Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter
Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter


Ganzheitlicher Praxisleitfaden: Kinder-Adipositas, Diabetes, Stoffwechselstörungen – aktuelles Wissen für Fachkräfte.
Kurz und knapp
- Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter sind wachsende Herausforderungen, die viele Familien betreffen.
- Das Buch bietet speziell für Fachkräfte und Familien spezialisierte Kenntnisse und ein umfassendes Verständnis der aktuellen medizinischen Leitlinien.
- Das Buch ist ein essentieller Begleiter für Pädiater, Internisten und Behandlungsteams, mit tiefgehenden Einblicken und praxisnahen Erkenntnissen.
- Der Fokus liegt auf der multidisziplinären Betreuung mit Aspekten wie Prävention, Ernährungsberatung und psychosozialer Betreuung.
- Das Buch bietet eine wertvolle Ressource für die tägliche Praxis und vermittelt konkrete Handlungskompetenz.
- In der Kategorie Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik und Medizin und Pädiatrie dient dieses Buch als anerkanntes Handbuch und Vorbereitung für Zusatzweiterbildungen.
Beschreibung:
Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter stellen eine wachsende Herausforderung dar, die viele Familien direkt betrifft. In den letzten Jahren hat die Zahl der Kinder, die mit Adipositas zu kämpfen haben, dramatisch zugenommen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den steigenden Zahlen des pädiatrischen Typ-1-Diabetes wider. Ein effektiver Umgang mit diesen Gesundheitsproblemen erfordert spezialisierte Kenntnisse und ein umfassendes Verständnis der aktuellen medizinischen Leitlinien. Hier setzt dieses Buch an, das speziell für Fachkräfte und Familien entwickelt wurde, die sich mit diesen komplexen Themen auseinandersetzen müssen.
Das vorliegende Buch ist ein essentieller Begleiter für Pädiater, Internisten und alle, die in Behandlungsteams arbeiten. Es bietet tiefgehende Einblicke und praxisnahe Erkenntnisse, die sich an den neuesten Leitlinien orientieren. Der Fokus liegt dabei auf der multidisziplinären Betreuung der jungen Patienten, indem es wichtige Aspekte wie Prävention, Ernährungsberatung und psychosoziale Betreuung in den Vordergrund stellt. Diese ganzheitliche Herangehensweise sorgt nicht nur für eine bessere kurzfristige Versorgung, sondern verbessert auch langfristig die Prognose der betroffenen Familien.
Stellen Sie sich vor, Sie haben endlich eine wertvolle Ressource zur Hand, die nicht nur Ihre Fachkenntnisse auffrischt, sondern Ihnen auch eine konkrete Handlungskompetenz vermittelt. Dieses Buch kann Ihnen in Ihrer täglichen Praxis den entscheidenden Vorteil verschaffen, den Sie benötigen, um effektiv auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien einzugehen.
In der Kategorie Bücher und hier besonders unter Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin und Pädiatrie, dient dieses Buch nicht nur als anerkanntes Handbuch, sondern auch als hervorragende Vorbereitung für die Zusatzweiterbildungen in Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie sowie spezielle Stoffwechselmedizin. Nutzen Sie dieses kompakt und übersichtlich aufbereitete Wissen, um Ihren Beitrag zur Gesundheit der nächsten Generation zu leisten.
Letztes Update: 21.09.2024 04:07
FAQ zu Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter
Worum geht es in dem Buch "Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter"?
Das Buch behandelt die steigenden Herausforderungen von Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen bei Kindern. Es bietet Fachwissen und praxisnahe Leitlinien zur Prävention, Behandlung und Betreuung betroffener Kinder und ihrer Familien.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Fachkräfte wie Pädiater, Internisten und Mitglieder von Behandlungsteams. Es richtet sich auch an Familien, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen müssen.
Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch?
Das Buch bietet einen multidisziplinären Einblick in die Betreuung von betroffenen Kindern, mit Schwerpunkten auf Prävention, Ernährungsberatung und psychosozialer Unterstützung. Es stützt sich auf aktuelle medizinische Leitlinien.
Wie hilft das Buch im praktischen Alltag von Fachkräften?
Das Buch vermittelt konkrete Handlungskompetenzen und unterstützt Fachkräfte dabei, effektive und ganzheitliche Entscheidungen für die Gesundheit ihrer kleinen Patienten zu treffen.
Kann das Buch als Vorbereitung für Zusatzqualifikationen genutzt werden?
Ja, das Buch ist eine hervorragende Ressource zur Vorbereitung auf Zusatzweiterbildungen in Kinder-Endokrinologie, Diabetologie und spezielle Stoffwechselmedizin.
Welche Rolle spielen Prävention und Ernährung im Buch?
Prävention und Ernährungsberatung nehmen in diesem Buch eine zentrale Rolle ein, da sie entscheidend zur langfristigen Verbesserung der Gesundheit von Kindern mit Stoffwechselstörungen beitragen.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Fachbüchern zu diesen Themen?
Das Buch kombiniert aktuelle medizinische Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungsansätzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern, Familien und Fachkräften zugeschnitten sind.
Ist das Buch auch für Eltern geeignet?
Ja, das Buch bietet auch Eltern wertvolle Informationen, um die Gesundheit ihres Kindes besser zu verstehen und die richtigen Entscheidungen für den Alltag zu treffen.
Behandelt das Buch auch psychologische Aspekte?
Ja, psychologische Betreuung und soziale Unterstützung werden im Buch als wichtige Bestandteile der ganzheitlichen Betreuung von Kindern mit Stoffwechselstörungen hervorgehoben.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Sie können das Buch im Online-Shop von Eltern-Echo erwerben, wo es in der Kategorie Sachbücher, Medizin und Pädiatrie zu finden ist.