Inhaltsverzeichnis:
Gewalttätige Kinder: "Es trifft eigentlich immer die wichtigste Bezugsperson"
Die designierte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, wurde Opfer eines Angriffs ihrer Adoptivtochter, was auf das Problem der Gewalt von Kindern gegen ihre Eltern aufmerksam macht. Der Pädagoge Menno Baumann erklärt, dass schwere Fälle von Gewalt von Kindern gegen Eltern komplex sind und tieferliegende Dynamiken beinhalten.
Ursachen für diese Gewalt liegen oft in traumatischen Erfahrungen der Kinder oder neurologischen Störungen. Trotz der Tabuisierung des Themas sind etwa fünf Prozent aller Familien betroffen, wobei eine offene Kommunikation und professionelle Hilfe entscheidend sind, um die Gewaltspirale zu durchbrechen.
„Es trifft eigentlich immer die wichtigste Bezugsperson“ - Menno Baumann
Zusammenfassung: Iris Stalzer wurde Opfer von Gewalt durch ihre Adoptivtochter, was auf ein ernstes Problem in Familien hinweist. Experten betonen die Notwendigkeit von Kommunikation und Unterstützung für betroffene Familien.
Umgang mit Social Media für Eltern
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet am Donnerstag, den 23. Oktober um 19 Uhr in der Aula des Berufsschulzentrums Nord einen Vortrag zum Umgang mit Social Media für Eltern an. Referent ist der Sozialpädagoge Moritz Becker, der als Eltern-Medien-Trainer tätig ist und selbst Vater ist.
Becker wird die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen darstellen und Hilfestellungen in der Medienerziehung geben. Zudem sollen Phänomene wie Cybermobbing mit ihren Ursachen und Wirkungen realistisch eingeschätzt werden können. Interessierte können sich für den Vortrag anmelden.
Zusammenfassung: Ein Vortrag in Darmstadt informiert Eltern über den Umgang mit Social Media und bietet Unterstützung in der Medienerziehung.
Kinder kochen für ihre Eltern
Im Vogelsberg-Kreis wird groß aufgekocht – und zwar von den Kindern. In einer besonderen Aktion zeigen die Kinder, dass gesundes und leckeres Kochen gar nicht schwer ist. Diese Initiative fördert nicht nur die Kochkünste der Kinder, sondern stärkt auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung.
Die Veranstaltung fand am 10. Oktober 2025 statt und wurde von der hessenschau begleitet. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Eltern mit selbstgekochten Gerichten zu überraschen und dabei viel über die Zubereitung von Speisen zu lernen.
Zusammenfassung: Kinder im Vogelsberg-Kreis kochen für ihre Eltern und zeigen, dass gesundes Essen einfach zubereitet werden kann.
Ihr Kind ist krank? So lange dürfen Sie als Eltern im Job fehlen
Wenn das Kind krank wird, müssen Eltern oft spontan zu Hause bleiben. Gesetzlich versicherte Eltern dürfen pro Kind meist 15 Tage im Jahr zu Hause bleiben, während Alleinerziehende sogar doppelt so lange fehlen dürfen. Bei mehreren Kindern summiert sich die Anzahl der erlaubten Fehltage.
Die Krankenkasse übernimmt mit dem Kinderkrankengeld etwa 90 Prozent des Nettoeinkommens, wenn sowohl das Kind als auch der betreuende Elternteil gesetzlich versichert sind. Es ist wichtig, die offizielle Kinderkrankmeldung zu nutzen, um mögliche Konsequenzen bei der Arbeit zu vermeiden.
Zusammenfassung: Eltern dürfen bei Krankheit ihres Kindes bis zu 15 Tage im Jahr fehlen, wobei die Krankenkasse einen Teil des Einkommens übernimmt.
Stadt will sparen: Kosten für Kita-Essen in Norderstedt sollen sich verdoppeln
Ab August 2026 sollen sich in Norderstedt die Gebühren für die Kita-Verpflegung verdoppeln. Der Jugendhilfeausschuss hat entschieden, den bisherigen Betrag von 35 Euro pro Monat auf 70 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme soll der Stadt helfen, weniger subventionieren zu müssen.
Die monatlichen Verpflegungskosten betragen laut Verwaltung durchschnittlich 100 Euro pro Kind. Die Entscheidung muss noch von der Stadtvertretung bestätigt werden. Die Erhöhung ist Teil der Sparmaßnahmen der Stadt, die aufgrund einer angespannten Haushaltslage notwendig sind.
Zusammenfassung: In Norderstedt sollen die Kita-Essensgebühren ab August 2026 von 35 Euro auf 70 Euro steigen, um die städtischen Subventionen zu reduzieren.
Quellen:
- "Es trifft eigentlich immer die wichtigste Bezugsperson"
- Umgang mit Social Media für Eltern
- Kinder kochen für ihre Eltern
- Parentifizierung: Wenn Kinder zu Eltern ihrer Eltern werden
- Ihr Kind ist krank? So lange dürfen Sie als Eltern im Job fehlen
- Stadt will sparen: Kosten für Kita-Essen in Norderstedt sollen sich verdoppeln


















