Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Katze als mögliche Ursache für schwere Verletzungen eines Säuglings in Siegen?

    06.10.2025 112 mal gelesen 2 Kommentare

    Eltern behaupten: Katze soll Säugling fast getötet haben

    In Siegen wurde ein wenige Wochen alter Säugling mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Eltern des Mädchens, das etwa fünf Wochen alt war, berichteten der Kinderärztin während der U3-Untersuchung von "Knackgeräuschen" im Brustkorb des Kindes, die sie in der Nacht zuvor wahrgenommen hatten. Sie vermuten, dass die Katze für die Verletzungen verantwortlich ist, doch der 4. Familiensenat des Oberlandesgerichts Hamm hält dies für eine Schutzbehauptung.

    Werbung
    „Das kann nur die Katze gewesen sein“, sagen die Eltern.

    Die Schwere der Verletzungen, die einen neunjährigen Rippenbruch umfassten, wirft Fragen auf, ob die Eltern tatsächlich die Verantwortung für die Verletzungen des Kindes übernehmen oder ob sie versuchen, von ihrer eigenen Vernachlässigung abzulenken. Die Situation bleibt angespannt und wird weiterhin von den Behörden untersucht.

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Zusammenfassung: Ein Säugling wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, während die Eltern die Katze beschuldigen. Das Gericht sieht dies jedoch als Schutzbehauptung an.

    Facharzt: "Eltern müssen Verantwortung in ihrer Rolle übernehmen"

    Aktuelle Studien zeigen, dass immer mehr Kinder und Jugendliche unter psychischen Problemen leiden. Laut dem DAK-Präventionsradar zeigt jeder sechste junge Mensch depressive Symptome, und etwa ein Drittel der Kinder fühlt sich einsam. Andreas Hillert, Chefarzt der Schön Klinik Roseneck, betont, dass Eltern eine entscheidende Rolle dabei spielen, ihren Kindern Resilienz und Verantwortung zu vermitteln.

    • 50 Prozent der Jugendlichen wissen nicht, was sie nach dem Schulabschluss tun wollen.
    • Eltern sollten ihren Kindern die Bedeutung von Struktur und realistischen Zielen näherbringen.

    Hillert rät dazu, Kinder in die Erwachsenenwelt einzubeziehen und klare Regeln für die Mediennutzung aufzustellen, um soziale Kompetenzen zu fördern. Sport und verbindliche Aktivitäten sind entscheidend für die Entwicklung der Kinder.

    Zusammenfassung: Psychische Probleme bei Jugendlichen nehmen zu, und Eltern sollten Verantwortung übernehmen, um ihren Kindern Resilienz und Struktur zu bieten.

    Baustelle Wundtstraße dauert länger + Mieter in Connewitz bedroht

    In Leipzig haben Mieter eines frisch sanierten Wohnhauses in Connewitz mit Drohungen und Vandalismus zu kämpfen. Die Angriffe scheinen eine Reaktion auf die Verdrängung einkommensschwächerer Haushalte durch steigende Mieten zu sein. Die Situation eskaliert zunehmend und zeigt die Spannungen, die durch den Wohnungsmarkt in der Stadt entstehen.

    Zusätzlich wird berichtet, dass die Baustelle in der Wundtstraße länger dauert als geplant, was die Unzufriedenheit der Anwohner weiter verstärkt. Das Rathaus versucht, die besorgten Eltern zu beruhigen, die sich um die Sicherheit ihrer Kinder sorgen.

    Zusammenfassung: Mieter in Leipzig sehen sich Drohungen und Vandalismus ausgesetzt, während die Baustelle in der Wundtstraße länger dauert als erwartet.

    Eltern waren im Urlaub: 16-Jährige feiert Geburtstag – Polizei beendet Feier in Brandenburg

    In Petershagen/Eggersdorf geriet die Geburtstagsparty einer 16-Jährigen außer Kontrolle, als rund 120 Gäste, darunter viele ungeladene, auf dem Grundstück feierten. Die Eltern des Mädchens waren zu diesem Zeitpunkt im Urlaub. Als die Situation eskalierte, musste die Polizei mit über 20 Kräften eingreifen, um die Feier zu beenden.

    Die Polizei begleitete einige Gäste in die Bahn, um sicherzustellen, dass sie nicht zurückkehrten. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden und zeigt die Herausforderungen, die mit unkontrollierten Feiern verbunden sind.

