Inhaltsverzeichnis:
Wenn Eltern keine Grenzen setzen – das sind die Folgen
In einem aktuellen Artikel auf STREN.de wird die Problematik beleuchtet, dass viele Eltern Schwierigkeiten haben, klare Grenzen für ihre Kinder zu setzen. Dies führt nicht nur zu einem Mangel an Disziplin, sondern kann auch langfristige negative Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder haben. Experten warnen, dass Kinder, die keine Grenzen erfahren, oft Schwierigkeiten haben, soziale Normen zu verstehen und zu respektieren.
„Eltern, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sie das Gefühl haben, zu wenig Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, geraten besonders leicht in Versuchung, übermäßige Geschenke aufzufahren“, erklärt Kinderpsychiater Hans-Otto Thomashoff.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Setzen von Grenzen für die gesunde Entwicklung von Kindern unerlässlich ist. Eltern sollten sich bewusst sein, dass ihre Erziehungsentscheidungen weitreichende Folgen haben können.
Adventskalender für Kinder – was er über Sie als Eltern aussagt
Die Frankfurter Rundschau berichtet über die Bedeutung von Adventskalendern und was sie über den Erziehungsstil der Eltern aussagen. Eine Umfrage von YouGov zeigt, dass fast zwei Drittel der Eltern ihren Kindern einen Adventskalender schenken, wobei viele über die Menge und Art der Geschenke nachdenken. Der Adventskalender wird zunehmend als Konsumritual wahrgenommen, was zu einem inneren Konflikt bei den Eltern führt.
Die Psychologin Silvia Meyer betont, dass Kinder kreativer spielen, wenn sie weniger Spielsachen haben. Ein überfüllter Adventskalender kann dazu führen, dass Kinder lernen, ihre Gefühle durch materielle Geschenke zu regulieren, was langfristig problematisch sein kann.
Eltern sollten sich überlegen, welche Werte sie durch die Gestaltung des Adventskalenders vermitteln möchten. Statt 24 Geschenken könnten gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund stehen.
Paar bestätigt: Sarah Elena und Samuel Koch werden Eltern
In einer freudigen Ankündigung haben Sarah Elena und Samuel Koch bekannt gegeben, dass sie Eltern werden. Der Schauspieler Samuel Koch äußerte sich in der "Bild"-Zeitung über die Aufregung und Dankbarkeit, die sie für die bevorstehende Geburt ihres ersten Kindes empfinden. Der errechnete Geburtstermin liegt kurz vor Weihnachten, was die Vorfreude auf die Adventszeit noch verstärkt.
Das Paar, das seit 2016 verheiratet ist, hat bereits über ihren Kinderwunsch gesprochen und freut sich nun auf das kommende Familienglück.
Der blinde Fleck in der Debatte um Schülergewalt
Cicero Online thematisiert die steigende Schülergewalt und die oft übersehenen Ursachen, die im Elternhaus liegen. Statistiken des LKA NRW zeigen einen Anstieg körperlicher Übergriffe durch Minderjährige, insbesondere bei Schülern mit Migrationshintergrund. Die Zahl der gewalttätigen Sechs- bis 13-Jährigen stieg um 114 Prozent zwischen 2013 und 2025.
Die Diskussion um Schülergewalt wird häufig von anderen Faktoren wie sozialen Medien oder der Corona-Pandemie dominiert, während die Rolle der Erziehung im Elternhaus vernachlässigt wird. Experten fordern eine intensivere Auseinandersetzung mit den Erziehungsstilen in verschiedenen Kulturen.
Geburten in MV: In diesen Kliniken können werdende Eltern Babys zur Welt bringen
Die Ostsee Zeitung gibt einen Überblick über die 14 Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern, in denen werdende Eltern ihre Babys zur Welt bringen können. Das Rostocker Südstadt-Klinikum ist mit 2114 Geburten im vergangenen Jahr das größte Krankenhaus in MV. Die Helios Klinik Schwerin folgt mit 1112 Geburten und bietet moderne Verfahren wie die präpartale Kolostrum-Gewinnung an.
Die Kliniken bieten verschiedene Geburtsmethoden an, darunter Wassergeburten und individuelle Betreuung. Die Wahl der Geburtsklinik ist für viele Eltern ein entscheidender Schritt, der gut überlegt sein sollte.
Indoor-Weihnachtsmarkt mit neuer Attraktion: Kinderkarussell mit „Eltern-Antrieb“
RP Online berichtet über den diesjährigen Indoor-Weihnachtsmarkt im Gruitener Bürgersaal, der mit einer besonderen Attraktion aufwartet: einem Kinderkarussell, das von Eltern angetrieben wird. Die Idee, ein E-Bike als Antrieb zu nutzen, sorgt dafür, dass die Kinder auf einem Traktor fahren können, während die Erwachsenen strampeln.
Der Weihnachtsmarkt bietet nicht nur das Karussell, sondern auch zahlreiche Stände mit selbstgebastelten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Veranstaltung findet vom 28. bis 30. November statt und verspricht ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie.
Quellen:
- Wenn Eltern keine Grenzen setzen – das sind die Folgen
- Adventskalender für Kinder – was er über Sie als Eltern aussagt
- Paar bestätigt: Sarah Elena und Samuel Koch werden Eltern
- Der blinde Fleck in der Debatte um Schülergewalt | Cicero Online
- Geburten in MV: In diesen Kliniken können werdende Eltern Babys zur Welt bringen
- Indoor-Weihnachtsmarkt mit neuer Attraktion: Kinderkarussell mit „Eltern-Antrieb“



























































































