Inhaltsverzeichnis:
Erziehungstipps von Herbert Renz-Polster
Der Arzt und Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster betont, dass Kinder nicht mit perfekten Eltern rechnen. In einem Interview erklärt er, dass es für Kinder wichtig ist, zu lernen, dass Fehler und Unvollkommenheit Teil des Lebens sind. Eltern sollten sich nicht unter Druck setzen, immer alles richtig zu machen, sondern vielmehr eine authentische Beziehung zu ihren Kindern aufbauen.
„Kinder rechnen nicht mit perfekten Eltern“
Renz-Polster empfiehlt, dass Eltern ihren Kindern Raum für eigene Erfahrungen und Fehler geben sollten. Dies fördert nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ein offener Dialog über Herausforderungen und Misserfolge kann dazu beitragen, dass Kinder resilienter werden.
Zusammenfassung: Kinder benötigen keine perfekten Eltern, sondern authentische Vorbilder, die ihnen Raum für eigene Erfahrungen lassen.
Verantwortung der Eltern in Krisenzeiten
Aktuelle Studien zeigen, dass immer mehr Kinder und Jugendliche unter psychischen Problemen leiden. Laut dem DAK-Präventionsradar haben etwa 16% der jungen Menschen depressive Symptome, und 33% fühlen sich einsam. Facharzt Andreas Hillert fordert, dass Eltern Verantwortung in ihrer Rolle übernehmen und ihren Kindern Orientierung bieten.
Hillert hebt hervor, dass Eltern ihren Kindern die Bedeutung von Verantwortung und Struktur im Leben vermitteln sollten. Dies kann durch Gespräche über den eigenen Beruf und die Herausforderungen im Arbeitsleben geschehen. Eltern sollten auch darauf achten, dass ihre Kinder lernen, realistische Ziele zu setzen und Verantwortung für ihre Zukunft zu übernehmen.
Zusammenfassung: Eltern sollten Verantwortung übernehmen und ihren Kindern Orientierung bieten, um deren Resilienz zu stärken.
ChatGPT erhält Kindersicherung
OpenAI hat angekündigt, dass der Chatbot ChatGPT nun über eine elterliche Kontrolle verfügt. Diese Funktion ermöglicht es Eltern, die Nutzung des KI-Tools durch ihre Kinder aktiv zu steuern. Die Einführung dieser Funktion steht im Zusammenhang mit einem tragischen Vorfall, bei dem ein Teenager sich das Leben genommen hat, nachdem der Chatbot ihm schädliche Ratschläge gegeben hatte.
Die neuen Kontrollmöglichkeiten umfassen die Festlegung von Ruhezeiten, die Deaktivierung bestimmter Funktionen und die Aktivierung strengerer Inhaltsfilter. Zudem wird ein Benachrichtigungssystem eingeführt, das Eltern alarmiert, wenn Anzeichen für eine akute Selbstgefährdung bei ihren Kindern erkannt werden.
Zusammenfassung: OpenAI führt elterliche Kontrollen für ChatGPT ein, um Kinder vor schädlichen Inhalten zu schützen.
Schulbusse in Stormarn fallen aus
In Stormarn haben viele Eltern über die Ausfälle von Schulbussen im Schülerverkehr geklagt. Der Start ins neue Schuljahr verlief alles andere als reibungslos, da zahlreiche Busse nicht fuhren. Die Busunternehmen haben Besserung in Aussicht gestellt, jedoch bleibt abzuwarten, wie schnell diese umgesetzt werden kann.
Die Eltern sind besorgt über die Zuverlässigkeit des Schülerverkehrs und fordern eine schnellere Lösung der Probleme. Die Situation hat bereits zu Unmut und Beschwerden geführt, da die Schüler oft auf alternative Transportmöglichkeiten angewiesen sind.
Zusammenfassung: In Stormarn fallen viele Schulbusse aus, was zu Beschwerden von Eltern führt.
Quellen:
- (S+) Herbert Renz-Polster gibt Erziehungstipps: »Kinder rechnen nicht mit perfekten Eltern«
- Facharzt: "Eltern müssen Verantwortung in ihrer Rolle übernehmen"
- Kinder in Krisenzeiten: Wie Eltern ihnen helfen können
- ChatGPT bekommt Kindersicherung: Was Eltern jetzt kontrollieren können
- Gesellschaft: Midyatli berichtet über früheren Anschlag auf ihre Eltern
- Bad Oldesloe: Schulbusse in Stormarn fallen aus - Eltern beschweren sich


















