Haben Eltern wirklich ein Lieblingskind? Neue Studie enthüllt überraschende Fakten

    20.02.2025 99 mal gelesen 0 Kommentare

    Elterliche Bevorzugung: Was die Wissenschaft über Lieblingskinder sagt

    Eine Studie, veröffentlicht im Fachblatt «Psychological Bulletin», zeigt, dass Eltern oft ein Lieblingskind haben, was stark vom Geschlecht und der Persönlichkeit des Kindes abhängt. Die Forscher der Brigham Young University in Utah analysierten 30 Fachartikel und 14 Datensätze mit rund 20.000 Teilnehmenden. Dabei wurde festgestellt, dass kooperative und weniger extrovertierte Kinder bevorzugt werden. Mädchen werden laut der Studie häufiger bevorzugt, was auf genetische und gesellschaftliche Faktoren zurückzuführen ist. Psychotherapeutin Larissa Cano betont, dass der Begriff "Lieblingskind" irreführend sei, da es oft um die pädagogische Einfachheit im Umgang mit dem Kind gehe. Quelle: watson, vollständiger Artikel unter https://www.watson.ch/wissen/kinder/951831760-studie-eltern-haben-ein-lieblingskind-das-haengt-vom-geschlecht-ab

    Werbung

    Psychische Erkrankungen bei Eltern: Unterstützung für Kinder

    Psychische Erkrankungen der Eltern stellen einen erheblichen Risikofaktor für die psychische Gesundheit ihrer Kinder dar. Laut Priv.-Doz. Dr. Rieke Oelkers-Ax, Kinder- und Jugendpsychiaterin, ist es entscheidend, dass Kinder frühzeitig Unterstützung erhalten, um das Risiko eigener Erkrankungen zu minimieren. Multifamilientherapien und maßgeschneiderte Angebote können helfen, die Familien zu stabilisieren. Wichtig ist, dass Kinder verstehen, dass sie keine Schuld an der Situation tragen. Quelle: ZDFheute, vollständiger Artikel unter https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/gesundheit/psychische-erkrankungen-eltern-kinder-unterstuetzung-fuer-familien-100.html

    Thomaner-Chor: Kritik am Schutzkonzept nach Übergriffen

    Nach einem sexuellen Übergriff unter Schülern des Thomaner-Chors in Leipzig äußern Eltern Kritik am Schutzkonzept und der Aufarbeitung durch die Chorleitung. Obwohl ein neues Schutzkonzept seit 2024 gilt, bemängeln Eltern, dass Warnsignale nicht rechtzeitig erkannt wurden. Die Chorleitung betont, dass die Meldekette eingehalten wurde und die betroffenen Familien unterstützt werden. Dennoch fühlen sich einige Eltern unzureichend informiert und fordern mehr Transparenz. Quelle: MDR, vollständiger Artikel unter https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/thomaner-chor-kinder-uebergriffe-eltern-kritik-kultur-news-100.html

    Hanau-Anschlag: Eltern von Hamza Kurtović kämpfen um Gerechtigkeit

    Fünf Jahre nach dem Anschlag in Hanau kämpfen die Eltern des getöteten Hamza Kurtović weiterhin um Aufklärung und Gerechtigkeit. Armin Kurtović dokumentiert akribisch alle relevanten Unterlagen und schreibt Briefe an Politiker, um auf die Versäumnisse der Behörden aufmerksam zu machen. Die Familie versucht, das Andenken an ihren Sohn zu bewahren und fordert eine lückenlose Aufarbeitung des Attentats. Quelle: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, vollständiger Artikel unter https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/anschlag-in-hanau-laesst-eltern-des-getoeteten-hamza-kurtovi-nicht-los-110304318.html

    Grevenbroich: Eltern besorgt nach Vorfällen an Grundschule

    In Grevenbroich sorgt ein Vorfall an der katholischen Grundschule „Arche Noah“ für Unruhe. Ein Schüler zückte im Streit ein Taschenmesser, verletzt wurde niemand. Zusätzlich verängstigt ein psychisch kranker Mann die Kinder im Dorf, indem er sie auf dem Schulweg anschreit. Eltern kritisieren die späte Information über die Vorfälle und fordern mehr Sicherheitsmaßnahmen. Quelle: Rheinische Post, vollständiger Artikel unter https://rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/grevenbroich-eltern-wegen-messer-vorfall-und-schreiendem-mann-beunruhigt_aid-124309331

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Artikel thematisieren elterliche Bevorzugung, psychische Erkrankungen bei Eltern und deren Auswirkungen auf Kinder, Kritik am Schutzkonzept des Thomaner-Chors nach Übergriffen, den Kampf der Familie Kurtović um Gerechtigkeit nach dem Hanau-Anschlag sowie Sicherheitsbedenken von Eltern in Grevenbroich aufgrund eines Messer-Vorfalls und Bedrohungen durch einen psychisch kranken Mann.


    Kinderwagen Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Kinderwagen verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Funktionalität und Komfort bewertet. Viele Modelle überzeugen durch innovative Features wie verstellbare Sitze, schwenkbare Räder und moderne Federungssysteme. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie einfache Handhabung und umfangreiches Zubehör, um Ihr Kinderwagen-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Kinderwagen, der die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihre eigenen Anforderungen erfüllt!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE