Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung


Inspirierendes Praxisbuch: Unterstützen Sie Familien mit fundiertem Wissen für eine starke Zukunft.
Kurz und knapp
- Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Elternbildung und zeigt, wie Familien als Erziehungsinstanz gestärkt werden können.
- Der Autor hat seine Studienarbeit an der FernUniversität Hagen mit einer hervorragenden Note abgeschlossen, was für die Qualität und fundierte Einsichten in Bildungswissenschaft und Didaktik spricht.
- Mithilfe des 4CID-Modells von van Merriënboer wird ein Lehrplan-Blueprint vorgestellt, der sich ideal zur Umsetzung praktischer Bildungsstrategien eignet.
- Das Buch beinhaltet praxisnahe didaktische Szenarien und Medienanwendungen, die die Integration des Modells unterstützen und Familien sowie Pädagogen bei der Überwindung alltäglicher Hürden helfen.
- Die Analysen in dieser Arbeit heben präventive Familienbildung auf ein neues Level und unterstützen Bildungswissenschaftler/-innen dabei, Familien für die Zukunft zu stärken.
- In einer kinderarmen und -feindlichen Gesellschaft ist dieses Wissen wichtiger denn je, um Familien in modernen Lebensherausforderungen zu orientieren und zu unterstützen.
Beschreibung:
In einer Gesellschaft, die immer weiter psychologisiert und durch äußeren Druck belastet wird, suchen viele Familien Orientierung. Hier setzt das wertvolle Buch über den Beruf des Bildungswissenschaftlers/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung an.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem essentiellen Wissen ausgestattet, Familien dabei unterstützen können, die Herausforderungen des modernen Lebens zu meistern. Das Produkt bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Elternbildung und zeigt, wie sie als Erziehungsinstanz gestärkt werden kann. Gerade in unserer kinderarmen und -feindlichen Gesellschaft ist die Eltern- und Familienbildung wichtiger denn je.
Der Autor hat seine Studienarbeit an der FernUniversität Hagen mit einer hervorragenden Note abgeschlossen. Dies verspricht Qualität und fundierte Einsichten in Bildungswissenschaft und Didaktik. Mithilfe des 4CID-Modells von van Merriënboer wird ein Lehrplan-Blueprint vorgestellt, der sich ideal zur Umsetzung praktischer Bildungsstrategien eignet.
Dieses Buch beschreibt nicht nur theoretische Überlegungen, sondern bietet auch praxisnahe didaktische Szenarien und Medienanwendungen, die die Integration des Modells unterstützen. Familien und Pädagogen profitieren gleichermaßen von diesen Inputs, was die erfolgreiche Überwindung alltäglicher Hürden ermöglicht.
Erleben Sie, wie die fundierten Analysen in dieser Arbeit präventive Familienbildung auf ein neues Level heben. Unterstützen Sie als Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung Familien dabei, gestärkt in die Zukunft zu blicken – ein unverzichtbarer Beitrag für kommende Generationen.
Letztes Update: 27.09.2024 08:19
FAQ zu Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung
Was ist das Ziel des Buches über Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung?
Das Buch zielt darauf ab, fundiertes Wissen bereitzustellen, mit dem Bildungswissenschaftler und andere Interessierte Familien dabei unterstützen können, die Herausforderungen des modernen Lebens besser zu bewältigen. Es fördert Verständnis und praktische Ansätze für eine stärkere Eltern- und Familienbildung.
Für wen eignet sich das Buch?
Das Buch richtet sich an Bildungswissenschaftler, Pädagogen, Elternbildner und alle, die sich mit Elternarbeit, Bildung und familiären Entwicklungsprozessen beschäftigen. Auch interessierte Eltern können von den praxisnahen Inhalten profitieren.
Welche besonderen Inhalte bietet das Buch?
Das Werk enthält praxisnahe didaktische Szenarien, Einblicke in das 4CID-Modell von van Merriënboer und innovative Medienanwendungen. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Lösungsansätzen, um Bildungsstrategien effektiv umzusetzen.
Warum ist Eltern- und Familienbildung heute so wichtig?
In einer zunehmend kinderarmen und -feindlichen Gesellschaft benötigen Familien Orientierung und Unterstützung. Familienbildung stärkt ihre Rolle als Erziehungsinstanz und leistet einen entscheidenden Beitrag für kommende Generationen.
Welche Qualifikationen hat der Autor des Buches?
Der Autor hat seine Studienarbeit an der FernUniversität Hagen mit einer hervorragenden Note abgeschlossen. Dies garantiert fundierte Einblicke in Bildungswissenschaft und Didaktik.
Wie praktisch sind die im Buch beschriebenen Konzepte?
Das Buch bietet praktische Lösungen für alltägliche Herausforderungen in der Familienbildung. Die beschriebenen Konzepte sind durch den Einsatz von Medienanwendungen und didaktischen Szenarien leicht anwendbar.
Welche Rolle spielt das 4CID-Modell im Buch?
Das 4CID-Modell dient als Grundlage zur Erstellung eines didaktischen Lehrplankonzepts. Es unterstützt dabei, praktische Bildungsstrategien strukturiert und erfolgreich umzusetzen.
Ist das Buch auch für Eltern geeignet?
Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für interessierte Eltern verständlich und anwendbar ist. Es bietet wertvolle Einblicke und praktische Vorschläge zur Stärkung ihrer Erziehungsrolle.
Welche Vorteile bietet das Buch für Bildungswissenschaftler?
Bildungswissenschaftler profitieren von einem tiefen Verständnis der Elternbildung, praxisorientierten Szenarien und wissenschaftlich fundierten Ansätzen. Es ermöglicht ihnen, innovative Lehrstrategien effektiv umzusetzen.
Wie kann man das Buch erwerben?
Das Buch kann direkt im Onlineshop über Links wie Eltern-Echo erworben werden. Es ist auch möglich, es in anderen Online-Buchhändlern zu suchen.