Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der Wandel der Eltern-Kind-Bez... Bedrohte Kinderseele - Traumat... Kinder, an den Herd! Joseph von Sonnenfels, Aufklär... Gequälte Kinderseelen


    Bedrohte Kinderseele - Traumatische Kindheitserlebnisse und ihre Folgen

    Bedrohte Kinderseele - Traumatische Kindheitserlebnisse und ihre Folgen

    Entdecken Sie tiefe Einblicke in Kindheitstraumata – für mehr Verständnis und professionelle Hilfe.

    Kurz und knapp

    • Bedrohte Kinderseele - Traumatische Kindheitserlebnisse und ihre Folgen bietet eine fundierte und einfühlsame Perspektive auf die Auswirkungen von Kindheitstraumata.
    • Das Buch erklärt anschaulich die neurobiologischen Vorgänge bei Trauma und ist besonders für Fachleute und Eltern wertvoll.
    • Es beleuchtet umfassend verschiedene Formen von Kindheitstraumata und hilft, verborgene Symptome zu erkennen.
    • Die Widerstandsfähigkeit und Bindungsfähigkeit von traumatisierten Kindern wird kritisch hinterfragt und Therapiemöglichkeiten aufgezeigt.
    • Ein im Anhang enthaltener Flyer fasst die wichtigsten Informationen kompakt zusammen und ist ein wertvolles Hilfsmittel für Fachkräfte und Eltern.
    • Bedrohte Kinderseele richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für Kindheitstraumata suchen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext.

    Beschreibung:

    Bedrohte Kinderseele - Traumatische Kindheitserlebnisse und ihre Folgen ist ein unverzichtbares Buch, das Sie in die komplexen und oft unbemerkten Auswirkungen von Kindheitstraumata einführt. Es bietet eine fundierte und gleichzeitig einfühlsame Perspektive auf das, was Traumatisierung in den frühen Jahren für das gesamte Leben eines Menschen bedeutet.

    Stellen Sie sich vor, wie die stillen Schatten einer traumatischen Kindheit das Aufwachsen prägen. Dieses Fachbuch erzählt eindrucksvoll von diesen unsichtbaren Narben und macht begreifbar, wie tiefgreifend sie in das neurobiologische Gefüge eingreifen. Anhand einer bewegenden Fallstudie wird deutlich, welche negativen Entwicklungsauswirkungen frühe Traumatisierungen haben können. Die Autor*innen führen Sie ein in die Welt der neurologischen Vorgänge, die während eines Traumas stattfinden. Begriffe wie "fight or flight", "freeze and fragment" und die Rolle der Amygdala und des Hippocampus werden anschaulich erläutert. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Fachleute von unschätzbarem Wert, sondern auch für Eltern, die die Herausforderungen ihrer Kinder besser verstehen möchten.

    Im Weiteren beleuchtet Bedrohte Kinderseele verschiedene Formen von Kindheitstraumata wie sexuelle, psychische und physische Gewalt sowie Vernachlässigung. Es wird sogar auf spezialisierte Aspekte wie die Traumatisierung durch Gewalt gegen die Mutter eingegangen. Diese differenzierte Untersuchung hilft Ihnen, die oft verborgenen Symptome bei Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Altersstufen zu erkennen.

    Ein weiterer Aspekt dieses Buches ist die Betrachtung der Bindungsfähigkeit von traumatisierten Kindern. Die gängige Vorstellung von kindlicher Widerstandsfähigkeit wird hinterfragt und gleichzeitig werden Verarbeitungs- und Therapiemöglichkeiten aufgezeigt. Ein wertvoller Begleiter ist der im Anhang enthaltene Flyer, der speziell für Fachkräfte und interessierte Eltern zusammengestellt wurde und die wichtigsten Informationen kompakt zusammenfasst.

    Bedrohte Kinderseele - Traumatische Kindheitserlebnisse und ihre Folgen richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für die Verarbeitung von Kindheitstraumata suchen, ob im privaten oder beruflichen Kontext. Entdecken Sie die Bedeutung dieses Buches in den Kategorien 'Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie' und erweitern Sie Ihren Horizont im Bereich der Kindheitsforschung und -pflege.

    Letztes Update: 21.09.2024 11:43

    FAQ zu Bedrohte Kinderseele - Traumatische Kindheitserlebnisse und ihre Folgen

    Für wen ist das Buch "Bedrohte Kinderseele" geeignet?

    Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit als auch an interessierte Eltern, Angehörige und alle, die ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen und Verarbeitung von Kindheitstraumata suchen.

    Welche Themen werden in "Bedrohte Kinderseele" behandelt?

    Das Buch beleuchtet verschiedene Formen von Kindheitstraumata wie sexuelle, physische und psychische Gewalt sowie Vernachlässigung. Es geht detailliert auf die neurologischen Folgen und Bindungsprobleme traumatisierter Kinder ein und bietet Einblicke in mögliche Therapiemethoden.

    Wie wissenschaftlich fundiert ist das Buch?

    "Bedrohte Kinderseele" basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Neurologie und Psychologie. Es erklärt verständlich komplexe Prozesse wie "fight or flight", die Rolle der Amygdala und des Hippocampus sowie die Auswirkungen von Trauma auf die Hirnentwicklung.

    Kann das Buch konkrete Hilfestellungen für Eltern bieten?

    Ja, das Buch hilft Eltern, traumatisierte Kinder besser zu verstehen und auf ihre besonderen Bedürfnisse einzugehen. Es werden Symptome erläutert und mögliche Herangehensweisen vorgestellt, um die Bindungsfähigkeit und Widerstandskraft der Kinder zu fördern.

    Gibt es Fallstudien oder Praxisbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält eine bewegende Fallstudie, die die negativen Auswirkungen von Kindheitstraumata auf die Entwicklung veranschaulicht. Diese Beispiele machen die theoretischen Inhalte greifbar und nachvollziehbar.

    Wer hat das Buch "Bedrohte Kinderseele" geschrieben?

    Das Buch wurde von einem erfahrenen Autorenteam aus den Bereichen Psychologie, Kinder- und Jugendhilfe sowie Neurowissenschaften verfasst. Die Kombination aus Fachwissen und Empathie macht das Buch besonders lesenswert.

    Wie hilft das Buch im beruflichen Kontext von Fachkräften?

    Fachkräfte erhalten wertvolle Einblicke in die diagnostischen Merkmale von Traumata und praktische Werkzeuge zur Unterstützung traumatisierter Kinder und Jugendlicher. Ein im Anhang enthaltener Flyer fasst die Kernaussagen für den beruflichen Einsatz zusammen.

    Welche besonderen Features bietet das Buch?

    Das Buch bietet eine verständliche Erläuterung neurobiologischer Prozesse, eine differenzierte Betrachtung von Traumatisierung, praxisnahe Tipps und einen hilfreichen, kompakten Flyer für Fachkräfte und Eltern.

    Kann ich mit diesem Buch alle traumatischen Symptome bei Kindern erkennen?

    Das Buch hilft, die häufigsten Symptome zu verstehen und einzuordnen. Zwar bietet es keine vollständige Diagnostik, aber es gibt wertvolle Hinweise, wie Eltern und Fachkräfte die Anzeichen besser deuten können.

    Welche Therapiemöglichkeiten werden im Buch aufgezeigt?

    Das Buch stellt aktuelle Therapiemöglichkeiten wie Traumabewältigung und Bindungstherapien vor. Es betont die Bedeutung individueller Ansätze und die Einbeziehung von Fachleuten im Heilungsprozess.

    Counter