeld in Bayern wurde gestrichen, was zu massiven Protesten und über 100.000 Unterschriften gegen die Entscheidung führte.

    Offener Treff für Eltern mit Baby in Nieder-Olm

    Am Donnerstag, den 20. November, findet in Nieder-Olm ein offener Treff für Eltern mit Babys bis zum zehnten Lebensmonat statt. Der Treffpunkt ist in den Räumen der Hebammenpraxis Nicole Albes, wo Mütter und Väter die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und Informationen über das Leben mit ihrem Baby zu erhalten.

    Für persönliche Gespräche und den Austausch in der Gruppe stehen eine Hebamme und eine Beraterin der Caritas-Schwangerenberatungsstelle zur Verfügung. Dies bietet eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich in einer unterstützenden Umgebung zu vernetzen.

    Zusammenfassung: Ein offener Treff für Eltern mit Babys findet am 20. November in Nieder-Olm statt, um Austausch und Informationen zu fördern.

    Gewalt an Wiedebach-Oberschule in Leipzig-Connewitz: Eltern schlagen Alarm

    In der Wiedebach-Oberschule in Leipzig-Connewitz haben Eltern einen Brandbrief verfasst, in dem sie auf die eskalierende Gewalt in einer Klasse aufmerksam machen. Sie berichten von Mobbing, Gewalt und Todesdrohungen, die die Schüler betreffen, und fordern sofortige Maßnahmen von der Schulleitung und den Behörden.

    Die Eltern kritisieren, dass die Täter keine Konsequenzen spüren und die Situation sich weiter verschärft. Die Polizei hat bereits Ermittlungen gegen drei Schüler eingeleitet, die wegen gefährlicher Körperverletzung und anderen Straftaten beschuldigt werden.

    Zusammenfassung: Eltern der Wiedebach-Oberschule in Leipzig haben Alarm geschlagen wegen zunehmender Gewalt und fordern sofortige Maßnahmen von der Schulleitung und den Behörden.

    Landtag in MV beschließt: Eltern bekommen Krankengeld für 12- und 13-Jährige

    Der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern hat beschlossen, dass Eltern künftig auch dann Anspruch auf Freistellung und Kinderkrankengeld haben, wenn ihr erkranktes Kind zwölf Jahre oder älter ist. Dies soll es Eltern ermöglichen, länger zu Hause bei ihren kranken Kindern zu bleiben.

    Die Landesregierung wird aufgefordert, sich beim Bund für diese Regelung einzusetzen, was eine bedeutende Entlastung für viele Familien darstellen könnte.

    Zusammenfassung: Eltern in Mecklenburg-Vorpommern erhalten künftig Krankengeld für 12- und 13-Jährige, was eine wichtige Unterstützung für Familien darstellt.

    Töchter (19) nach Urlaub tot: Eltern warnen vor Reiseziel

    Die Eltern von zwei 19-jährigen Australierinnen, die in Laos an einer Methanolvergiftung starben, warnen andere Familien vor diesem gefährlichen Reiseziel. Die beiden Frauen hatten verunreinigte Getränke konsumiert und wurden später in ein Krankenhaus gebracht, wo sie verstarben.

    Die thailändische Polizei bestätigte die Todesursache und wies darauf hin, dass bereits mehrere Touristen durch ähnliche Vorfälle ums Leben gekommen sind. Die Eltern appellieren eindringlich, Laos von der Reisewunschliste zu streichen.

    Zusammenfassung: Eltern warnen vor Laos, nachdem ihre Töchter dort an einer Methanolvergiftung starben, und fordern andere auf, das Reiseziel zu meiden.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Das ist echt heftig mit dem Kinderstartgeld, wie sollen die Eltern jetzt planen, wenn plötzlich 3000 Euro weg sind?

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter