Angst und Angstkontrolle von K... Kinder vor dem Familiengericht OPD-KJ-2 - Operationalisierte ... Kind ja, Ehe nein? Leopold Freiherr Von Hoverbeck...


    Angst und Angstkontrolle von Kindern beim Klettern

    Angst und Angstkontrolle von Kindern beim Klettern

    Angst und Angstkontrolle von Kindern beim Klettern

    Entdecken Sie praktische Strategien, stärken Sie Kinder mutig beim Klettern – Angstfrei zum Gipfel!

    Kurz und knapp

    • Angst und Angstkontrolle von Kindern beim Klettern ist ein wertvolles Buch, das Eltern, Pädagogen und Kletterbegeisterten hilft, die Emotionen und Ängste von Kindern beim Klettern besser zu verstehen.
    • Das Buch identifiziert zentrale Ängste beim Klettern und bietet praktische Lösungen zur Überwindung dieser Hürden, was es zu einer unverzichtbaren Ressource macht.
    • Als mit Bestnote ausgezeichnete Examensarbeit beleuchtet es die psychologischen Aspekte des Klettersports und gibt notwendige Werkzeuge an die Hand, um Kinder effektiv zu unterstützen.
    • Durch anschauliche Illustrationen und fundierte Forschungsergebnisse wird es möglich, kindliche Ängste präventiv zu begegnen und das Selbstvertrauen zu stärken.
    • Das Buch ist in theoretische und praktische Abschnitte gegliedert und führt den Leser schrittweise an die Thematik heran, um das volle Potenzial des Klettersports auszuschöpfen.
    • Egal ob Elternteil, Pädagoge oder Trainer – dieses Buch rüstet Sie optimal aus, um Kindern den Zugang zu einem aufregenden und bereichernden Hobby sicher und positiv zu ermöglichen.

    Beschreibung:

    Angst und Angstkontrolle von Kindern beim Klettern ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wertvoller Begleiter, der Eltern, Pädagogen und Kletterbegeisterten hilft, das Verständnis für die Emotionen und Ängste ihrer Kinder beim Klettern zu vertiefen. In einer Welt, in der Klettern immer populärer wird, stellt dieses Werk eine unverzichtbare Ressource dar, um Kindern die Möglichkeit zu geben, diesen aufregenden Sport angstfrei zu erleben.

    Stellen Sie sich einen sonnigen Nachmittag in der Kletterhalle vor, wo Ihr Kind mutig die erste Herausforderung der steilen Wand annimmt. Wie jeder besorgte Elternteil wissen Sie, dass der Weg in schwindelerregende Höhen nicht nur körperliche, sondern auch mentale Herausforderungen mit sich bringt. Die Angst und Angstkontrolle von Kindern beim Klettern identifiziert die zentralen Ängste, die beim Klettern auftreten können, und bietet praktische Lösungen zur Überwindung dieser Hürden.

    Diese mit Bestnote ausgezeichnete Examensarbeit beleuchtet die psychologischen Aspekte des Klettersports und gibt Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um Kinder effektiv zu unterstützen. Es geht nicht nur darum, Ängste zu benennen, sondern auch darum, sie zu verstehen und mithilfe spezifischer Techniken zu bewältigen. Durch anschauliche Illustrationen und fundierte Forschungsergebnisse wird es möglich, kindlichen Ängsten präventiv zu begegnen und das Selbstvertrauen in der Vertikalen zu stärken.

    Durch die strukturierte Gliederung in theoretische und praktische Abschnitte wird der Leser schrittweise an die Thematik herangeführt. Den Fuß auf den ersten Klettergriff zu setzen und die Spitze zu erreichen, ist nicht nur ein physischer, sondern auch ein emotionaler Erfolg – sowohl für das Kind als auch für die begleitenden Erwachsenen. Dieses Buch schafft die Grundlage, Ängste systematisch zu erkennen und gezielt zu vermindern, um das volle Potenzial des Klettersports auszuschöpfen.

    Ganz gleich, ob Sie als Elternteil, Pädagoge oder Trainer tätig sind – mit diesem Werk sind Sie bestens gerüstet, um Kindern den Zugang zu einem aufregenden und bereichernden Hobby zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie Angst und Angstkontrolle von Kindern beim Klettern dazu beiträgt, den Spaß an diesem Sport zu fördern, während gleichzeitig sichere und positive Erfahrungen garantiert werden.

    Letztes Update: 26.09.2024 14:22

    FAQ zu Angst und Angstkontrolle von Kindern beim Klettern

    Warum ist das Buch "Angst und Angstkontrolle von Kindern beim Klettern" wichtig?

    Das Buch bietet Eltern, Pädagogen und Trainern fundiertes Wissen und praktische Techniken, um kindliche Ängste beim Klettern zu verstehen und zu bewältigen. Es unterstützt dabei, Kinder zu stärken und ihnen ein angstfreies Klettererlebnis zu ermöglichen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt zentrale psychologische Aspekte wie die Identifizierung von Ängsten beim Klettern, präventive Maßnahmen, effektive Bewältigungsstrategien und den Aufbau von Selbstvertrauen in der Vertikalen. Es kombiniert Forschungsergebnisse mit anschaulichen Beispielen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Trainer und alle, die Kinder beim Klettern unterstützen möchten. Es eignet sich für Anfänger und erfahrene Begleitpersonen gleichermaßen.

    Wie kann das Buch dazu beitragen, dass Kinder Spaß am Klettern entwickeln?

    Durch die Vermittlung von Strategien zur Angstbewältigung und den Aufbau von Selbstvertrauen sorgt das Buch dafür, dass Kinder sich sicher fühlen und das Klettern als positives, spaßiges Erlebnis wahrnehmen.

    Sind die Inhalte auch für Kinder geeignet, die Kletterwettkämpfe bestreiten?

    Ja, das Buch bietet Techniken, die Kindern nicht nur im Freizeitsport, sondern auch bei Wettkämpfen helfen können, ihre Ängste zu kontrollieren und mental stark zu bleiben.

    Welche praktischen Übungen sind im Buch enthalten?

    Das Buch enthält leicht umsetzbare Übungen wie Atemtechniken, Visualisierungen und schrittweise Exposition, die Kindern dabei helfen, Ängste zu überwinden und Selbstsicherheit aufzubauen.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Ratgebern?

    Dieses Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisorientierten Methoden und wurde von einer Kletter-Expertin mit psychologischem Hintergrund entwickelt. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Theorie und praktischen Lösungsansätzen.

    Kann das Buch auch bei anderen angstauslösenden Situationen helfen?

    Ja, viele der im Buch aufgeführten Techniken sind auf andere Situationen übertragbar, in denen Kinder Angst oder Unsicherheit empfinden, und fördern ihre allgemeine Resilienz.

    Gibt es visuelle Hilfsmittel im Buch?

    Ja, das Buch enthält anschauliche Illustrationen, die komplexe Konzepte vereinfachen und gleichzeitig praktische Anleitungen veranschaulichen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie direkt über unseren Onlineshop erwerben. Folgen Sie einfach diesem Link zu unserer Produktseite.