Schulschwänzer erwischt: Eltern drohen saftige Bußgelder am Flughafen in Bayern

    18.03.2025 277 mal gelesen 11 Kommentare

    Stillcafé am Helios in Schwelm: Unterstützung für Eltern

    Das Stillcafé „Milchgeflüster“ am Helios Klinikum in Schwelm bietet Eltern eine Plattform, um sich über das Stillen und die Herausforderungen des Elternseins auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Mütter als auch an Väter und soll den Austausch sowie die Beratung fördern. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von WP News unter https://www.wp.de/lokales/ennepetal-gevelsberg-schwelm/article408528141/stillcafC3A9-am-helios-in-schwelm-beratung-fuer-eltern.html.

    Werbung

    Schulschwänzer in Bayern: Eltern drohen Bußgelder

    Am Flughafen Memmingen wurden 21 schulpflichtige Kinder von der Grenzpolizei kontrolliert, die ohne Schulbefreiung mit ihren Eltern aus dem Urlaub zurückkehrten. Die Eltern hatten die Kinder krankgemeldet, obwohl die Rückflüge bereits im Voraus geplant waren. Die betroffenen Familien müssen nun mit Bußgeldern von bis zu 1.000 Euro rechnen. Weitere Details zu diesem Vorfall finden Sie auf Merkur.de unter https://www.merkur.de/bayern/erwischt-eltern-droht-bussgeld-21-schulschwaenzer-an-flughafen-in-bayern-93624075.html.

    Familiengericht: Wenn Eltern nicht mehr einig werden

    In Fällen von Trennung und Streitigkeiten um Sorgerecht, Unterhalt oder das gemeinsame Haus entscheidet oft das Familiengericht. Richter Christian Bruns betont, dass solche Verfahren emotional sehr belastend sind und häufig finanzielle Fragen im Mittelpunkt stehen. Mehr dazu lesen Sie auf Rheinpfalz.de unter https://www.rheinpfalz.de/lokal/frankenthal_artikel,-wenn-eltern-nur-noch-streiten-wann-entscheidet-familiengericht-_arid,5754333.html.

    Initiative „Elternkompass“ in Wadersloh

    Seit August 2024 unterstützt die Sekundarschule in Wadersloh Eltern mit der Initiative „Elternkompass“. Ziel ist es, Eltern in verschiedenen Bereichen zu stärken, insbesondere nach den Herausforderungen der Coronazeit. Ansprechpartnerinnen wie Annabel Hanebrink und Elisabeth Zensen stehen den Eltern beratend zur Seite. Weitere Informationen finden Sie auf Die Glocke unter https://www.die-glocke.de/kreis-warendorf/wadersloh/artikel/sekundarschule-wadersloh-eltern-staerken-ist-das-ziel-1742223500.

    Kita-Schließung in Ellerau sorgt für Protest

    In der Gemeinde Ellerau sollen 40 Kinder der Kita „Dorfknirpse“ auf andere Einrichtungen verteilt werden, da die Gemeinde unter Sparzwang steht. Die betroffenen Eltern fühlen sich überrumpelt und planen einen Protestmarsch. Mehr dazu erfahren Sie im Hamburger Abendblatt unter https://www.abendblatt.de/schleswig-holstein/norderstedt/article408575690/eltern-fassungslos-gemeinde-ellerau-steht-unter-sparzwang-und-schliesst-die-kita.html.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also mal ehrlich, das Thema mit den Schulschwänzern und den Bußgeldern ist ja irgendwie so ein zweischneidiges Schwert, oder nicht? Klar, die Regeln sind Regeln, und man sollte schon drauf schauen, dass die Kinder zur Schule gehen, gerade wenn das Schuljahr noch läuft. Aber andererseits, ich kann die Eltern irgendwo auch verstehen. Die Preise für Flüge und Unterkünfte sind ja in den Ferien teilweise echt absurd hoch, da ist die Versuchung natürlich groß, ein paar Tage vor den Ferien zu gehen und dann sowas wie "Krankmeldung" als Joker zu ziehen. Natürlich ist das nicht richtig, aber ich glaub, das Problem liegt hier nicht nur bei den Eltern, sondern irgendwie auch im System.

    Was ich mich frage: Muss das gleich so krass bestraft werden? Bis zu 1000 Euro, das ist ja schon happig. Wäre es nicht sinnvoller, irgendwie mit Erziehungsmaßnahmen oder so zu arbeiten, statt direkt mit Bußgeldern alles zu bestrafen? Ich mein, wir reden hier von Familien, und wenn die eh schon knapp bei Kasse sind und deshalb die "billigere" Variante wählen, dann kann so ein Bußgeld die Situation doch auch nicht verbessern.

    Was ich aber auch nicht verstehe: Das klingt im Artikel so, als wären die Kontrollen am Flughafen richtig gezielt gewesen. Ist das jetzt ein neues Ding, dass da Kontrollposten aufgemacht werden, um Eltern zu erwischen? Das wirkt auf mich irgendwie seltsam. Also, ich will die Eltern nicht in Schutz nehmen, aber so eine Überwachung am Flughafen gibt mir schon ein komisches Gefühl. Müssen wir jetzt überall damit rechnen, dass wir ständig kontrolliert und überwacht werden?

