Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Erste Hilfe für Eltern: So reagieren Sie richtig bei Kinderunfällen

    13.09.2025 143 mal gelesen 6 Kommentare

    Erste Hilfe bei Kindern: So sind Eltern im Notfall gewappnet

    Unfälle bei Babys und Kleinkindern sind häufig und können schwerwiegende Folgen haben. Experten aus Schleswig-Holstein raten Eltern und Großeltern, Erste-Hilfe-Kurse zu besuchen, um im Notfall richtig reagieren zu können. Laut der Lübecker Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Snježana-Maria Schütt, passieren die meisten Unfälle im häuslichen Umfeld, wenn Kinder die Welt erkunden.

    Werbung
    „Kinder wollen die Welt erkunden, neue Dinge kennenlernen, Sachen ausprobieren“, sagt Schütt.

    Besonders gefährlich sind Situationen, in denen Kinder beim Essen herumlaufen. Der Arbeiter-Samariter-Bund Schleswig-Holstein (ASB) weist darauf hin, dass das Verschlucken von Nahrungsmitteln wie Kirschtomaten oder Weintrauben sowie von Spielzeug zu den häufigsten Notfällen im Kindesalter gehört. Eltern geraten in solchen Notsituationen oft in Panik, weshalb Erste-Hilfe-Kurse dringend empfohlen werden.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Zusammenfassung: Eltern sollten Erste-Hilfe-Kurse besuchen, um im Notfall richtig handeln zu können. Die meisten Unfälle passieren im häuslichen Umfeld.

    EuGH: Schutz behinderter Kinder erstreckt sich auf die Eltern

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Arbeitgeber die Beschäftigungsbedingungen für Eltern von behinderten Kindern anpassen müssen, um Diskriminierung zu vermeiden. Dies gilt, solange die Anpassungen den Arbeitgeber nicht unverhältnismäßig belasten. Der Fall betrifft eine italienische Mutter, die um flexible Arbeitszeiten bat, um sich um ihren schwerbehinderten Sohn kümmern zu können.

    Der EuGH stellte fest, dass eine "Mitdiskriminierung" vorliegt, wenn Arbeitgeber die Bedürfnisse von Eltern behinderter Kinder nicht berücksichtigen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen für betroffene Eltern in der gesamten EU haben.

    Zusammenfassung: Der EuGH hat entschieden, dass Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen für Eltern von behinderten Kindern anpassen müssen, um Diskriminierung zu vermeiden.

    Wiesbaden: Eltern protestieren gegen Förderschule an der Autobahn

    In Wiesbaden haben Eltern gegen die geplante Umsiedlung der Fluxusschule in ein Gewerbegebiet protestiert, das sich in unmittelbarer Nähe zur Autobahn befindet. Die Eltern befürchten, dass der Verkehrslärm und die Gefahren durch die Autobahn für ihre Kinder, viele davon autistisch, nicht tragbar sind. Über 4.000 Unterschriften wurden für eine Onlinepetition gesammelt, um gegen den Standort zu protestieren.

    Die Stadt hat zwar zugesichert, dass nur ein Teil der Klassen vorübergehend umgesiedelt wird, doch die Eltern sind besorgt über die Sicherheit ihrer Kinder. Sie fordern aktuelle Gefahrengutachten und eine ernsthafte Berücksichtigung ihrer Bedenken in der Planung.

    Zusammenfassung: Eltern in Wiesbaden protestieren gegen die Umsiedlung einer Förderschule an die Autobahn, da sie die Sicherheit ihrer Kinder gefährdet sehen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde es super wichtig, dass Eltern Erste-Hilfe-Kurse besuchen! Man denkt oft, dass einem sowas nicht passiert, aber gerade beim Essen oder Spielen können schnell Unfälle passieren. Ich habe selbst einen Kurs gemacht und kann das nur empfehlen. Gibt einem einfach mehr Sicherheit und Wissen, wie man im Notfall richtig reagiert!
    Also ehrlich gesagt, ich finde es komisch das sie über das verschlucken von Kirschtomaten reden, ich dachte immer das geht nur mit Trauben und übrigens, wieso sind die Eltern nicht einfach immer da und schauen zu beim essen?
    Ich kann dem nur zustimmen, dass Erste-Hilfe-Kurse für Eltern super wichtig sind! Es ist echt erschreckend, wie schnell so ein Unfall passieren kann, wenn die Kleinen die Welt entdecken. Ich selbst habe auch einen Kurs gemacht und fand es richtig hilfreich, Sachen wie die Heimlich-Manöver oder das Abpumpen von Wasser beim Ertrinken zu lernen. Man denkt echt, dass sowas einem nie passiert, bis es plötzlich passiert. Und dann ist es gut zu wissen, was man tun kann!

