Kinder im Schatten: Wenn Eltern an Depressionen leiden

19.05.2024 15:10 37 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

(S+) Psychisch kranke Eltern: Meine Mama hat Depressionen

Ein bewegender Artikel von DER SPIEGEL beleuchtet die Herausforderungen, denen Kinder psychisch kranker Eltern gegenüberstehen. Der Bericht erzählt die Geschichte einer Tochter, deren Mutter an schweren Depressionen leidet und wie dies das Familienleben beeinflusst. Es wird deutlich gemacht, dass solche Situationen oft zu einem Gefühl der Überforderung bei den betroffenen Kindern führen.

Das bisschen Haushalt, Kinder, Job? Warum Eltern erschöpft sind

BR24 berichtet über die immense Belastung vieler Eltern durch die gleichzeitige Verantwortung für Haushalt, Kindererziehung und Berufstätigkeit. Die Erschöpfung endet nicht immer im diagnostizierten Burnout, aber praktisch alle Eltern kommen in ihrer sogenannten "Rushhour des Lebens" mal an den Anschlag. Besonders betroffen sind Alleinerziehende oder Eltern von Kindern mit Behinderung.

Christliche Kindererziehung: „Viele Eltern wollen, dass ihre Kinder zumindest noch wissen, wer Noah und Abraham waren“

Laut dem Tagesspiegel legen viele Berliner Eltern Wert darauf, ihren Kindern grundlegendes Wissen über christliche Geschichten zu vermitteln – auch wenn sie selbst nicht streng gläubig sind. Dies zeigt sich unter anderem daran, dass Taufen und Religionsunterricht weiterhin eine Rolle spielen.

Sternenkind in Königs Wusterhausen: Eltern verpassen Beerdigung ihres Kindes

RND berichtet tragischerweise darüber, wie Mandy und Sebastian aufgrund eines Behördenfehlers die Beerdigung ihres Sternenkinds Frieda verpassten. Diese Fehlkommunikation führte dazu, dass das Paar einen wichtigen Abschiedsmoment verlor.

Vermisster Arian: Datum ganz bewusst gewählt - Sprecher nennt traurigen Grund für neue Suche

Neben intensiven Suchaktionen nach dem vermissten sechsjährigen Arian aus Bremervörde beschreibt ein Artikel auf fr.de, warum Einsatzkräfte drei Wochen nach seinem Verschwinden erneut suchten. Das gewählte Datum war kein Zufall: Nach dieser Zeit könnten ertrunkene Körper wieder auftauchen. Trotz aller Bemühungen bleibt Arians Schicksal ungewiss.

17 Sätze, die ich von anderen Kita-Eltern nicht mehr hören will

BuzzFeed listet typische Aussagen auf, welche Erzieherinnen täglich hören müssen. Von Fragen zur Schlafdauer bis hin zum Herunterspielen kleiner Krankheiten zeigen diese Beispiele eindrucksvoll, welchen Stress beide Seiten erleben können.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Artikel beleuchten verschiedene Herausforderungen, denen Eltern und Kinder gegenüberstehen: von psychischen Erkrankungen der Eltern über die Belastung durch Haushalt und Beruf bis hin zu tragischen Ereignissen wie dem Verlust eines Kindes. Zudem wird auf den Wunsch vieler Berliner Eltern eingegangen, ihren Kindern christliche Geschichten nahezubringen, sowie auf typische Aussagen in Kitas, die Stress verursachen können.