Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Gewalt von Kindern gegen Eltern: Ein ernstes Problem in Familien erkennen

    11.10.2025 177 mal gelesen 4 Kommentare

    Gewalttätige Kinder: "Es trifft eigentlich immer die wichtigste Bezugsperson"

    Die designierte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, wurde Opfer eines Angriffs ihrer Adoptivtochter, was auf das Problem der Gewalt von Kindern gegen ihre Eltern aufmerksam macht. Der Pädagoge Menno Baumann erklärt, dass schwere Fälle von Gewalt von Kindern gegen Eltern komplex sind und tieferliegende Dynamiken beinhalten.

    Werbung

    Ursachen für diese Gewalt liegen oft in traumatischen Erfahrungen der Kinder oder neurologischen Störungen. Trotz der Tabuisierung des Themas sind etwa fünf Prozent aller Familien betroffen, wobei eine offene Kommunikation und professionelle Hilfe entscheidend sind, um die Gewaltspirale zu durchbrechen.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    „Es trifft eigentlich immer die wichtigste Bezugsperson“ - Menno Baumann

    Zusammenfassung: Iris Stalzer wurde Opfer von Gewalt durch ihre Adoptivtochter, was auf ein ernstes Problem in Familien hinweist. Experten betonen die Notwendigkeit von Kommunikation und Unterstützung für betroffene Familien.

    Umgang mit Social Media für Eltern

    Die Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet am Donnerstag, den 23. Oktober um 19 Uhr in der Aula des Berufsschulzentrums Nord einen Vortrag zum Umgang mit Social Media für Eltern an. Referent ist der Sozialpädagoge Moritz Becker, der als Eltern-Medien-Trainer tätig ist und selbst Vater ist.

    Becker wird die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen darstellen und Hilfestellungen in der Medienerziehung geben. Zudem sollen Phänomene wie Cybermobbing mit ihren Ursachen und Wirkungen realistisch eingeschätzt werden können. Interessierte können sich für den Vortrag anmelden.

    Zusammenfassung: Ein Vortrag in Darmstadt informiert Eltern über den Umgang mit Social Media und bietet Unterstützung in der Medienerziehung.

    Kinder kochen für ihre Eltern

    Im Vogelsberg-Kreis wird groß aufgekocht – und zwar von den Kindern. In einer besonderen Aktion zeigen die Kinder, dass gesundes und leckeres Kochen gar nicht schwer ist. Diese Initiative fördert nicht nur die Kochkünste der Kinder, sondern stärkt auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung.

    Die Veranstaltung fand am 10. Oktober 2025 statt und wurde von der hessenschau begleitet. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Eltern mit selbstgekochten Gerichten zu überraschen und dabei viel über die Zubereitung von Speisen zu lernen.

    Zusammenfassung: Kinder im Vogelsberg-Kreis kochen für ihre Eltern und zeigen, dass gesundes Essen einfach zubereitet werden kann.

    Ihr Kind ist krank? So lange dürfen Sie als Eltern im Job fehlen

    Wenn das Kind krank wird, müssen Eltern oft spontan zu Hause bleiben. Gesetzlich versicherte Eltern dürfen pro Kind meist 15 Tage im Jahr zu Hause bleiben, während Alleinerziehende sogar doppelt so lange fehlen dürfen. Bei mehreren Kindern summiert sich die Anzahl der erlaubten Fehltage.

    Die Krankenkasse übernimmt mit dem Kinderkrankengeld etwa 90 Prozent des Nettoeinkommens, wenn sowohl das Kind als auch der betreuende Elternteil gesetzlich versichert sind. Es ist wichtig, die offizielle Kinderkrankmeldung zu nutzen, um mögliche Konsequenzen bei der Arbeit zu vermeiden.

    Zusammenfassung: Eltern dürfen bei Krankheit ihres Kindes bis zu 15 Tage im Jahr fehlen, wobei die Krankenkasse einen Teil des Einkommens übernimmt.

    Stadt will sparen: Kosten für Kita-Essen in Norderstedt sollen sich verdoppeln

    Ab August 2026 sollen sich in Norderstedt die Gebühren für die Kita-Verpflegung verdoppeln. Der Jugendhilfeausschuss hat entschieden, den bisherigen Betrag von 35 Euro pro Monat auf 70 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme soll der Stadt helfen, weniger subventionieren zu müssen.

    Die monatlichen Verpflegungskosten betragen laut Verwaltung durchschnittlich 100 Euro pro Kind. Die Entscheidung muss noch von der Stadtvertretung bestätigt werden. Die Erhöhung ist Teil der Sparmaßnahmen der Stadt, die aufgrund einer angespannten Haushaltslage notwendig sind.

    Zusammenfassung: In Norderstedt sollen die Kita-Essensgebühren ab August 2026 von 35 Euro auf 70 Euro steigen, um die städtischen Subventionen zu reduzieren.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find es komisch das man Kinder immer gleich als aggressiv sieht nur weil die mal sachen kaput machen oder so, was ist mit den eltern die nichts machen um zu helfen, oder ist das immer die schuld von den kids?
    Das thema mit den gewalttätigen Kindern ist echt heftig und ich versteh garnicht warum das so tabuisiert wird. Wie Menno Baumann schon sagt, es hat oft viel mit den hintergründen zu tun, die keine sieht. Viele kinder haben traumatische erfahrungen und die eltern werden oft im regen stehen gelassen mit ihren problemen. Ich finde auch die aussage dass es immer die wichtigste bezugsperson trifft ziemlich hart, aber vllt ist das auch das, was die kinder irgendwie spüren. Ich mein, viele kinder verhalten sich so, weil sie sich nicht richtig gehören fühlen oder weil die eltern einfach überfordert sind, oder? Im vortrag über social media wird sicher auch angesprochen wie diese einflüsse das verhalten der kinder prägen kann. Es ist wie ein teufelskreis, wo niemand bereit ist den ersten schritt zu machen.

    Außerdem die aktion im vogelsberg mit dem kochen ist so cool, aber ich frag mich ob das wohl auch hilft um kinder und eltern auserhalb der küche näher zu bringen. Gesundes essen ist super wichtig, aber wenn kinder unter druck stehen oder nicht die liebe und zeit bekommen, die sie brauchen, hilft das auch nicht viel. Letztlich denkt man immer nur an die schule und was kinder alles leisten müssen und dabei vergisst man das ganz einfache, wie eine schöne familiäre bindung. Ich hoffe, die Vorträge helfen mehr eltern zu verstehen, was ihre kinder durchmachen. Man sollte echt mehr solches zeug machen!
    Warum baden wir uns immer die Kinder schlecht, wenn die mal ne Wutattacke haben? Es iss oft mehr so das die Eltern nicht auch ihren part nehmen und mal ran schauen müssen wie sie ihren Kids helfen können. Vielleicht haben die selber auch mal was durchgemacht oder so und das wird nicht beachtet. Manchmal ist man einfach überfordert, aber das ist kein Grund für diese Stigmatisierung!
    Ich find's echt traurig, dass so viele Eltern ihre Kinder alleine lassen und dann die ganze Wut an sich selbst auslassen müssen, anstatt professionellen Rat zu holen – das ist kein gutes Vorbild!

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter