Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Eltern vor Gericht: Der schockierende Mord an ihrer 15-jährigen Tochter erschüttert Deutschland

    26.02.2025 129 mal gelesen 0 Kommentare

    Tochter (15) erdrosselt und in Fluss geworfen – Eltern wegen Mordes vor Gericht

    Am Landgericht Mainz beginnt am 27. Februar 2025 der Prozess gegen die Eltern einer 15-jährigen Jugendlichen, die im Juni 2024 in Worms getötet wurde. Laut der Anklage der Staatsanwaltschaft sollen der 40-jährige Vater und die 34-jährige Mutter ihre Tochter aus Sorge um den Familienfrieden heimtückisch ermordet haben. Religiöse oder kulturelle Motive wurden dabei ausgeschlossen. Der Prozess umfasst zunächst zwölf Verhandlungstermine bis zum 11. April.

    Werbung

    Die Mutter soll das Mädchen in der gemeinsamen Wohnung in Pirmasens mit opioidhaltigen Tabletten betäubt haben, wodurch die 15-Jährige in einen hilflosen Zustand geriet. Anschließend habe der Vater das Mädchen mit einem Schal bis zur Bewusstlosigkeit gedrosselt und sie in den Rhein geworfen. Die Todesursache war laut Anklage ein Ertrinken in Kombination mit Gewalteinwirkung gegen den Hals. Beide Elternteile befinden sich in Untersuchungshaft. Quelle: Mopo.de (https://www.mopo.de/news/panorama/paar-wegen-mordes-an-15-jaehriger-tochter-vor-gericht/)

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Kinder-Tracking per App: Was Eltern ihren Kindern mit der Überwachung antun

    Die Nutzung von Tracking-Apps durch Eltern, um ihre Kinder zu überwachen, wird zunehmend kritisch betrachtet. Laut einem Artikel der WELT können solche Technologien zwar Sicherheit vermitteln, bergen jedoch auch psychologische Risiken. Eltern können Gefahrenzonen definieren und ihre Kinder in Echtzeit orten, was jedoch oft zu einer falschen Sicherheit führt. Zudem wird betont, dass die ständige Überwachung das Vertrauen zwischen Eltern und Kindern beeinträchtigen kann.

    Ein weiteres Problem ist die psychologische Belastung für Kinder, die sich durch die permanente Kontrolle eingeschränkt fühlen könnten. Experten warnen davor, dass diese Überwachung langfristig negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Selbstständigkeit und Vertrauen haben kann. Quelle: WELT (https://www.welt.de/kultur/plus255456588/Kinder-Tracking-per-App-Was-Eltern-ihren-Kindern-mit-der-Ueberwachung-antun.html)

    Erfolgsgeheimnis: Strategien für selbstbewusste Kinder

    Eine Expertin erklärt auf FOCUS Online, wie Eltern ihre Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten erziehen können. Zu den sechs empfohlenen Strategien gehört es, ehrliche und altersgerechte Gespräche zu führen, Kindern zu helfen, ihre Gefühle zu benennen und zu verarbeiten, sowie Empathie und Perspektivenübernahme zu fördern. Eltern sollten ihre Kinder ermutigen, Konflikte eigenständig zu lösen und Grenzen zu setzen.

    Darüber hinaus wird empfohlen, Kinder auf neue Situationen vorzubereiten, beispielsweise durch Rollenspiele, und spielerische Momente zu nutzen, um soziale und emotionale Kompetenzen zu vermitteln. Einfühlungsvermögen wird als Schlüssel zur erfolgreichen Erziehung hervorgehoben, da es das Selbstwertgefühl und die emotionale Intelligenz der Kinder stärkt. Quelle: FOCUS Online (https://www.focus.de/familie/erziehung/erfolgsgeheimnis-expertin-verraet-6-strategien-wie-eltern-selbstbewusste-kinder-erziehen_d4c06145-9a08-450a-9eee-eefb8d319d2f.html)

    Wie Eltern ihre Chancen auf einen Kita-Platz verbessern

    In Düsseldorf kämpfen viele Eltern um einen begehrten Kita-Platz, was oft mit großem Aufwand und Stress verbunden ist. Laut einem Bericht der Rheinischen Post versuchen manche Eltern, ihre Chancen durch kreative Maßnahmen wie das Backen von Kuchen oder das Erstellen von Fotoalben zu erhöhen. Doch ob solche Strategien tatsächlich zielführend sind, bleibt fraglich.

    Die Betreuung von Kindern im Vorschulalter ist für viele Familien essenziell, doch die Vergabe der Plätze wirkt oft intransparent. Eltern wie Franca Leukroth, die mit ihrer Tochter Elisabeth schließlich einen Platz gefunden hat, berichten von nervenaufreibenden Erfahrungen. Quelle: Rheinische Post (https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kita-platz-in-duesseldorf-so-erhoehen-eltern-ihre-chancen_aid-124091621)

    Generation Tiktok: Wie Eltern Kinder in die digitale Zukunft begleiten

    Der Umgang mit sozialen Medien und Smartphones stellt Eltern vor neue Herausforderungen. Laut einem Artikel auf STERN.de plädiert der Berliner Grundschullehrer und Tiktok-Star Niko Kappe für einen entspannten, aber aufmerksamen Umgang mit der Digitalisierung. Er betont, dass der Umgang mit Smartphones ein langfristiges Projekt ist, bei dem Eltern ihre Kinder begleiten sollten.

    Eltern wird geraten, sich aktiv mit den digitalen Gewohnheiten ihrer Kinder auseinanderzusetzen und klare Regeln zu setzen. Gleichzeitig sollten sie jedoch auch Verständnis für die digitale Welt ihrer Kinder zeigen, um eine gesunde Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen zu schaffen. Quelle: STERN.de (https://www.stern.de/gesellschaft/generation-tiktok--wie-eltern-kinder-in-die-digitale-zukunft-begleiten-35494014.html)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beleuchtet verschiedene Herausforderungen und Themen rund um Elternschaft, von tragischen Ereignissen wie einem Mordprozess bis hin zu Erziehungsstrategien, Kita-Platzsuche und dem Umgang mit Digitalisierung. Dabei werden sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Aspekte der Verantwortung von Eltern thematisiert.


    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter