50 Jahre Sektion Berufs- und W... Immanuel Kant über Pädagogik. ... Kindliche Kommunikation – eins... Allgemeine Revision des gesamm... Freiburger Kinderchorbuch. Cho...


    50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

    50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

    50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

    Feiern Sie 50 Jahre Innovation: Ein unverzichtbarer Leitfaden für Pädagogen und Wissenschaftler.

    Kurz und knapp

    • Die Feier von 50 Jahren Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der DGfE bietet tiefen Einblick in die Entwicklung dieser Disziplin.
    • Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker und beleuchtet Kontinuitäten sowie Veränderungen in der Pädagogik.
    • Die Beiträge behandeln grundlegende Themen wie Diskurslinien, Forschung und Professionalisierung, was es zu einem Leitfaden für zukünftige Gestalter der Pädagogik macht.
    • Es eignet sich ideal als Ressource für Studierende, Dozenten und Fachleute, die einen umfassenden Einblick in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik suchen.
    • In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik sowie Allgemeines & Lexika ist dieses Kompendium zu finden.
    • Verpassen Sie nicht die Chance, von den vielfältigen Perspektiven und Einsichten inspiriert zu werden, die dieses Jubiläumswerk bietet.

    Beschreibung:

    Feiern Sie mit uns 50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) – ein Meilenstein in der Welt der Pädagogik, der sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft dieser faszinierenden Disziplin beleuchtet. Diese lebendige Sammlung von Beiträgen bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Entwicklungslinien und Diskurse, die die Berufs- und Wirtschaftspädagogik über fünf Jahrzehnte hinweg geprägt haben.

    Die Herausgebenden haben es geschafft, diese Feierlichkeiten in ein wertvolles Buch zu verwandeln, das sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker anspricht. Die 50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der DGfE laden Sie ein, sowohl die Kontinuitäten als auch die Veränderungen dieser bedeutenden Disziplin nachzuvollziehen. Stellen Sie sich vor, wie forschende Köpfe und leidenschaftliche Pädagogen über die Jahrzehnte hinweg ihrer Arbeit nachgegangen sind, um schließlich in diesen zeitlosen Beiträgen verewigt zu werden.

    Dieses Jubiläumswerk deckt eine Vielzahl grundlegender Themen ab, darunter Diskurslinien, Forschung, Selbstverständnis und die Professionalisierung innerhalb der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Jeder Beitrag ist ein Fenster in die Vergangenheit und ein Leitfaden für die Zukunft, ideal für all jene, die die Wissenschaft der Pädagogik nicht nur verstehen, sondern auch gestalten wollen.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik sowie Allgemeines & Lexika finden Leser ein Kompendium, das sich ideal als Ressource für Studierende, Dozenten und Fachleute eignet, die einen tiefgreifenden Einblick in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik suchen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser historischen Reise zu werden. Lassen Sie sich von den vielfältigen Perspektiven und Einsichten inspirieren, die in 50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der DGfE auf Sie warten.

    Letztes Update: 18.09.2024 09:01

    FAQ zu 50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

    Was ist das Buch "50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der DGfE"?

    Das Buch ist eine Sammlung von Beiträgen, die die Entwicklung und die zentralen Diskurse der Berufs- und Wirtschaftspädagogik über die letzten 50 Jahre beleuchtet. Es dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Praktiker, Studierende und alle, die sich für die Disziplin interessieren.

    Für wen eignet sich das Buch?

    Das Buch richtet sich vor allem an Wissenschaftler, Dozenten, Praktiker und Studierende im Bereich der Pädagogik. Es ist ideal für alle, die sich für die berufliche Bildung und Wirtschaftspädagogik sowie deren historische und wissenschaftliche Entwicklung interessieren.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch behandelt Themen wie die Diskurslinien der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Forschungsergebnisse, das Selbstverständnis der Disziplin und deren Professionalisierung. Es thematisiert Kontinuitäten und Veränderungen über fünf Jahrzehnte hinweg.

    Warum ist dieses Buch ein Meilenstein in der Pädagogik?

    Das Buch dokumentiert die umfangreiche Entwicklung der Berufs- und Wirtschaftspädagogik über fünf Jahrzehnte. Mit Beiträgen renommierter Wissenschaftler und Praktiker liefert es Einblicke in die Vergangenheit und Handlungsempfehlungen für die Zukunft.

    Ist das Buch auch für die praktische Arbeit geeignet?

    Ja, das Buch richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an Praktiker der Pädagogik. Es liefert wertvolle Einblicke und Anregungen, die in der beruflichen Bildung und Wirtschaftspädagogik direkt anwendbar sind.

    Welche Rolle spielen Veränderungen in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik im Buch?

    Veränderungen sind ein zentrales Thema des Buches. Es untersucht, wie sich die Berufs- und Wirtschaftspädagogik über die letzten Jahrzehnte entwickelt hat und bietet Perspektiven für zukünftige Entwicklungen.

    Eignet sich das Buch als Lehrmittel für Studierende?

    Ja, das Buch ist ideal für Studierende. Es bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischen Grundlagen, historischen Entwicklungen und praxisnahen Erkenntnissen, die das Lernen und Verstehen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik unterstützen.

    Wer sind die Herausgeber des Buches?

    Das Buch wurde von Expertinnen und Experten der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zusammengestellt. Sie bringen langjährige Erfahrung und fundiertes Wissen ein, um die Disziplin umfassend darzustellen.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

    Dieses Buch bietet eine einzigartige historische und wissenschaftliche Perspektive auf 50 Jahre Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es kombiniert wissenschaftliche Tiefe mit praxisorientierten Ansätzen und ist daher für eine breite Zielgruppe interessant.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist bei uns im Onlineshop sowie in weiteren Buchhandlungen erhältlich. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und lassen Sie sich von fünf Jahrzehnten Berufs- und Wirtschaftspädagogik inspirieren.