    Und noch was: Die Kinder tun mir dabei am meisten leid. Stell ich mir super unangenehm vor, wenn man mit seinen Eltern am Flughafen aus dem Flieger steigt und da erstmal die Polizei wartet. Ich hoffe echt, dass die Kids nicht auch noch irgendwie Ärger bekommen – am Ende des Tages waren es ja doch die Erwachsenen, die entschieden haben, was sie machen. Aber ich kann mir vorstellen, dass so 'ne Aktion das Vertrauen zwischen den Kindern und den Eltern echt belasten kann.

    Es ist ein schwieriges Thema, keine Frage. Aber ich find, solche Fälle zeigen auch, dass man über die Ferienzeiten und Familienthemen generell mal breiter diskutieren sollte.
    Also ganz ehrlich, das ist ja alles bissl verrükt. Ich mein, erstmal, warum werden eigentlch die Schulen nd Ferienzeiten nicht flexibler gestaltet? Wenn alle zur gleiche nZeit ferien machen, dann ist logis, dass die Preise anzieh können. Manche Eltern könn sich das halt nicht leistn... Is dann auch die Frage, warum ausgerchnet Flughafen kontrolen gemacht werdn? Als wenn es keine anderern Probleme gibt??? Sollen die polzie echt dafür ihre Zeit verschwendn?? Ich denk mir, die könnten lieber gucken, warum Lehrer immer mehr burnnout habn oderso.

    Un andererseits, warum 1000 euro, das scheck ich auch nicht? Als ob alle Eltern rich sind. Machst die Probleem dann nur noch schlimmer... Hab mal gelesen irgendwo, dass in andren Länder die schulsysteme volll flexibler sind und alles net so strickt. Vl sind das besser, aber was weis ich.

    Am Ende tun mir die Kinder wirklich leid. Die Eltern wolln halt sparen, aba jetzt is so peinlich für di Kinder, die könn nix dafür. Vl gibts aber noch besser Lösungs. Ich denk, sollte mehr geredet drüber werd...
    haha krass dass jetzt auch flugzeug kontroln wie in der schule mache. Sind wir bald nur noch von lehreren und polizei umgeben oder was? Klingt wie bei diese dystopa filme, echt schräg. War das überhaupt legal?
    Aber warumm ham die Eltern nich vorher geklärt, ob ne richtige Befreiung für die Schulkinder möglich wäre, statt sowas riskantes zu machen?
    Also ich finde, wenn die Polizei schon am Flughafen kontrolliert, dann hätten die Schulen ja auch eigendlich merken müssen, dass die Kinder fehlen, oder?
    Also leute ich mein das ist doch mal wieder typsch deutsch, gleich die Eltern so abzuzocken. Klar, paar kommis hier ham schon geschrieben, das Regeln wichtig sind und so, aber echt mal - wenn die preise für urlaube in feriena genau so absurd billg wären wie vorher oder jeder sich spontan frei nehmen kann dann gäbs das doch VIELLEICHT GAR NICHHT so oft? Das stresst eh schon alle im urlaub dann noch Kontrolle Polizei und hier bußgeltt drohen.. und dann am ende mit 1000 euro pro nase zu rechnen., Mächtig übertrieben.

    Aber ne andere sChfrage: warum eig immer nur urlauber? Stell dir mal vor ein familien mit schulpflichtigen KINDERn muss zB iwie noch zum Stillcafe in ner andren stadt oder so und kommt zurück, was wird dann? Auch strafe? oder war DAS jetz blöd gesagt? NIch alle familien sind ja im urlaub FAIL ??? Manche helfen oma aufem LAnd oder reisen für gesundheit.

    Irgendwer Hinweise ob sowas vorher stand im Grundgesetzt oder so? Puh.
    Also ich find bissl komisch, warum eigentlcih nur am Memmingen kontrolliert wird un nicht an anderen Flughäfen, oder? Vielleicht denken die Leute einfach, dort wärs sicher sich "rauszuschleichen" mit ihren Kids? Aber ob das jetzt fair ist, nur da so hart durchzugreifen, weiß ich echt nicht...
    Ich find echt krass das die Rückflüge schon ne Weile feststanden und trozdm alles so gelaufen is, da fragt man sich doch wieso sowas nich früher auffliegt?
    Wenn man das so liest, frag ich mich echt, ob es nicht sinnvoller wäre, die Ferienzeiten flexibler zu gestalten, statt Eltern so zu bestrafen.
    Interessant finde ich ja, dass hier keiner mal die Schulen und Behörden hinterfragt. Wenn die Kinder tatsächlich krankgemeldet waren, wie genau wurde denn geprüft, ob die Krankmeldung echt ist? Klar, die Eltern haben Mist gebaut, aber dass sowas dann gleich von der Polizei geahndet werden muss, anstatt durch die Schulen oder ein klärendes Gespräch, find ich schon ziemlich überzogen.
    Mich würde interessieren, ob sowas wie freiwillige Informationsgespräche zum Thema Ferienzeiten und Schulpflicht helfen könnten, bevor gleich Strafgelder verteilt werden.

    Kinderwagen Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Kinderwagen verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Funktionalität und Komfort bewertet. Viele Modelle überzeugen durch innovative Features wie verstellbare Sitze, schwenkbare Räder und moderne Federungssysteme. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie einfache Handhabung und umfangreiches Zubehör, um Ihr Kinderwagen-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Kinderwagen, der die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihre eigenen Anforderungen erfüllt!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Cosatto Giggle Hot Mom Kombikinderwagen F22 GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
    Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
    Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
    Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
    Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
    Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
    Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis 535,57 € 699,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE