Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Giovanni Zarrella: Kindheit in der Pizzeria prägte seinen musikalischen Erfolg

    21.11.2025 75 mal gelesen 3 Kommentare

    Giovanni Zarrella im Interview: "Die Pizzeria meiner Eltern war die beste Schule für mich"

    Giovanni Zarrella, der bekannte Musiker und TV-Entertainer, hat in einem Interview betont, dass sein Erfolg maßgeblich seinen Eltern und seinem Durchhaltevermögen zu verdanken ist. Er beschreibt seine Kindheit in der Pizzeria seiner Eltern als prägend, wo er bereits im Alter von vier Jahren den Moonwalk übte und bei Feierlichkeiten sang. Diese Erfahrungen haben ihm geholfen, verschiedene Stimmungen und Emotionen der Gäste zu verstehen und darauf einzugehen.

    Werbung
    „Die Pizzeria meiner Eltern war die beste Schule für mich.“ - Giovanni Zarrella

    In der Vorweihnachtszeit wird Zarrella gleich zweimal im ZDF zu sehen sein. Am 22. November wird seine Show unter dem Motto "Wir sagen Dankeschön" ausgestrahlt, in der er sich bei Alltagshelden bedankt. Zudem wird er am 4. Dezember die "große Weihnachtsshow" präsentieren, die live ausgestrahlt wird.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Wichtigste Erkenntnisse: Zarrella sieht seine Kindheit als entscheidend für seinen Erfolg und plant zwei große Shows im ZDF in der Vorweihnachtszeit.

    Eltern kritisieren Kinder-UKE: "Wir haben kein Vertrauen mehr"

    Eltern von Kindern, die an ME/CFS leiden, haben im Gesundheitsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft schwere Vorwürfe gegen das Kinder-UKE erhoben. Sie berichten, dass die Ärzte die Erkrankung ihrer Kinder nicht ernst nehmen und stattdessen psychische Ursachen vermuten. Karen Ullmann, eine betroffene Mutter, äußerte, dass ihre Tochter nach einer Corona-Infektion bettlägerig ist und die Klinik nicht auf die Diagnose ME/CFS eingehen wollte.

    Die Kritik an der medizinischen Versorgung könnte Konsequenzen haben, da die bekannte Infektiologin Marylyn Addo angekündigt hat, die Vorwürfe intern zu besprechen. Die Eltern fordern eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Erfahrungen der Betroffenen.

    Wichtigste Erkenntnisse: Eltern kritisieren das Kinder-UKE wegen mangelnder Ernstnahme der Erkrankungen ihrer Kinder und fordern eine bessere medizinische Versorgung.

    Problemverhalten bei Teenagern: Mein Kind – was hast du getan?

    In einem Artikel der ZEIT berichten drei Eltern von ihren Erfahrungen mit dem problematischen Verhalten ihrer Teenager. Sie schildern Vorfälle wie Beleidigungen und riskantes Verhalten, das sie in ihrer Erziehung herausfordert. Die Diplompsychologin Elisabeth Raffauf analysiert die Fälle und betont die Bedeutung von Vertrauen, klaren Grenzen und Verständnis für die Entwicklungsschritte der Kinder.

    Die Eltern erkennen, dass die Pubertät eine Zeit des Ausprobierens ist, in der Kinder Grenzen testen und sich von ihren Eltern abgrenzen. Sie betonen, dass eine Balance zwischen Fürsorge und Loslassen notwendig ist, um die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken.

    Wichtigste Erkenntnisse: Eltern berichten von herausforderndem Verhalten ihrer Teenager und betonen die Wichtigkeit von Vertrauen und klaren Grenzen in der Erziehung.

    Überraschende Studien beweisen: Kinder älterer Eltern sind gesünder und klüger

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass Kinder älterer Eltern oft gesünder und besser ausgebildet sind. Experten betonen, dass ältere Eltern durch ihre Lebenserfahrung und finanzielle Sicherheit eine stabilere Umgebung bieten können. Kinder von älteren Eltern profitieren von stabileren familiären Verhältnissen und haben bessere Bildungschancen.

    Die Forschung des Max-Planck-Instituts belegt, dass Kinder älterer Eltern häufig fitter und größer sind und bessere schulische Leistungen erzielen. Trotz der biologischen Risiken einer späten Schwangerschaft überwiegen die positiven Effekte, die mit einer späteren Elternschaft einhergehen.

    Wichtigste Erkenntnisse: Studien zeigen, dass Kinder älterer Eltern oft gesünder und besser ausgebildet sind, was auf die stabilen Verhältnisse und die Lebenserfahrung der Eltern zurückzuführen ist.

    Psychologie: 5 Sätze, die zu entspannte Eltern verraten

    Der Begriff "Jellyfish Parenting" beschreibt einen Erziehungsstil, der durch Flexibilität und Nachgiebigkeit gekennzeichnet ist. Während einige Experten diese Herangehensweise begrüßen, warnen andere vor zu wenig Struktur. Quallen-Eltern legen großen Wert auf das emotionale Wohlbefinden ihrer Kinder und vermeiden Konflikte, was jedoch auch dazu führen kann, dass Kinder nicht lernen, mit Herausforderungen umzugehen.

    Die Balance zwischen Freiheit und Struktur ist entscheidend. Kinder benötigen sowohl Freiräume zum Entdecken als auch klare Grenzen, um sich sicher zu fühlen. Experten empfehlen, einen Mittelweg zu finden, um die Entwicklung der Kinder optimal zu unterstützen.

    Wichtigste Erkenntnisse: Der Erziehungsstil "Jellyfish Parenting" fördert Flexibilität, kann jedoch auch zu Herausforderungen führen, wenn es an Struktur mangelt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde es voll cool das Giovanni so viel von seiner Kindheit erzählt hat aber die moonwalk sache klingt ein bisschen komisch, ich mein wie kann man das in einer Pizzeria machen oder hat er da in der Küche getanzt?
    Also ich finds ja echt interessant was Giovanni da erzählt. Ich mein, es is schon krass, dass er schon als Kind da in der Pizzeria so viel gemacht hat. Aber der Moonwalk in der Küche? Haha, ich stell mir das vor wie ein Tanzbattle mit den Pizzakartons! Und ich frag mich, ob die Gäste das auch wirklich bemerkt haben oder ob die einfach nur auf ihre Pizza gewartet haben. So mit Teig auf dem Tisch und Giovanni gleitet vorbei, voll die Vorstellung! Und ich renn da auch oft zum Italiener um die Ecke und die haben bestimmt auch ihre Stories. Glaubt ihr, dass solche Kindheitsmomente echt so wichtig sind für die Karriere? Ich meine klar, es hilft ihm vor Publikum zu stehen, aber die ganzen Emotionen von den Gästen zu kapieren? Das klingt fast wie ein Psychologie-Studium. Vielleicht sollte ich auch mal meine Kindheit in der Eisdiele aufarbeiten, LOL! Schade dass bei den anderen Artikeln nicht auch so viel über die Kindheit der Leute steht, wäre voll spannend zu wissen wie die das erleben haben. Ansonsten find ich die ganze Musik-Karriere voll kul!
    Hey also ich hab den Artikel über Giovanni Zarrella gelesen und fand das voll interessant wie er über seine Kindheit spricht. Aber wie genau kann man denn da wirklich den Moonwalk üben? Ich mein, wo soll die Freiheit dafür sein wenn alles voller Pizza ist? Kann mir vorstellen das der Boden da echt knifflig ist und ich würd mich nicht trauen mit so einer perfketen Bewegung zu tanzen. Und was ist mit den Gästen, haben die nicht gelacht wenn der kleine Giovanni da so rumgehüpft ist? Vielleicht haben sie ihn ja wirklich angefeuert?

    Denke immer an die Zeiten, als ich in diesem kleinen Eiscafe um die Ecke gearbeitet hab. Da haben die eh immer nur auf ihrem Handy geguckt, während ich versucht hab, die besten Eissorten zu servieren. Ich kann mir aber voll vorstellen das es in einer Pizzeria noch viel chaotischer war, besonders wenn diese ganzen Kids zum Feiernkamen. Ich find das mega schade dass seine Eltern nie erwähnt haben wie viel Arbeit dahinter steckt, um so einen Laden zu führen. Das ist ja super stressig und dann noch ein Kind zu haben das irgendwo im Hintergrund Moonwalk macht. Respekt an seine Eltern!

    Am Ende des Tages ist es aber ja doch wichtig was man aus solchen Erfahrungen macht. Giovanni hat das ganz gut prima verarbeitet, und jetzt schaut mal wo er ist—im Fernsehen und so! Hätte ich nie gedacht, dass das aus einer Pizzeria kommen kann, aber man lernt ja nie aus. Wie dem auch sei, vielleicht probiere ich auch einfach mal ein bisschen Tanzen während ich Pizza mache, könnte lustig werden! ?

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter