'Diese Kinder inspirieren... Blickpunkt Eltern Beratung bei Scheidung der Elt... Kinder beobachten') AND 7056=8... Das Trauerbuch für Eltern


    Blickpunkt Eltern

    Blickpunkt Eltern

    Blickpunkt Eltern

    Kurz und knapp

    • Blickpunkt Eltern ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit der Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und Kindern im Kontext der Kinder- und Jugendpsychiatrie auseinandersetzen möchten.
    • Die Neuauflage des zweiten Bands ergänzt das Buch um einen Artikel über Kinder psychisch kranker Eltern, ein wichtiger Aspekt in der Praxis.
    • Das Buch enthält anschauliche Fallbeispiele aus der Praxis der Jugendhilfe, die Lesern tiefe Einblicke und praxisnahe Lösungen bieten.
    • Geschrieben von Praktikern für Praktiker, stellt Blickpunkt Eltern ein fundiertes und praxisnahes Kompendium dar.
    • Profitieren Sie von wertvollen Erfahrungen aus der klinischen Praxis, die direkt in das Buch eingeflossen sind.
    • Ob zur Unterstützung in der täglichen Arbeit oder zur fachlichen Weiterbildung, dieses Buch bietet die perfekten Grundlagen und Anleitungen.

    Beschreibung:

    Blickpunkt Eltern ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit der Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und Kindern im Kontext der Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigen möchten. Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die vielfältigen Herausforderungen und Lösungen, die Praktiker aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Jugendhilfe tagtäglich erleben.

    Die Neuauflage des zweiten Bands der Schriftenreihe von der „Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Mitarbeiter/-innen Kinder- und jugendpsychiatrischer Kliniken und Abteilungen e.V.“ (BAG) hat sich als eine wertvolle Ressource für Fachkräfte etabliert. Durch die Ergänzung eines Artikels über Kinder psychisch kranker Eltern wird das Werk um einen weiteren wichtigen Aspekt bereichert, der in der täglichen Praxis häufig begegnet.

    Stellen Sie sich vor, wie ein engagierter Mitarbeiter der Jugendhilfe in der Praxis auf verschiedene Fallbeispiele trifft, die im Blickpunkt Eltern anschaulich dargestellt sind. Diese Geschichten sind nicht einfach nur Abstracts von Herausforderungen, sondern konkrete Fälle, die nachvollzogen werden können. Die Darstellung ermöglicht es den Lesern, tiefere Einsichten zu gewinnen und so ihre eigene Praxis zu bereichern.

    Blickpunkt Eltern“ ist nicht nur ein Buch; es ist ein Kompendium an Wissen und praktischen Hinweisen. Es wird von Praktikern für Praktiker geschrieben und dies auf eine Art, die sowohl fundiert als auch praxisnah ist. Die Autorinnen und Autoren haben dank der Unterstützung durch die BAG wertvolle Erfahrungen aus der klinischen Praxis direkt in das Buch einfließen lassen.

    Profitieren Sie von den vielseitigen Informationen und Handlungshinweisen dieses unverzichtbaren Werkes. Ob Sie Unterstützung in Ihrer täglichen Arbeit benötigen oder sich fachlich weiterbilden möchten, Blickpunkt Eltern bietet Ihnen die perfekten Grundlagen und Anleitungen, die Sie in Ihrer beruflichen Umgebung benötigen.

    Letztes Update: 26.09.2024 05:34

    FAQ zu Blickpunkt Eltern

    Für wen ist das Buch „Blickpunkt Eltern“ besonders geeignet?

    „Blickpunkt Eltern“ richtet sich an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendhilfe sowie andere Praktiker, die sich mit der Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und Kindern auseinandersetzen möchten. Es ist ideal für diejenigen, die fundierte Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze für ihren beruflichen Alltag suchen.

    Welche Themen behandelt „Blickpunkt Eltern“?

    Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter ethische Konflikte, Fallbeispiele aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Herausforderungen in der Beziehungsgestaltung sowie spezifische Aspekte wie die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern und Präventionsmaßnahmen bei Suizidalität.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet „Blickpunkt Eltern“?

    „Blickpunkt Eltern“ kombiniert fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Handlungshinweisen. Die Fallbeispiele sind konkret und nachvollziehbar, was die Umsetzung im Arbeitsalltag erleichtert. Zusätzlich erweitert die Neuauflage das Themenspektrum durch neue Inhalte wie den Umgang mit Kindern psychisch kranker Eltern.

    Ist das Buch auch für die Weiterbildung geeignet?

    Ja, „Blickpunkt Eltern“ eignet sich hervorragend zur fachlichen Weiterbildung. Es bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Herausforderungen und praxisorientierte Lösungsansätze, die Fachkräfte in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen können.

    Enthält das Buch Fallbeispiele aus der Praxis?

    Ja, „Blickpunkt Eltern“ greift verschiedene Fallbeispiele aus der Praxis auf, die die Herausforderungen und Lösungsansätze im Arbeitsalltag von Fachkräften verdeutlichen. Diese Beispiele sind detailliert und ermöglichen ein tieferes Verständnis der Materie.

    Welche Rolle spielt die Bundesarbeitsgemeinschaft BAG in diesem Buch?

    Die BAG hat bei der Erstellung von „Blickpunkt Eltern“ eine zentrale Rolle gespielt. Dank ihrer Unterstützung konnten wertvolle Erfahrungen aus der klinischen Praxis in das Buch integriert werden, was es zu einer noch wertvolleren Ressource für Fachkräfte macht.

    Ist „Blickpunkt Eltern“ auch als Einstieg in die Themen geeignet?

    Ja, das Buch bietet sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte wertvolle Informationen. Es ist leicht verständlich geschrieben und vermittelt die Inhalte strukturiert, sodass sie sowohl als Einführung als auch zur Vertiefung genutzt werden können.

    Wodurch unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern?

    „Blickpunkt Eltern“ zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz aus. Es wurde von Praktikern für Praktiker geschrieben und verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit konkreten Handlungsempfehlungen. Zudem bietet die Neuauflage erweiterte Inhalte, die auf aktuelle Herausforderungen eingehen.

    Wie unterstützt „Blickpunkt Eltern“ im täglichen Berufsalltag?

    Das Buch liefert praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke, die Fachkräfte direkt in ihrem Berufsalltag anwenden können. Es dient als Leitfaden, um mit Herausforderungen umzugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

    Wo kann ich „Blickpunkt Eltern“ kaufen?

    Sie können „Blickpunkt Eltern“ ganz einfach in unserem Online-Shop unter eltern-echo.de erwerben. Hier finden Sie weitere Informationen zum Buch und zur Bestellung.