Alltagsfit mit Kobold Firlefanz – Gute Umgangsformen und Alltagsfertigkeiten für Kita-Kinder
Alltagsfit mit Kobold Firlefanz – Gute Umgangsformen und Alltagsfertigkeiten für Kita-Kinder


Spielerisch soziale Kompetenzen stärken: Mit Kobold Firlefanz Alltagsfertigkeiten und Manieren kinderleicht erlernen!
Kurz und knapp
- Alltagsfit mit Kobold Firlefanz ist ein praxisorientierter Ratgeber, der Kindern von 3 bis 6 Jahren auf spielerische Weise gute Manieren und Alltagsfertigkeiten vermittelt.
- Der liebenswerte Kobold Firlefanz, der zunächst Chaos in die Kita bringt, dient als ideale Identifikationsfigur für Kinder, die ihm wichtige soziale Fähigkeiten und Tischsitten beibringen.
- Das Buch umfasst Kapitel zu Themen wie Sprache, Kommunikation, Tischsitten, Hygieneregeln und sozialen Umgangsformen, die durch spielerische Übungen in der Praxis gefestigt werden.
- Kinder lernen wichtige Werte wie Ehrlichkeit und Akzeptanz und erfahren, wie man sich korrekt vorstellt und im Straßenverkehr verhält, was zu einem sicheren und positiven Auftreten beiträgt.
- Der Ratgeber ist für Familien mit kleinen Kindern sowie Erziehungseinrichtungen von unschätzbarem Wert, da er Erziehung mit Freude und lehrreichen Momenten verbindet.
- Geschichten und praktische Anleitungen sorgen dafür, dass das Lernen der Regeln des Zusammenlebens Spaß macht und niemals langweilig wird.
Beschreibung:
Alltagsfit mit Kobold Firlefanz – Gute Umgangsformen und Alltagsfertigkeiten für Kita-Kinder ist der praxisorientierte Ratgeber, der Kinder von 3 bis 6 Jahren spielerisch in die Welt der guten Manieren und Alltagsfähigkeiten einführt. In einer Welt, in der soziale Fähigkeiten und Selbstbewusstsein entscheidend sind, bietet dieses Buch wertvolle Unterstützung für ErzieherInnen in Kindergärten und Kitas.
Der kleine Kobold Firlefanz ist das Herzstück dieser fesselnden Geschichte. Als er in der Kita auftaucht, bringt er zunächst heilloses Durcheinander mit sich – denn Manieren sind ihm ein Fremdwort. Doch gerade das macht ihn zum idealen Begleiter! Die Kinder sind begeistert, wenn sie den manchmal ungeschickten, aber liebenswerten Kobold lehren dürfen, was Tischsitten sind und welche Zauberwörter in unserer Gesellschaft wahre Wunder bewirken können.
In den verschiedenen Kapiteln von Alltagsfit mit Kobold Firlefanz – Gute Umgangsformen und Alltagsfertigkeiten für Kita-Kinder erfahren die jungen Entdecker mehr über Sprache und Kommunikation, Tischsitten, Hygieneregeln und soziale Umgangsformen. Eine Fülle von Spielen und Übungen sorgt dafür, dass das Gelernte nicht nur theoretischer Natur bleibt, sondern auch in der Praxis gemeistert wird. Hierbei lernen die Kinder spielerisch, wie viel Spaß es macht, die Regeln des Zusammenlebens zu erlernen.
Durch die Abenteuer mit Kobold Firlefanz erfahren Kinder nicht nur, wie man sich korrekt vorstellt oder wie man sich im Straßenverkehr verhält. Sie lernen auch wichtige Werte: Ehrlichkeit und Akzeptanz sind dem Kobold besonders wichtig. Er zeigt den Kindern, dass man nicht lügen sollte und dass es falsch ist, jemanden auszugrenzen. So verhilft dieses Buch zu einem sicheren und positiven Auftreten der Kinder – unverzichtbar in der heutigen Gesellschaft.
Entdecken Sie mit Alltagsfit mit Kobold Firlefanz – Gute Umgangsformen und Alltagsfertigkeiten für Kita-Kinder einen Ratgeber, der für jede Familie mit kleinen Kindern, aber auch für Erziehungseinrichtungen von unschätzbarem Wert ist. Die Geschichten und praktischen Anleitungen dieses Buches sorgen dafür, dass Erziehung nie langweilig wird, sondern voller Lachen und lehrreicher Momente.
Letztes Update: 28.09.2024 15:22
FAQ zu Alltagsfit mit Kobold Firlefanz – Gute Umgangsformen und Alltagsfertigkeiten für Kita-Kinder
Für welche Altersgruppe ist das Buch "Alltagsfit mit Kobold Firlefanz" geeignet?
Das Buch richtet sich speziell an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und ist ideal für die Nutzung in Kindergärten, Kitas und zu Hause geeignet.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie Tischsitten, Hygieneregeln, soziale Umgangsformen, Werte wie Ehrlichkeit und Akzeptanz sowie wichtige Alltagsfertigkeiten und Kommunikationsregeln ab.
Welche Rolle spielt der Kobold Firlefanz in diesem Buch?
Kobold Firlefanz ist die Hauptfigur des Buches. Seine lustigen Missgeschicke lehren Kinder spielerisch, wie wichtig gute Manieren und richtige Verhaltensweisen im Alltag sind.
Ist das Buch auch für Erzieherinnen und Erzieher geeignet?
Ja, das Buch wurde entwickelt, um Erzieherinnen und Erzieher dabei zu unterstützen, Kindern wichtige soziale und Alltagskompetenzen auf unterhaltsame Weise nahe zu bringen.
Enthält das Buch praktische Übungen und Spiele?
Ja, das Buch bietet eine Vielzahl von Spielen und Übungen, die Kindern helfen, das Gelernte aktiv und spielerisch in die Praxis umzusetzen.
Wie fördert das Buch die soziale Entwicklung der Kinder?
Das Buch stärkt soziale Kompetenzen wie Respekt, Empathie und Teamarbeit. Es lehrt Kinder den Umgang mit anderen Menschen und vermittelt wichtige soziale Werte.
Ist das Buch auch für den Einsatz in anderen Bildungsinstitutionen geeignet?
Ja, das Buch kann auch in anderen Bildungsinstitutionen wie Vorschulen oder Familienzentren genutzt werden, da die Inhalte universell auf Kinder im angegebenen Alter zugeschnitten sind.
Eignet sich das Buch auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen?
Ja, die praxisnahen Übungen und Geschichten können leicht auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen angepasst werden, um ihnen auf spielerische Weise wichtige Fähigkeiten zu vermitteln.
Wie unterstützt das Buch die Eltern bei der Erziehung?
Das Buch bietet Familien leicht verständliche Anleitungen und unterhaltsame Methoden, um Kindern wichtige Werte und Fähigkeiten zuhause zu vermitteln.
Kann das Buch dabei helfen, Konfliktsituationen unter Kindern zu reduzieren?
Ja, durch die Förderung von Kommunikation, Empathie und Verständnis hilft das Buch dabei, Konfliktsituationen zu minimieren und ein harmonisches Miteinander zu fördern.