1020 Spiel- und Übungsformen i... Hyperaktivität bei Kindern und... Entstehung von Entwicklungsstö... Taterleben und Mitteilungsproz... Erziehung und Unterricht bei d...


    1020 Spiel- und Übungsformen im Kinderfußball

    1020 Spiel- und Übungsformen im Kinderfußball

    1020 Spiel- und Übungsformen im Kinderfußball

    Kurz und knapp

    • 1020 Spiel- und Übungsformen im Kinderfußball ist eine Schatzkammer voller innovativer Trainingsmethoden, die speziell für den Nachwuchsfußball entwickelt wurden.
    • Das Buch basiert auf der bewährten GAG-Methode, die für "Ganzheitlich-Analytisch-Ganzheitlich" steht, und bietet einen strukturierten Ansatz, der effektive Aufwärmphasen, analytische Übungen und spielerische Festigungen umfasst.
    • Trainer berichten von strahlenden Augen und gewachsener Begeisterung bei den jungen Spielern, die dank dieser Übungen technische Fähigkeiten, Teamgeist und Spielfreude verbessern.
    • Das Buch ist in Kategorien wie Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness und Fußballgeschichte eingeordnet, was es vielseitig einsetzbar für Trainer und Eltern macht, die die fußballerische Entwicklung der Kinder fördern möchten.
    • 1020 Spiel- und Übungsformen im Kinderfußball bietet eine Fülle von Ideen und Anleitungen, die den Trainingsalltag beleben und die kleinen Fußballstars von morgen inspirieren können.

    Beschreibung:

    1020 Spiel- und Übungsformen im Kinderfußball ist nicht nur ein Buch, sondern eine Schatzkammer voller innovativer Trainingsmethoden, die speziell für den Nachwuchsfußball entwickelt wurden. Stellen Sie sich vor, Sie sind Trainer einer jungen Fußballmannschaft. Ihre Spieler sind voller Energie und Neugier, aber manchmal fehlt der rote Faden, um das Training sowohl effektiv als auch spaßig zu gestalten. Genau hier kommt dieses Buch ins Spiel.

    Basierend auf der bewährten GAG-Methode, die für "Ganzheitlich-Analytisch-Ganzheitlich" steht, bietet 1020 Spiel- und Übungsformen im Kinderfußball einen strukturierten Ansatz, der das Beste aus den Nachwuchsspielern herausholt. Eine typische Trainingslektion beginnt mit einer Aufwärmphase, um die Kinder auf das bevorstehende Training einzustimmen. Gefolgt von analytischen Übungen, die gezielt auf die Verbesserung spezifischer Fähigkeiten abzielen. Zum Abschluss wird das Gelernte in einem spielerischen Kontext gefestigt.

    Ein Trainer erinnerte sich an ein Training, bei dem die jungen Spieler nach wenigen Wochen mit strahlenden Augen und gewachsener Begeisterung die Fortschritte erlebten, die sie dank der Übungseinheiten aus diesem Buch machten. Mit solch gezieltem, spielerischem Üben werden nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Spielfreude gefördert. Und genau darum geht es im Kinderfußball: der Spaß am Spiel und die Freude am Lernen.

    Da das Buch in den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness, Ballsportarten, Fußball und Fußballgeschichte eingeordnet ist, bietet es eine vielseitige Grundlage nicht nur für Trainer, sondern auch für Eltern, die ihre Kinder in ihrer fußballerischen Entwicklung fördern möchten. 1020 Spiel- und Übungsformen im Kinderfußball bietet eine Fülle von Ideen und Anleitungen, die den Trainingsalltag beleben und die kleinen Fußballstars von morgen inspirieren können.

    Letztes Update: 21.09.2024 07:13


    Kategorien