    Was ich in Bezug auf die Kommentare zum Thema Förderschule an der Autobahn noch ergänzen möchte, ist, dass die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle stehen sollte - gerade wenn es um so sensible Themen geht. Der Protest der Eltern in Wiesbaden zeigt, dass die Sorgen ernst genommen werden müssen. Ich verstehe total, warum sie sich da so aufregen! Wer möchte schon, dass sein Kind durch so eine gefährliche Situation belastet wird? Die Stadt sollte wirklich alles in ihrer Macht Stehende tun, damit die Kinder sicher sind.

    Ich hoffe, dass solche Themen in Zukunft mehr Beachtung finden und Eltern wirklich das Gefühl haben, dass ihre Stimmen gehört werden. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kinder sollte schließlich immer oberste Priorität haben, egal ob beim Essen oder bei der Schulbildung!
    Ich kann mich da nur anschließen! Es ist echt erschreckend, wie schnell was passieren kann, wenn die Kleinen mal zu neugierig sind. Durch den Erste-Hilfe-Kurs fühlt man sich nicht nur sicherer, sondern man lernt auch richtig hilfreiche Tipps, die man im Alltag direkt umsetzen kann. Und wenn’s mal wirklich drauf ankommt, ist es besser zu wissen, was man tun kann!
    Hey Leute, ich kann nur zustimmen – Erste-Hilfe-Kurse sind echt ein Muss für alle Eltern! Man denkt sich oft: "Ach, mir passiert das nicht", bis plötzlich das Kind hustend am Boden liegt, weil es sich verschluckt hat. Das ist ja auch das Problem, was im Artikel angesprochen wird. Gerade beim Essen haben Kinder nicht das größte Fingerspitzengefühl, und es kann so schnell gehen. Ich erinnere mich, wie ich mit meinen Kleinen beim Essen immer ein Auge auf sie habe, aber das reicht nicht immer. Ein Kurs hat mir wirklich gezeigt, wie ich in solchen Situationen richtig reagieren kann. Ich hab den Kurs nicht nur zur Sicherheit gemacht, sondern auch um mein eigenes Stresslevel zu senken. Wenn man weiß, was zu tun ist, fühlt man sich einfach sicherer.

    Zu dem Protest in Wiesbaden – wow, da kann ich die Eltern total verstehen! Die Schule direkt an der Autobahn? Das ist einfach nur Wahnsinn! Gerade bei Kindern, die teilweise schon zusätzliche Unterstützung brauchen, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Da ist der Lärm nicht das einzige Problem – allein die Gefahren, die vom Verkehr ausgehen, sind nicht ohne. Ich hoffe, dass die Stadt die Bedenken ernst nimmt. Aber mal ehrlich, es ist immer die Frage, wieviel gehört wird, wenn solche Proteste stattfinden.

    Insgesamt sollten wir als Eltern mehr auf die Kommunikation mit den Institutionen aufpassen, ob das jetzt eine Schule oder ein Arbeitgeber ist. Letztendlich sind wir die Stimme für unsere Kinder! Was denkt ihr, wie können wir besser sicherstellen, dass unsere Anliegen gehört werden?
    Toller Artikel! Finde es auch echt wichtig, das Thema Erste Hilfe aufzugreifen, weil man nie weiß, wann man mal echt schnell reagieren muss, besonders wenn die Kleinen so neugierig sind!

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter