Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder
Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder


"30 Bildkarten für entspanntes Lernen – stressfreie Achtsamkeit und Konzentration für Kinder entdecken!"
Kurz und knapp
- Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder helfen, Schulstress in eine Oase der Ruhe zu verwandeln und sorgen für einen entspannten Start in den Tag.
- Entwickelt von der erfahrenen Heilpraktikerin und Sozialpädagogin Maria Holl, lassen sich die Achtsamkeitsübungen mühelos in den Unterricht integrieren.
- Die 30 Bildkarten ermöglichen es Kindern, Stress abzubauen, Sorgen zu vertreiben und die Konzentration zu verbessern, ohne zusätzliches Material oder Vorkenntnisse.
- Die Übungen können im Sitzen oder Stehen direkt am Platz durchgeführt werden, ideal für den Einsatz im Klassenzimmer, im Hort oder zu Hause.
- Mit vielseitigen Übungen wie "Wurzeln zwischen den Zehen wachsen lassen" oder "Bauchschmerzen lösen" ist schnelles Achtsamkeitstraining auch bei einem vollen Stundenplan möglich.
- Perfekt geeignet zur Anwendung zu Beginn des Unterrichts, vor Klassenarbeiten oder zwischendurch, um Schulstress effektiv zu reduzieren.
Beschreibung:
Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder – eine wertvolle Ressource, die Schulstress in eine Oase der Ruhe verwandelt. Stelldir vor, du kämpfst mit deinem Kind am Morgen nicht mehr gegen den Stress, sondern beginnst den Tag mit einem sanften Lächeln. Diese Bildkarten sind mehr als nur Übungen; sie sind der Schlüssel zur inneren Ausgeglichenheit und Konzentrationsfähigkeit deines Kindes.
Die erfahrene Heilpraktikerin und Sozialpädagogin Maria Holl hat mit ihrem unermüdlichen Einsatz und Wissen eine Sammlung von Achtsamkeitsübungen für Kinder entwickelt, die mühelos in den Unterricht integriert werden können. Stell dir vor, wie dein Kind, angetrieben von Selbstmassage und Atemübungen, lernt, die Wut wegzuatmen und den Körper zu dehnen, während es gleichzeitig den Kopf für neuen Stoff freimachen kann.
Mit diesen 30 Bildkarten lernt dein Kind, Stress abzubauen und Sorgen zu vertreiben. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie im Sitzen oder Stehen direkt am Platz durchgeführt werden können. Es wird kein zusätzliches Material benötigt und keine Vorkenntnisse sind erforderlich – ideal für den jederzeitigen Einsatz im Klassenzimmer, im Hort oder zu Hause.
Die Übungen auf diesen Karten bieten schnelles Achtsamkeitstraining, selbst bei einem vollen Stundenplan. Ob es darum geht, die "Wurzeln zwischen den Zehen wachsen zu lassen" oder "Bauchschmerzen zu lösen" – all das kann dein Kind helfen, der Überforderung im Schulalltag entgegenzuwirken. Perfekt geeignet zur Anwendung zu Beginn des Unterrichts, vor einer Klassenarbeit oder einfach zwischendurch. Der Schulstress wird durch diese Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder zu einer Erinnerung an gestern, anstatt der Realität von heute.
Letztes Update: 28.09.2024 17:31
FAQ zu Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder
Für welches Alter sind die Achtsamkeits-Bildkarten geeignet?
Die Bildkarten wurden speziell für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren entwickelt. Sie passen sowohl in den Schulalltag als auch in freizeitpädagogische Aktivitäten.
Wie helfen die Bildkarten, Stress bei Kindern zu reduzieren?
Die Übungen fördern das bewusste Atmen, sanfte Bewegungen und Körperwahrnehmung. Dadurch können Kinder Stress abbauen, sich besser konzentrieren und innere Ruhe finden.
Können die Bildkarten auch zu Hause genutzt werden?
Ja, die Übungen sind so gestaltet, dass sie jederzeit und überall durchgeführt werden können – sei es zuhause, im Klassenzimmer oder im Hort.
Ist zusätzliches Material für die Übungen erforderlich?
Nein, die Übungen erfordern keinerlei zusätzliches Material. Die Kinder brauchen lediglich einen Platz, um bequem im Sitzen oder Stehen zu üben.
Sind Vorkenntnisse nötig, um die Übungen durchzuführen?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Anleitungen auf den Bildkarten sind einfach und klar verständlich.
Wie kann ich die Übungen in den Schulalltag integrieren?
Die Übungen eignen sich hervorragend für den Einsatz zu Beginn des Unterrichts, vor Klassenarbeiten oder in kleinen Pausen zwischendurch. Sie erfordern wenig Zeit und lassen sich mühelos umsetzen.
Wer hat die Übungen entwickelt?
Die Achtsamkeitsübungen wurden von Maria Holl, einer erfahrenen Heilpraktikerin und Sozialpädagogin, entwickelt, die auf den Bereich Mentaltraining für Kinder spezialisiert ist.
Können die Bildkarten bei Konzentrationsproblemen unterstützen?
Ja, die Übungen fördern die Körperwahrnehmung und Entspannung, was Kindern hilft, sich besser zu konzentrieren und klarer zu denken.
Sind die Übungen auch für Gruppen geeignet?
Ja, die Übungen sind ideal für Gruppenaktivitäten, zum Beispiel in Klassen oder Horten. So können mehrere Kinder gleichzeitig achtsam und kraftvoll entspannen.
Was macht die Bildkarten besonders?
Die Übungen kombinieren Achtsamkeit, stressfreien Zugang und körperliche Aktivität. Die bildhafte Darstellung ist leicht verständlich und motiviert Kinder, aktiv mitzumachen.