    Zusammenfassung: Eine unkontrollierte Geburtstagsparty in Brandenburg führte zu einem Polizeieinsatz, während die Eltern im Urlaub waren.

    „Arroganz der Politik“ – Thüringer Schüler und Eltern wehren sich gegen Wehrdienst

    In Thüringen regt sich Widerstand gegen den Wehrdienst, da Schüler und Eltern die Politik für ihre Entscheidungen kritisieren. Die Betroffenen empfinden die Maßnahmen als arrogant und fordern eine Überprüfung der Wehrdienstpflicht. Die Diskussion über den Wehrdienst wird von vielen als veraltet angesehen und stößt auf zunehmende Ablehnung.

    Die Proteste zeigen, dass die Gesellschaft sich mit der Frage auseinandersetzt, ob der Wehrdienst in der heutigen Zeit noch zeitgemäß ist und welche Alternativen es geben könnte.

    Zusammenfassung: In Thüringen wehren sich Schüler und Eltern gegen den Wehrdienst und kritisieren die Politik für ihre Entscheidungen.

    „Wenn Eltern Feinde werden“ – Die erste Devise lautet: „Kids first“

    In einem Podcast spricht Thomas Prantner über die Herausforderungen der Eltern-Kind-Entfremdung. Er berichtet von seiner eigenen Erfahrung, seit über 2500 Tagen keinen Kontakt zu seinen Kindern zu haben. Prantner betont, dass die staatlichen Institutionen oft nicht in der Lage sind, die Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen.

    „Ich habe meine Kinder nicht verloren, sie wurden mir genommen“, sagt Prantner.

    Die psychologischen Folgen der Entfremdung sind gravierend, und Prantner fordert mehr Aufmerksamkeit für dieses Thema. Jährlich sind schätzungsweise 60.000 Kinder von Entfremdung betroffen, was weitreichende Auswirkungen auf ihre Entwicklung hat.

    Zusammenfassung: Thomas Prantner thematisiert in einem Podcast die Problematik der Eltern-Kind-Entfremdung und fordert mehr Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der betroffenen Kinder.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde das echt krass mit der katze und dem säugling! Ich meine, wie kann man so eine beschuldigung auf die katze schieben? das ist doch voll unfair, die arme katze kann doch nix dafür! Vielleicht haben die eltern irgendwie den kleinen verletzt und wollen nicht zugeben, dass sie die schuld haben. es gibt ja auch andere möglichkeiten wie stürze oder so, ich hab mal gelesen, dass babys ganz schön wendig sein können, wenn sie sich bewegen.

    Aber trotzdem, hat der arzt nicht besser nachgesehen? Die geräusche im brustkorb sind auch komisch, ich mein, hört sich schon schlimm an! Und die katze ist einfach ein scape goat, um von der eigenen verantwortung abzulenken, denkt man so. Es ist ja auch komisch, dass vor allem die cat jetzt die schuld bekommen soll, wie kann denn eine katze so viel schaden anrichten? Was machen die dazu? Halten die katzen für übernatürlich oder so?

    Ich finde das in den anderen kommentaren auch seltsam mit dieser psychischen health bei kindern. so was ist echt wichtig und müsste mehr beachtet werden, sogar von den eltern. dann gibt es die ganzen Störungen und alle sind überfordert. es ist nicht einfach, wenn die eltern vielleicht an andere dinge denken, wie urlaub oder neby nichts kapieren, was ihre kinder angreift. Aber ich seh auch oft, dass die eltern einfach keinen plan haben und auch nicht korrekt mit den dingen umgehen, besonders in sozialen anzeigen und so.

    Zusammengefasst, die Katze ist nicht schuld! Eher die eltern müssen sich mehr kümmern und vielleicht auch einfach lernen, wie kinder zu erziehen! Das wär viel besser für alle. Naja, halte mich auf dem laufenden!
    Ich finde es auch total unverständlich, wie die Eltern die Katze so einfach beschuldigen können! Ich meine, die Verletzungen sind doch viel zu schwer, als dass so ein kleines Tier dafür verantwortlich sein könnte. Wenn die Eltern wirklich ehrlich sind, sollten sie sich mal selbst hinterfragen, anstatt alles auf die Katze zu schieben. Das Kind braucht Hilfe, und das Verantwortung übernehmen hat nun mal oberste Priorität!

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter