Belastungserleben, Unterstützu... Angst bei Kindern mit geistige... Das Kuckuckskind und seine dre... Schachlehrbuch für Eltern &... Gesetz über die Annahme als Ki...


    Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder

    Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder

    Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder" bietet eine tiefgehende Untersuchung über die Herausforderungen und Chancen, mit denen Eltern hörgeschädigter Kinder konfrontiert sind.
    • Zentraler Bestandteil des Buches ist die Analyse verschiedener Studien zur Bereitstellung der richtigen Ressourcen und Unterstützungen, um das Wohlbefinden der Eltern und die Entwicklung des Kindes zu fördern.
    • Das Buch bietet Einblicke und praktische Anleitungen für Eltern, wie sie mit den Herausforderungen einer Hörschädigung des Kindes umgehen können und sich Mutter- und Vaterrollen in solchen Kontexten ändern.
    • Für Fachleute im Bereich Pädagogik und Sonderpädagogik ist dieses Buch eine wertvolle Ressource zur Vertiefung des Verständnisses der Eltern-kindlichen Beziehung.
    • Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder ist ein unverzichtbares Werk zur Verbesserung des Lebens von Familien mit hörgeschädigten Kindern und der Nutzung vorhandener Ressourcen.

    Beschreibung:

    Das Buch "Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder" bietet eine tiefgehende Untersuchung über die Herausforderungen und Chancen, mit denen Eltern hörgeschädigter Kinder konfrontiert sind. Diese Studienarbeit, entstanden an der Universität zu Köln, vermittelt fundierte Erkenntnisse über die psychologischen Belastungen und den Unterstützungsbedarf, den diese Eltern erleben.

    Zentraler Bestandteil des Buches ist die Analyse verschiedener Studien, die zeigen, wie wichtig es ist, die richtigen Ressourcen und Unterstützungen bereitzustellen, um sowohl das Wohlbefinden der Eltern als auch die Entwicklung des Kindes zu fördern. Die Arbeit bietet wertvolle Einsichten in den Wandel der elterlichen Verantwortungen und wie dies das Familienleben beeinflussen kann. Besonders hervorgehoben wird, wie sich die elterlichen Bewältigungsstrategien und Erziehungsstile auf das Selbstkonzept des Kindes auswirken.

    Stellen Sie sich vor, Sie entdecken plötzlich, dass Ihr Kind aufgrund einer Hörschädigung zusätzliche Unterstützung benötigt. Dieses Buch greift genau solche Situationen auf und bietet Eltern zugleich Einblicke und praktische Anleitungen, um mit den neuen Herausforderungen umzugehen. Es beleuchtet, wie sich die Mutter- und Vaterrollen in solchen Kontexten ändern und welche Strategien Eltern dabei helfen können, positive Beziehungen und eine unterstützende Familienatmosphäre zu schaffen.

    Für Fachleute im Bereich Pädagogik und Sonderpädagogik ist dieses Buch eine wertvolle Ressource, um die Dynamiken zu verstehen, die die Eltern-kindliche Beziehung in diesen speziellen Situationen prägen. Die Erkenntnisse sind nicht nur auf die Erziehungsstile beschränkt, sie bieten auch Anregungen für frühzeitige Förderung und effektive Elternberatung im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation.

    Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder ist nicht nur ein Fachbuch, sondern auch ein Werkzeug für Eltern und Pädagogen, das zur Verbesserung des Lebens von Familien mit hörgeschädigten Kindern beiträgt. Finden Sie Antworten und Unterstützung in diesem unverzichtbaren Werk, das Ihnen hilft, die Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig die Ressourcen bestmöglich zu nutzen.

    Letztes Update: 20.09.2024 19:01

    FAQ zu Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder

    Für wen ist das Buch „Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder“ besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern hörgeschädigter Kinder, Fachkräfte aus Pädagogik und Sonderpädagogik sowie an alle, die sich für psychologische Belastungen, Bewältigungsstrategien und Unterstützungsbedarf im Kontext der Hörschädigung interessieren.

    Welche Inhalte werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die psychologischen Belastungen und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder, analysiert Studien zu Unterstützungsbedarf und Bewältigungsstrategien und gibt praktische Ansätze für familienfreundliche Lösungen.

    Kann das Buch Eltern helfen, den Alltag mit einem hörgeschädigten Kind besser zu meistern?

    Ja, das Buch bietet praktische Einblicke und Strategien, um Herausforderungen im Alltag zu bewältigen, unterstützt positive Eltern-Kind-Beziehungen und hilft dabei, eine harmonische Familienatmosphäre zu schaffen.

    Warum ist es wichtig, sich mit den Ressourcen und der Unterstützung für Eltern hörgeschädigter Kinder zu beschäftigen?

    Eltern hörgeschädigter Kinder stehen vor besonderen Herausforderungen. Das Buch zeigt, wie gezielte Unterstützung und verfügbare Ressourcen das Wohlbefinden der Eltern und die Entwicklung des Kindes fördern können.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern zu ähnlichen Themen?

    Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Analysen mit praxisorientierten Tipps und geht speziell auf die emotionale und psychologische Ebene sowie die elterlichen Bewältigungsstrategien ein – ein eher selten behandeltes Thema in diesem Umfang.

    Bietet das Buch auch Lösungen zur Förderung der Kinder mit Hörschädigungen?

    Ja, neben den elterlichen Strategien legt das Buch ebenfalls den Fokus auf die Entwicklungsförderung hörgeschädigter Kinder und die Bedeutung früher Unterstützung.

    Ist das Buch auch für Fachleute im Bereich Sonderpädagogik hilfreich?

    Absolut, das Buch stellt eine wertvolle Ressource für Sonderpädagogen dar, da es tiefgehende Einblicke in die Dynamik der Eltern-Kind-Beziehung und die Anforderungen an Beratung und Förderung bietet.

    Welche Rolle spielen Erziehungsstile und Bewältigungsstrategien im Buch?

    Das Buch untersucht, wie Erziehungsstile und Bewältigungsstrategien Eltern helfen können, das Selbstkonzept ihrer Kinder zu stärken und elterliche Belastungen zu reduzieren.

    Eignet sich das Buch als Begleitliteratur für Studium oder Forschung?

    Ja, das Buch ist eine hervorragende Ergänzung für Studierende und Forschende in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Sonderpädagogik, da es fundierte wissenschaftliche Analysen bietet.

    Wo kann man das Buch kaufen?

    Das Buch „Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder“ ist in unserem Onlineshop erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich dieses wertvolle Werk noch heute!