Trompetenschule für Kinder / T... Den Vater zur Welt bringen Snacks zuckerfrei für Kinder Begutachtungsverfahren NBA - P... Das Sturkopf-Erziehungsbuch


    Begutachtungsverfahren NBA - Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen

    Begutachtungsverfahren NBA - Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen

    Begutachtungsverfahren NBA - Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen

    Optimal vorbereitet: Pflegegrad-Einstufung für Kinder mit klaren Anleitungen und praxisnahen Tipps!

    Kurz und knapp

    • Unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die mit Pflegebegutachtungen und Einstufungen bei Kindern und Jugendlichen befasst sind.
    • Erläutert praxisnah und verständlich das neue Feststellungsverfahren, das seit dem 1. Januar 2017 gilt, um Stolpersteine zu vermeiden und den Übergang zum Neuen Begutachtungsassessment (NBA) reibungslos zu gestalten.
    • Bietet zuverlässige Informationen für den Begutachtungstermin sowie Tipps zur idealen Gestaltung eines Versorgungsplans, um sich in komplexen Pflegeverfahren sicher zu orientieren.
    • Erläutert spezifische Kriterien zur Pflegegradermittlung und den Vergleich von Kindern mit altersentsprechenden Fähigkeiten, um bestens auf die Begutachtung vorbereitet zu sein.
    • Vermittelt kompakt und einsichtig die neuen gesetzlichen Vorgaben des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes, die die individuellen Ressourcen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellen.
    • Hilft Eltern, durch den Dschungel der Pflegeeinschätzung zu navigieren, und bietet konkrete Tipps, um in Gesprächen mit Gutachtern selbstbewusst auftreten zu können.

    Beschreibung:

    Das Begutachtungsverfahren NBA - Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für all jene, die professionell mit Pflegebegutachtungen und Einstufungen befasst sind. Seit dem 1. Januar 2017 gilt ein neues Feststellungsverfahren, das in dieser umfassenden Arbeitshilfe praxisnah und verständlich erläutert wird. Die detaillierten Informationen helfen Ihnen, Stolpersteine zu umgehen und den Übergang zum Neuen Begutachtungsassessment (NBA) reibungslos zu gestalten.

    Ein Kind zu pflegen erfordert nicht nur Hingabe, sondern auch das Verständnis für komplexe Verfahren. Inmitten der alltäglichen Herausforderungen ist es beruhigend, eine verlässliche Quelle zu haben, die anschaulich darlegt, was beim Begutachtungstermin zu erwarten ist und wie ein Versorgungsplan idealerweise gestaltet wird. Die Autorin geht auf spezifische Fragestellungen ein, beispielsweise welche Kriterien in die Pflegegradermittlung einfließen und wie sich Kinder mit altersentsprechenden Fähigkeiten vergleichen lassen. So sind Sie bestens vorbereitet, wenn es um den Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen geht.

    Besonders wertvoll ist das Buch, wenn es darum geht, die neuen gesetzlichen Vorgaben zu verstehen, die mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz eingeführt wurden. Der Paradigmenwechsel im Pflegebedürftigkeitsbegriff, der nun die individuellen Ressourcen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt, wird dabei kompakt und einsichtig vermittelt. Diese wertvolle Lektüre ist nicht nur ein Leitfaden für Pflegeberater und -sachverständige, sondern bietet auch Mitarbeitern im Sozial- und Gesundheitswesen sowie Eltern eine Orientierung, um sich sicher im neuen System zurechtzufinden.

    Für Eltern von pflegebedürftigen Kindern ist das Begutachtungsverfahren NBA jedoch mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein Begleiter durch den oft undurchsichtigen Dschungel der Pflegeeinschätzung. Indem es die benötigten Hintergrundinformationen bietet und konkrete Tipps zur Umsetzung an die Hand gibt, hilft es Ihnen, selbstbewusst in Gespräche mit Gutachtern zu gehen und so für die bestmögliche Versorgung Ihres Kindes zu sorgen.

    Letztes Update: 28.09.2024 03:01

    FAQ zu Begutachtungsverfahren NBA - Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen

    Für wen ist das Begutachtungsverfahren NBA geeignet?

    Das Begutachtungsverfahren NBA eignet sich für Eltern pflegebedürftiger Kinder sowie für Fachkräfte im Pflege-, Sozial- und Gesundheitswesen, die eine praxisnahe und verständliche Orientierung im neuen Pflegegrad-System benötigen.

    Was bietet das Begutachtungsverfahren NBA Eltern von pflegebedürftigen Kindern?

    Das Buch bietet wertvolle Hintergrundinformationen und konkrete Tipps, um Eltern sicher durch den Pflegeeinschätzungsprozess zu führen und eine optimale Versorgung für ihr Kind zu gewährleisten.

    Welche Inhalte deckt das Begutachtungsverfahren NBA ab?

    Das Buch erklärt das Neue Begutachtungsassessment (NBA) detailliert und praxisorientiert. Es erläutert die neuen gesetzlichen Vorgaben, die Pflegegradermittlungskriterien und den Paradigmenwechsel im Pflegebedürftigkeitsbegriff.

    Wie unterstützt das Buch Pflegeberater und -sachverständige?

    Das Begutachtungsverfahren NBA dient als Leitfaden für Pflegeberater und -sachverständige, indem es detaillierte Informationen und Praxiswissen zur Pflegebegutachtung bereitstellt.

    Welche gesetzlichen Veränderungen werden im Buch erklärt?

    Das Buch erläutert umfassend die neuen gesetzlichen Vorgaben des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes, die seit dem 1. Januar 2017 gelten, und beschreibt den Paradigmenwechsel hin zu einem ressourcenorientierten Ansatz.

    Wie kann das Buch bei einem Begutachtungstermin helfen?

    Das Buch bereitet Eltern und Fachkräfte optimal auf den Begutachtungstermin vor, indem es praxisnahe Tipps gibt und die Kriterien für die Pflegegradermittlung ausführlich erklärt.

    Welche Bedeutung hat der Paradigmenwechsel für den Pflegebedürftigkeitsbegriff?

    Der Paradigmenwechsel stellt die individuellen Ressourcen und Fähigkeiten der pflegebedürftigen Personen in den Mittelpunkt, anstatt allein auf Defizite zu fokussieren. Das Buch erläutert diesen Ansatz kompakt und verständlich.

    Wie hilft das Buch, Stolpersteine im Begutachtungsprozess zu vermeiden?

    Das Begutachtungsverfahren NBA zeigt konkrete Stolpersteine auf und bietet Lösungen, um den Übergang zum Neuen Begutachtungsassessment (NBA) reibungslos zu gestalten.

    Ist das Buch auch für Fachkräfte im Gesundheitswesen geeignet?

    Ja, das Buch ist eine ideale Orientierungshilfe für Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, die sich mit der Pflegegradermittlung und den neuen Vorgaben vertraut machen möchten.

    Enthält das Buch praktische Beispiele und Tipps?

    Ja, das Buch beinhaltet zahlreiche praxisnahe Beispiele und hilfreiche Tipps, wie ein Versorgungsplan gestaltet werden kann und was während des Begutachtungsprozesses zu beachten ist.