Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Mitfahren erwünscht: Kinder im Auto vorne

    07.01.2024 856 mal gelesen 0 Kommentare
    • Kindersitze mit Rückhaltesystem müssen gemäß der ECE-Regelung 44/03 oder 44/04 bzw. i-Size (ECE R129) auch auf dem Beifahrersitz verwendet werden.
    • Der Beifahrerairbag sollte deaktiviert sein, wenn ein rückwärtsgerichteter Kindersitz auf dem Beifahrersitz installiert ist.
    • Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 150 cm sollten aus Sicherheitsgründen vorzugsweise auf den hinteren Sitzplätzen befördert werden.

    FAQ: Richtige Sicherung von Kindern im Auto

    Dürfen Kinder im Auto vorne sitzen?

    Ja, Kinder dürfen im Auto vorne sitzen, wenn sie in einer ihrer Größe und ihrem Gewicht entsprechenden Rückhalteeinrichtung (Kindersitz) gesichert sind. Kinder unter 12 Jahren oder unter 150 cm Größe sind dazu verpflichtet, in solch einer Rückhalteeinrichtung zu sitzen.

    Ab wie viel Jahren darf man vorne sitzen?

    Kinder dürfen ab Vollendung des 12. Lebensjahres oder bei einer Körpergröße von mindestens 150 cm ohne Kindersitz vorne im Auto sitzen. Unabhängig davon ist die Benutzung des Sicherheitsgurtes immer erforderlich.

    Was muss beachtet werden, wenn Kinder mit Kindersitz vorne sitzen?

    Bei Benutzung eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz muss der Sitz den Normen ECE R44/04 oder R129 entsprechen. Zudem muss der Beifahrer-Airbag deaktiviert werden, falls eine rückwärtsgerichtete Babyschale verwendet wird.

    Welche Bußgelder drohen bei Missachtung der Sicherheitsvorschriften?

    Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften für den Transport von Kindern im Auto können Bußgelder von mindestens 30 Euro anfallen. Schwere Verstöße, wie etwa das vollständige Fehlen eines Kindersitzes, können ein Bußgeld von 60 Euro sowie einen Punkt in Flensburg nach sich ziehen.

    Gibt es Ausnahmen von der Kindersitzpflicht?

    In Fahrzeugen, die aufgrund ihres Baujahres nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet sind, gibt es Sonderregelungen. Kinder unter 3 Jahren dürfen in diesen Fahrzeugen gar nicht mitfahren, und Kinder ab 3 Jahren, die kleiner als 150 cm sind, müssen auf den hinteren Sitzen gesichert werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Kinder dürfen im Auto vorne sitzen, wenn sie entweder 12 Jahre alt oder mindestens 150 cm groß sind und mit einem passenden Rückhaltesystem gesichert werden; bei Nutzung einer rückwärtsgerichteten Babyschale muss der Beifahrer-Airbag deaktiviert sein. Die korrekte Anwendung von Kindersitzen gemäß den Normen ECE R44/04 oder R129 (i-Size) ist für die Sicherheit entscheidend, wobei regelmäßige Überprüfungen auf Passgenauigkeit und Funktionsfähigkeit des Sitzes sowie der Fahrzeug-Rückhaltesysteme unerlässlich sind.


    Tolle Angebote von Cybex!
    Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz den europäischen Sicherheitsnormen ECE R44/04 oder R129 (i-Size) entspricht und korrekt installiert ist.
    2. Deaktivieren Sie den Beifahrer-Airbag, wenn eine rückwärtsgerichtete Babyschale verwendet wird, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
    3. Überprüfen Sie regelmäßig den Kindersitz auf Abnutzungserscheinungen oder Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
    4. Üben Sie mit Ihrem Kind den korrekten Umgang mit dem Sicherheitsgurt und fördern Sie ein sicherheitsbewusstes Verhalten.
    5. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, ob Ihr Kind richtig angeschnallt ist und der Kindersitz fest und sicher positioniert ist.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter