Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Marc Dumitru kritisiert Eltern-Vergleichskultur und neue Ideen für familienfreundliche Orte

    12.07.2025 30 mal gelesen 1 Kommentare

    Marc Dumitru kritisiert die „toxische Eltern-Bubble“

    Der Schauspieler Marc Dumitru, bekannt aus der Serie „Alles was zählt“, äußert sich kritisch über das Verhalten vieler Eltern. Laut Dumitru beginnt das Vergleichen bereits in der Schwangerschaft und setzt sich nach der Geburt fort, indem ständig ungefragte Tipps gegeben werden. Er empfindet diese „Eltern-Bubble“ als „ziemlich toxisch“ und wünscht sich mehr Zurückhaltung und Empathie im Umgang miteinander. Dumitru betont, dass es für das Elterndasein keine Blaupause gebe, da jeder Mensch eigene Erfahrungen mache. Trotz der Herausforderungen empfindet er seine Rolle als Vater als „unglaublich erfüllend“ und berichtet von vielen schönen Momenten im ersten Jahr mit seinem Sohn. Auch die US-Schauspielerin Allison Williams kritisierte in diesem Zusammenhang Momfluencerinnen, die in sozialen Medien ein unrealistisches Bild vermitteln und dadurch Schuldgefühle und Erwartungen schüren.

    Werbung
    „Ich finde diese ganze Eltern-Bubble, die ich nun kennengelernt habe, ziemlich toxisch. Schon in der Schwangerschaft geht das Vergleichen los. Und sobald das Kind da ist, kriegt man ständig ungefragte Tipps.“ (Marc Dumitru, Quelle: Spiegel, STERN.de)
    • Marc Dumitru wurde 2024 Vater eines Sohnes.
    • Er spielt seit 2022 in „Alles was zählt“ den Anwalt Kilian Reichenbach.
    • Er lebt in Düsseldorf und wurde in Überlingen am Bodensee geboren.

    Infobox: Marc Dumitru fordert mehr Empathie und Zurückhaltung im Umgang unter Eltern und kritisiert die ständige Vergleichskultur und ungefragte Ratschläge. (Quellen: Spiegel, STERN.de)

    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Outdoor-Wickeltisch: Mehr Familienfreundlichkeit im öffentlichen Raum

    Die Sozialarbeiter Holger und Niklas aus Freiburg im Breisgau haben das sogenannte Wickelboard entwickelt, einen geschützten Outdoor-Wickeltisch für Spielplätze, Parks und andere öffentliche Orte. Die Idee entstand, als sie beobachteten, wie eine Freundin ihr Kind auf einer Parkbank wickeln musste. Im Rahmen ihres Sozialarbeitsstudiums bauten sie den ersten Prototypen und widmeten ihre Bachelorarbeit dem Thema kindgerechtes Wickeln im öffentlichen Raum. Das Wickelboard wurde mit Unterstützung einer Crowdfunding-Kampagne und regionalen Herstellern erstmals in Freiburg getestet und erhielt überwiegend positives Feedback. Inzwischen zeigen auch Städte aus Deutschland, Österreich und Luxemburg Interesse an dem Projekt.

    • Das Wickelboard ist speziell auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern abgestimmt.
    • Weitere Projekte der beiden Sozialarbeiter umfassen neue Sitzmöglichkeiten, die das Stillen oder Füttern von Kleinkindern erleichtern sollen.
    • Holger und Niklas sehen großes Potenzial in der familienfreundlichen Gestaltung von Spielplätzen und öffentlichen Räumen.

    Infobox: Das Wickelboard aus Freiburg soll den öffentlichen Raum familienfreundlicher machen und stößt auch international auf Interesse. (Quelle: SWR)

    Trennung der Eltern: Auswirkungen auf Kinder

    Eine Trennung der Eltern bedeutet für Kinder eine große Umstellung und kann emotionale Belastungen hinterlassen. Wenn ein Elternteil auszieht, gerät für die Kinder die Welt zu Hause aus den Fugen. In einigen Fällen kann es jedoch auch ein Glücksfall sein, wenn sich ein Elternteil neu verliebt. Die emotionale Belastung ist jedoch nicht zu unterschätzen und kann Spuren hinterlassen.

    • Die Trennung der Eltern stellt für Kinder eine erhebliche Umstellung dar.
    • Emotionale Belastungen sind häufig, können aber in manchen Fällen auch positive Entwicklungen ermöglichen.

    Infobox: Die Trennung der Eltern ist für Kinder eine emotionale Herausforderung, die sowohl Belastungen als auch Chancen mit sich bringen kann. (Quelle: WELT)

    Eltern verwirklichen Traum der verstorbenen Tochter

    Johanna, eine leidenschaftliche Konditorin, wollte ihre eigene Patisserie eröffnen. Nach ihrem Tod in der Ahrtal-Flut 2021 haben ihre Eltern diesen Traum posthum verwirklicht. In der Hafencity wurde eine Konditorei eröffnet, die nicht nur als Geschäft, sondern auch als Erinnerungsort dient.

    • Johanna starb 2021 in der Ahrtal-Flut.
    • Die von ihren Eltern eröffnete Konditorei in der Hafencity ist auch ein Ort des Gedenkens.

    Infobox: Die Eltern von Johanna haben ihren Traum einer eigenen Patisserie nach ihrem Tod realisiert und einen besonderen Erinnerungsort geschaffen. (Quelle: WEB.DE)

    Großeltern als Betreuung: Steuer-Tipps für Eltern

    Wenn Großeltern ihre Enkelkinder regelmäßig von der Schule oder Kita abholen, können Eltern steuerliche Vorteile nutzen. Dortmunder Expertinnen geben hierzu Tipps, wie sich durch die Einbindung der Großeltern bei der Steuer sparen lässt.

    • Regelmäßige Betreuung durch Großeltern kann steuerlich geltend gemacht werden.
    • Expertinnen aus Dortmund geben hierzu konkrete Hinweise.

    Infobox: Eltern können durch die Betreuung der Enkel durch Großeltern steuerliche Vorteile nutzen. (Quelle: WAZ | Westdeutsche Allgemeine Zeitung)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich hab mal was zur Großelternbetreung gelesn, also das da was mit Steuern ist, aber kA wie das jetzt gehn soll, man muss dann wohl voll viel Papierkrams machen oder so? Vieleicht wissen das ja welche hier. Aber eig ja gut wenn Oma oder Opa öfter die Kids hohln und dann gibt’s was zurück, find ich fair. Muss man dann ne Unterschrift jedesmal machen oder wie belegt man das beim Amt? Unsre Nachbarn lassn die Oma halt immer im Wechsel holn aber hab noch nie gehört das die was absetzn drum, aber viell nur niemand gesagt? Frag mich ob sich das dann lohnen tut wenn man nur so 2mal im Monnat hilfe bekommt oder ob das für richtig viel betreunng gemeint is, so von Morgn bis Abnds.

    Aber eig will ich da auch nicht Stress machen das das Finanzamt dann bei meiner Mutter kllingelt weil sie angeblich arbeitet und nich Rentnerin ist, lol. Echt viel Zeugs zu bedenken, das Elternding is wie Steuerkurs manchmal alter.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter