Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit
Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit


Fundiertes Fachwissen und praktische Ansätze: Dieses Buch unterstützt Präventionsarbeit für gesunde Zukunftschancen!
Kurz und knapp
- Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit ist ein unverzichtbares Werk, das tiefgehende Einblicke in das Gesundheitsproblem der Adipositas bietet.
- Das Buch beleuchtet die Ursachen und Folgen von Adipositas im Kindes- und Jugendalter und bietet einen kritischen Blick auf die Rolle der sozialen Arbeit.
- Theorie und Praxis verbinden sich in diesem Buch und bieten sowohl den wissenschaftlichen Hintergrund als auch praktische Ansätze zur Bekämpfung von Adipositas.
- Es bietet Einsichten, wie therapeutische Maßnahmen den körperlichen und psychischen Folgen von Adipositas entgegenwirken können, sowie eine kritische Betrachtung gesellschaftlicher Einflüsse.
- Das Werk ist ideal für Eltern, Pädagogen und Sozialarbeiter, die sich mit umfassenden Informationen ausrüsten möchten, um die Entwicklung von Adipositas zu verstehen und zu verhindern.
- Ein wertvoller Beitrag für alle, die sich in Sachbüchern, Naturwissenschaften, Umweltgeschichte sowie Politik und Wirtschaft weiterbilden möchten.
Beschreibung:
Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit ist ein unverzichtbares Werk, das tiefgehende Einblicke in ein immer drängenderes Gesundheitsproblem bietet. Dieses Buch, entstanden aus einer Studienarbeit an der Universität Bielefeld, nimmt sich des Themas mit einer fundierten wissenschaftlichen Herangehensweise an.
In den letzten Jahrzehnten hat sich Adipositas im Kindes- und Jugendalter zu einem globalen Phänomen entwickelt, das nicht nur persönliche, sondern auch gesellschaftliche Herausforderungen mit sich bringt. Diese Studienarbeit beleuchtet die Ursachen und Folgen von Adipositas und bietet dabei nicht nur fachliche Informationen aus der Biologie, sondern auch einen kritischen Blick auf die Rolle der sozialen Arbeit. Die Notwendigkeit, das Thema Adipositas intensiver in der sozialen Arbeit zu verankern, zieht sich als roter Faden durch das Buch.
Die Kombination von Theorie und Praxis bietet den Lesern gleichermaßen den wissenschaftlichen Hintergrund und praktische Ansätze. Sie erfahren, wie therapeutische Maßnahmen dazu beitragen können, den körperlichen und psychischen Folgen von Adipositas entgegenzutreten. Außerdem nimmt das Buch Bezug auf gesellschaftliche Einflüsse, die Übergewicht fördern, und hinterfragt kritisch, wie unsere Umwelt und Lebensweise diesen Zustand begünstigen.
Stellen Sie sich vor: Ein kleines Mädchen, das immer aktiv und fröhlich war, beginnt, unter den wachsenden Kilos zu leiden. Ihre Unbekümmertheit verschwindet und der Besuch beim Arzt bringt besorgniserregende Diagnosen mit sich. Dieses Bild ist leider in westlichen Ländern eine zunehmende Realität. Für Eltern, Pädagogen und Sozialarbeiter ist es entscheidend, sich mit umfassenden Informationen auszurüsten, um solche Entwicklungen zu verstehen und zu verhindern.
Das Buch Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit bringt Sie auf den neuesten Stand der Forschung und bietet gleichzeitig eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Ideal für alle, die sich in den Bereichen Sachbücher, Naturwissenschaften, Umweltgeschichte sowie Politik und Wirtschaft weiterbilden möchten. Eine wertvolle Ergänzung für Ihr Bücherregal, die Ihnen hilft, das Wohlergehen der zukünftigen Generationen zu sichern.
Letztes Update: 26.09.2024 16:52
FAQ zu Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit
Was behandelt das Buch "Adipositas im Kindes- und Jugendalter" genau?
Das Buch behandelt die Ursachen und Folgen von Adipositas im Kindes- und Jugendalter aus biologischer, sozialer und gesellschaftlicher Perspektive. Es bietet eine fundierte wissenschaftliche Analyse, ergänzt durch praxisorientierte Handlungsempfehlungen.
Ist das Buch für Sozialarbeiter geeignet?
Ja, das Buch richtet sich insbesondere an Sozialarbeiter, da es die Bedeutung der sozialen Arbeit bei der Prävention und Behandlung von Adipositas ausführlich beleuchtet und praktische Ansätze bietet.
Welche therapeutischen Maßnahmen werden im Buch vorgestellt?
Das Buch beschreibt verschiedene therapeutische Ansätze zur Gewichtsreduktion und Förderung eines gesunden Lebensstils, darunter Bewegungsprogramme, Ernährungsberatung und psychologische Unterstützung.
Warum ist dieses Buch besonders relevant für Eltern?
Das Buch hilft Eltern, die Ursachen und Konsequenzen von Adipositas bei ihren Kindern zu verstehen und bietet praxisnahe Strategien zur Unterstützung eines gesünderen Lebensstils.
Ist das Buch auf aktuelle Forschungsergebnisse abgestimmt?
Ja, das Buch basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Studienarbeit und bezieht sich auf die neuesten Entwicklungen im Bereich Adipositas-Forschung und sozialwissenschaftlicher Ansätze.
Für welche Berufsgruppen ist das Buch noch nützlich?
Das Buch ist ideal für Sozialpädagogen, Gesundheitsberater, Lehrer und alle, die im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit tätig sind.
Wird auch auf gesellschaftliche Einflüsse auf Adipositas eingegangen?
Ja, das Buch analysiert kritisch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und deren Einfluss auf das Ernährungsverhalten und die Entwicklung von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen.
Gibt es Hinweise zur Prävention von Adipositas?
Das Buch bietet wertvolle Einblicke in Präventionsansätze und zeigt Wege auf, wie Übergewicht durch Veränderungen im Umfeld, bei den Lebensgewohnheiten und der Erziehung vermieden werden kann.
Ist das Buch auch für wissenschaftliche Zwecke geeignet?
Ja, es enthält tiefgehende, wissenschaftlich fundierte Informationen und eignet sich daher hervorragend als Grundlage für weitere Studien oder wissenschaftliche Arbeiten.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist im Eltern-Echo-Onlineshop erhältlich. Sie finden es unter: Eltern Echo Shop.