Das Leitbild des idealen Herrs... Backen mit Kindern Die 'Kind als Schaden... John Locke, der Pädagoge - Ged... Michael Agricola: Reformator u...


    Backen mit Kindern

    Backen mit Kindern

    Backen mit Kindern

    „Backen mit Kindern“: Kreative Rezepte, kinderleicht erklärt – für unvergessliche Familienmomente und Genuss pur!

    Kurz und knapp

    • Backen mit Kindern ist mehr als ein Kochbuch, es ist ein Abenteuer voller Spaß und Freude für die ganze Familie.
    • Es gibt zahlreiche kindgerechte Rezepte, die den Kleinen ermöglichen, selbstständig mitzumachen und dabei ihre Kreativität und Selbstständigkeit fördern.
    • Von Pudding-Pizza bis zu Kirsch-Streuselkuchen, die Vielfalt der Rezepte spricht jeden Geschmack an und bietet Optionen ohne Backofen wie die köstliche Erdbeertorte.
    • Herzhafte Rezeptideen wie Flammkuchen-Schnecken und Blätterteig-Sonne sind ideal für Geburtstagsfeiern und Familiennachmittage.
    • Mit Backen mit Kindern schaffen Sie gemeinsame Erinnerungen beim Kneten, Rühren und Naschen, während Sie genussvolle Leckereien kreieren.
    • Dieses Buch ist ideal für Naschkatzen, die es lieben, kreativ mit Mama und Papa in der Küche zu sein.

    Beschreibung:

    Backen mit Kindern ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist ein Abenteuer voller Spaß und Freude für die ganze Familie. Naschkatzen aufgepasst: Hier kommt das ideale Buch für kleine Bäckerinnen und Bäcker, die es lieben, gemeinsam mit Mama und Papa in der Küche kreativ zu werden. Diese Sammlung von Rezepten ist speziell darauf abgestimmt, den Kleinsten in der Familie die Freude am Backen näherzubringen.

    Stellen Sie sich vor, wie Ihre Kinder mit leuchtenden Augen den Teig ausrollen, kleine Ausstechformen verwenden oder bunte Streusel über frisch gebackene Kekse verstreuen. Mit Backen mit Kindern wird jeder Backtag zu einem besonderen Erlebnis. Die kindgerechten Rezepte machen es den Kleinen leicht, selbstständig mitzumachen, und fördern gleichzeitig ihre Kreativität und Selbstständigkeit.

    Von Pudding-Pizza bis zu Kirsch-Streuselkuchen – die Vielfalt der Backrezepte spricht jeden Geschmack an. Und das Beste daran? Es gibt auch eine Auswahl an Rezepten, die ganz ohne Backofen auskommen, wie eine köstliche Erdbeertorte oder ein Joghurt-Blaubeer-Kuchen mit Keksboden. Perfekt für spontane Backnachmittage, wenn der große Ofenstreik ausgerufen wird.

    Erleben Sie herzhaftes Backvergnügen mit Rezeptideen wie Flammkuchen-Schnecken oder der beliebten Blätterteig-Sonne. Diese leckeren Snacks sind ideal für Geburtstagsfeiern und Familiennachmittage, an denen die Kleinen stolz ihre selbstgemachten Köstlichkeiten präsentieren können.

    Was könnte herzlicher sein, als gemeinsam in der Familie Erinnerungen zu schaffen, während man zusammen knetet, rührt und nascht? Backen mit Kindern bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen und nebenbei noch genussvolle Leckereien zu kreieren, die die Herzen kleiner und großer Leckermäuler höherschlagen lassen.

    Letztes Update: 28.09.2024 11:55

    FAQ zu Backen mit Kindern

    Für welches Alter ist das Buch "Backen mit Kindern" geeignet?

    Das Buch "Backen mit Kindern" ist speziell für Kinder ab etwa 4 Jahren geeignet. Die kindgerechten Anleitungen ermöglichen es, dass auch die Kleinsten mit Unterstützung erste Backerfahrungen sammeln können.

    Welche Art von Rezepten finde ich in "Backen mit Kindern"?

    Das Buch bietet eine bunte Vielfalt an Rezepten, von süßen Leckereien wie Pudding-Pizza und Kirsch-Streuselkuchen bis hin zu herzhaften Snacks wie Flammkuchen-Schnecken und Blätterteig-Sonne. Es gibt auch interessante Rezepte, die ohne Backofen auskommen.

    Eignet sich "Backen mit Kindern" für Anfänger?

    Ja, das Buch ist ideal für Anfänger. Die einfachen, kindgerechten Anleitungen ermöglichen es sowohl Eltern als auch Kindern, ohne Vorkenntnisse motiviert und erfolgreich zu backen.

    Welche Zutaten werden für die Rezepte benötigt?

    Die Rezepte verwenden vor allem gängige Zutaten, die in jedem Haushalt zu finden sind, wie Mehl, Eier, Zucker, Butter, Obst und Schokolade. So können Sie sofort loslegen!

    Fördert "Backen mit Kindern" die Kreativität meines Kindes?

    Ja, das Backen mit diesem Buch fördert die Kreativität Ihres Kindes, da es an viele spielerische Aufgaben wie Dekorieren, Formen oder Entwickeln eigener Variationen herangeführt wird.

    Kann mein Kind mit dem Buch selbstständig backen?

    Dank der einfachen Anleitungen und der klaren Schritt-für-Schritt-Beschreibungen können viele Kinder unter Aufsicht von Erwachsenen selbstständig mitbacken und viel Neues lernen.

    Gibt es auch Rezepte für besondere Gelegenheiten?

    Ja, das Buch enthält spezielle Rezepte, die sich perfekt für Geburtstagsfeiern, Familiennachmittage oder andere festliche Anlässe eignen, wie z. B. Blätterteig-Sonne oder Flammkuchen-Schnecken.

    Enthält das Buch auch Rezepte ohne Backofen?

    Ja, es gibt zahlreiche Rezepte wie Erdbeertorte oder Joghurt-Blaubeer-Kuchen mit Keksboden, die keinen Backofen benötigen. Das ist ideal für schnelle und spontane Backnachmittage.

    Ist "Backen mit Kindern" auch für vegetarische Familien geeignet?

    Ja, die meisten Rezepte im Buch sind vegetarisch oder lassen sich problemlos ohne tierische Zusatzprodukte zubereiten. Es ist somit ideal auch für vegetarische Familien.

    Was macht "Backen mit Kindern" besonders?

    "Backen mit Kindern" bietet mehr als nur Rezepte. Es ist ein gemeinschaftliches Erlebnis für Groß und Klein, fördert die Kreativität und Selbstständigkeit Ihres Kindes und macht jeden Backtag zu einem besonderen Erlebnis.