Inhaltsverzeichnis:
Das perfekte Eltern-Dasein ist nur mit einem Kind möglich
Das Einzelkind galt lange als Problemfall, doch immer mehr Familien bekennen sich heute zum Prinzip „One and done“. Laut einem Bericht der WELT werden Einzelkinder von ihren Eltern umsorgt wie kostbare Kunstwerke im Museum. Die intensive Fürsorge und Aufmerksamkeit, die einem Einzelkind zuteilwird, ist nach Ansicht vieler Eltern nur möglich, wenn es keine Geschwister gibt.
Die WELT berichtet, dass Eltern, die sich für ein Einzelkind entscheiden, häufig das Ziel verfolgen, ihrem Kind die bestmöglichen Startbedingungen zu bieten. Sie investieren viel Zeit und Energie in die Förderung und Betreuung ihres Kindes. Dabei wird jedoch oft übersehen, dass diese intensive Zuwendung auch Risiken birgt. Einzelkinder könnten später Schwierigkeiten haben, mit Konkurrenzsituationen oder Konflikten umzugehen, da sie es nicht gewohnt sind, Aufmerksamkeit zu teilen oder sich gegen Geschwister zu behaupten.
„Solche Kinder werden umsorgt wie kostbare Kunstwerke im Museum.“ (WELT)
Die gesellschaftliche Akzeptanz des Einzelkindes hat sich gewandelt. Während früher das Einzelkind als benachteiligt galt, wird es heute oft als besonders gefördert und privilegiert angesehen. Dennoch warnt die WELT davor, dass Eltern die möglichen Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes nicht unterschätzen sollten.
- Einzelkinder erhalten besonders viel Aufmerksamkeit und Förderung.
- Eltern unterschätzen häufig die Herausforderungen, die sich daraus für das Kind ergeben können.
Infobox: Einzelkinder stehen im Fokus elterlicher Fürsorge, was sowohl Chancen als auch Risiken für ihre Entwicklung birgt. (Quelle: WELT)
Eltern lieben diese Apps – gewalttätige Straftäter auch
Die Neue Osnabrücker Zeitung (noz.de) berichtet über die zunehmende Nutzung von Ortungs-Apps durch Eltern, um den Aufenthaltsort ihrer Kinder oder Partner zu überwachen. Was für viele Menschen zur Normalität geworden ist, bereitet Sicherheitsexperten große Sorgen. Ein besonders erschütternder Mordfall in Sydney zeigt, wie gefährlich diese Technologie werden kann: Der Täter hatte sein Opfer mithilfe einer App geortet.
Die Experten warnen davor, dass die gleichen Apps, die Eltern zur Sicherheit ihrer Kinder nutzen, auch von gewalttätigen Straftätern missbraucht werden können. Die Möglichkeit, den Standort einer Person in Echtzeit zu verfolgen, kann im schlimmsten Fall zu schweren Straftaten führen. Die NOZ hebt hervor, dass die Nutzung solcher Apps nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Risiken birgt.
- Ortungs-Apps werden von Eltern zur Überwachung ihrer Kinder genutzt.
- Auch Straftäter verwenden diese Apps, um potenzielle Opfer zu verfolgen.
- Ein Mordfall in Sydney verdeutlicht die Gefahren dieser Technologie.
Infobox: Ortungs-Apps bieten Sicherheit, können aber auch missbraucht werden und stellen somit ein erhebliches Risiko dar. (Quelle: noz.de)
Waldorfschule: Was Eltern von Rudolf-Steiner-Schulen erwarten – und was sie bekommen
Der Spiegel berichtet über die Erwartungen von Eltern an Waldorfschulen, auch bekannt als Rudolf-Steiner-Schulen, und was sie tatsächlich vorfinden. Viele Eltern entscheiden sich für diese umstrittenen Privatschulen in der Hoffnung auf eine alternative, ganzheitliche Bildung für ihre Kinder. Die Waldorfschule setzt auf kreative Unterrichtsmethoden, wie den Einsatz von Wachsmalkreiden und Tafelbildern, und unterscheidet sich damit deutlich von staatlichen Schulen.
Der Artikel weist darauf hin, dass das Angebot von SPIEGEL+ im Rahmen eines Digital-Abos für 239,99 € pro Jahr oder 24,99 € pro Monat verfügbar ist. Eltern, die sich für ein solches Abo entscheiden, erhalten Zugang zu allen Artikeln auf SPIEGEL.de und der App, inklusive der digitalen Ausgabe des SPIEGEL, dem Digital-Archiv und dem S+-Newsletter.
SPIEGEL+ Abo | Preis |
---|---|
Jahresabo | 239,99 € |
Monatsabo | 24,99 € |
Infobox: Waldorfschulen bieten alternative Unterrichtsmethoden, während der Zugang zu vertiefenden Informationen beim Spiegel über ein Digital-Abo für 239,99 € jährlich oder 24,99 € monatlich möglich ist. (Quelle: Spiegel)
Quellen:
- Das perfekte Eltern-Dasein ist nur mit einem Kind möglich
- Eltern lieben diese Apps – gewalttätige Straftäter auch
- Waldorfschule: Was Eltern von Rudolf-Steiner-Schulen erwarten – und was sie bekommen
- Protest für sichere Schulwege: Eltern fordern kindgerechte Verkehrsinfrastruktur in Bonn
- Berger Freibad öffnet ab 29. Mai – Eltern tragen Verantwortung für ihre Kinder
- Vermisste Kinder: Was die Polizei Eltern rät, die ihr Kind suchen