Inhaltsverzeichnis:
Hulk Hogan: Tochter erhebt schwere Vorwürfe gegen ihre Eltern
Brooke Hogan, die Tochter des ehemaligen Wrestling-Stars Hulk Hogan, hat auf Instagram schwere Vorwürfe gegen ihre Eltern erhoben. Sie berichtet von extremem verbalem und psychischem Missbrauch seit ihrer Kindheit. Zudem habe es häufig auch körperlichen Missbrauch gegeben. Brooke betont, dass Missbrauch in vielen Formen auftreten könne und nicht immer von der Person ausgehe, die man vermuten würde.
Die 36-Jährige erklärte, dass sie den Kontakt zu ihren Eltern aus guten Gründen abgebrochen habe. Besonders die Trennung ihrer Eltern im Jahr 2009, die von Vorwürfen und einer Affäre ihres Vaters begleitet war, habe die familiäre Situation belastet. Ihre Mutter Linda Hogan wies die Vorwürfe zurück und bezeichnete Brooke als Narzisstin. Sie räumte jedoch ein, ihre Tochter „vielleicht einmal geschlagen“ zu haben.
„Bis ins Erwachsenenalter hinein habe ich Beschimpfungen und abscheuliche Nachrichten erhalten, verbale, öffentliche Angriffe mit unglaublich verletzenden Worten, die man nicht vergessen kann“, schrieb Brooke Hogan.
Die Auseinandersetzungen zwischen den Familienmitgliedern scheinen weiterhin ungelöst, da beide Seiten ihre Sichtweisen öffentlich machen. (Quelle: DER SPIEGEL)
- Brooke Hogan erhebt Vorwürfe des Missbrauchs gegen ihre Eltern.
- Linda Hogan weist die Vorwürfe zurück und bezeichnet ihre Tochter als Narzisstin.
- Die familiären Konflikte bleiben öffentlich und ungelöst.
Gefährliche Emoji-Codes: Was Eltern wissen sollten
Die Netflix-Serie „Adolescence“ hat Eltern aufgerüttelt, indem sie auf die versteckten Bedeutungen von Emojis in der digitalen Kommunikation von Jugendlichen hinweist. Die Serie zeigt, wie ein 13-jähriger Junge in ein frauenfeindliches Netzwerk gerät, das sich hinter harmlos wirkenden Inhalten verbirgt. Dies hat viele Eltern alarmiert, da Emojis oft als harmlose Symbole wahrgenommen werden.
Experten raten Eltern, sich mit den Bedeutungen der Emojis vertraut zu machen, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen. Die digitale Sprache der Jugendlichen kann Codes für Mobbing, Drogen oder sexuelle Inhalte enthalten, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. (Quelle: DER STANDARD)
- Netflix-Serie „Adolescence“ thematisiert gefährliche Emoji-Codes.
- Eltern sollten sich über die Bedeutungen von Emojis informieren.
- Emojis können auf Mobbing, Drogen oder sexuelle Inhalte hinweisen.
50/50 bei der Care-Arbeit: Ein Vorbild aus Braunschweig
Ein Elternpaar aus Braunschweig zeigt, wie eine gerechte Aufteilung von Haushalt und Erziehung funktionieren kann. Beide Partner teilen sich die Care-Arbeit zu gleichen Teilen und betonen, dass dies nur durch klare Absprachen und gegenseitige Unterstützung möglich ist. Sie möchten anderen Familien Mut machen, ähnliche Modelle auszuprobieren.
Die gerechte Verteilung der Aufgaben hat nicht nur die Beziehung gestärkt, sondern auch positive Auswirkungen auf die Kinder. Das Paar betont, dass es wichtig sei, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. (Quelle: Braunschweiger Zeitung)
- Ein Braunschweiger Elternpaar teilt sich die Care-Arbeit zu gleichen Teilen.
- Klare Absprachen und gegenseitige Unterstützung sind entscheidend.
- Das Modell stärkt die Beziehung und wirkt sich positiv auf die Kinder aus.
Masernimpfung: Geldstrafe für Eltern
Ein Ehepaar aus dem Bodenseekreis wurde wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz zu einer Geldstrafe von 350 Euro verurteilt. Ihr Sohn war nicht gegen Masern geimpft, obwohl er eine öffentliche Schule besucht. Die Mutter erklärte, dass ihre ältere Tochter nach einer Masernimpfung einen Impfschaden erlitten habe, weshalb sie aus Angst auf die Impfung des Sohnes verzichteten.
Richterin Birgit Eißler betonte, dass ein ärztliches Attest erforderlich sei, um eine Impfunfähigkeit nachzuweisen. Die Eltern zeigten sich einsichtig und planen, die Impfung ihres Sohnes nachzuholen. (Quelle: SÜDKURIER Online)
- Eltern wurden wegen fehlender Masernimpfung ihres Sohnes zu 350 Euro Geldstrafe verurteilt.
- Die Mutter begründete den Verstoß mit einem früheren Impfschaden ihrer Tochter.
- Ein ärztliches Attest ist notwendig, um eine Impfunfähigkeit nachzuweisen.
Quellen:
- Hulk Hogan: Tochter des früheren Wrestling-Stars wirft ihren Eltern Missbrauch vor
- Mobbing, Drogen, Sex: Emoji-Codes, die Eltern kennen sollten
- 50/50 bei der Care-Arbeit – Braunschweiger Eltern machen es vor
- Kinder nicht gegen Masern geimpft: Richterin brummt Eltern Geldstrafe auf
- „Menschenrechte werden mit Füßen getreten“: Wenn Menschen mit Behinderung Eltern werden
- Kinderhaus am See Schwäbisch Gmünd: Verkürzte Betreuungszeiten sorgen für Unmut bei Eltern