Blickpunkt Gruppenangebote und... Achtsamkeit mit Kindern und Ju... Die Entwicklung des massenmedi... Lehrbuch der Kinderhypnose und... Vaterländische Chronik Der Kön...


    Blickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Blickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Blickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Praxisnahes Fachwissen für innovative Gruppenarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie – jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Blickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten oder interessiert sind.
    • Das Buch bietet praxisnahe Lösungen und Ansätze durch eine Vielzahl an lebenspraktischen, psychoedukativen und milieutherapeutischen Angeboten, die direkt in den Erziehungs- und Pflegealltag integriert werden können.
    • Erfahrene Praktiker aus verschiedenen Kliniken teilen ihre wertvolle Expertise und präsentieren anschauliche Fallbeispiele, die die theoretischen Inhalte lebendig und umsetzbar machen.
    • Dieses Fachbuch enthält keine trockene Theorie, sondern verständliche Inhalte, die Eltern, Pädagogen und Pflegekräfte gleichermaßen inspirieren und unterstützen.
    • Die Vielfalt an Ideen und Methoden, die im Buch dargestellt werden, macht es zu einem perfekten Begleiter für alle, die neue Projekte planen oder nach effektiven Erziehungsmethoden suchen.
    • Es ist ein wertvolles Werkzeug, das einen faszinierenden Einblick in die pädagogisch-pflegerischen Gruppenangebote und Projekte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet.

    Beschreibung:

    Blickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein essentieller Band in der renommierten Schriftenreihe der BundesArbeitsGemeinschaft leitender Mitarbeiter/innen des Pflege- und Erziehungsdienstes kinder- und jugendpsychiatrischer Kliniken und Abteilungen e.V. (BAG). Dieses Fachbuch eröffnet einen faszinierenden Einblick in die Welt der kinder- und jugendpsychiatrischen Pflege und Erziehung.

    Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Praktiker aus Kliniken mit verschiedensten Ausrichtungen und teilen hier ihre wertvollen Erkenntnisse, die direkt aus der Praxis schöpfen. Dank ihrer Expertise werden die vielfältigen pädagogisch-pflegerischen Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf lebendige Weise dargestellt.

    Viele Eltern und Fachkräfte begegnen täglich den Herausforderungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Genau hier setzt dieses Buch an und bietet praxisnahe Lösungen durch eine bunte Palette an lebenspraktischen, psychoedukativen und milieutherapeutischen Ansätzen. Weder trockene Theorie noch unverständliche Fachsprache erwarten den Leser, sondern anschauliche Fallbeispiele, die Einblick in die realen Anwendungen geben – perfekt für alle, die nach sofort nutzbaren Methoden suchen.

    Dieses Buch ist nicht nur ein Sammlerstück für die persönliche Bibliothek, sondern auch ein wertvoller Begleiter für all jene, die die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche in anspruchsvollen Lebenslagen suchen. Sei es beim Planen eines neuen Projektes oder im täglichen Erziehungs- und Pflegealltag; die inspirierenden Geschichten aus der Praxis bieten wertvolle Ratschläge und Handlungsanleitungen, die Eltern wie professionelle Pädagogen und Pflegekräfte gleichermaßen inspirieren.

    Wenn Sie sich intensiver mit den Gruppenangeboten und Projekten des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigen möchten, ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug. Entdecken Sie die Vielfalt an Ansätzen und Lösungen, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie verfügbar sind, und lassen Sie sich durch inspirierende Beispiele aus der Praxis anleiten.

    Letztes Update: 25.09.2024 13:34

    FAQ zu Blickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Für wen ist das Buch „Blickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Eltern sowie Pädagogen, die praxisnahe Informationen und Anleitungen zu gruppenpädagogischen und pflegerischen Ansätzen suchen.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

    Das Buch kombiniert theoretische Hintergründe mit praxisnahen Fallbeispielen und erprobten Gruppenangeboten, die direkt anwendbar sind. Zudem wurde es von erfahrenen Praktikern verfasst, die aus ihrer umfangreichen Erfahrung schöpfen.

    Welche Themen deckt das Buch im Detail ab?

    Das Buch behandelt praxisbezogene psychoedukative, milieutherapeutische und lebenspraktische Gruppenangebote sowie innovative Projekte zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

    Wie profitieren Fachkräfte von den Fallbeispielen im Buch?

    Die Fallbeispiele bieten praxisnahe Einblicke und geben detaillierte Anleitungen, die direkt auf den Arbeitsalltag von Pflegekräften und Pädagogen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie übertragbar sind.

    Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die sich intensiver mit Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigen möchten?

    Ja, Eltern erhalten wertvolle Einblicke und praxiserprobte Methoden, die ihnen helfen, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen besser zu unterstützen und zu fördern.

    Gibt es konkrete Anleitungen zu Gruppenprojekten oder Übungen im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche detaillierte Beschreibungen von Gruppenprojekten und Übungen, die in kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken erfolgreich angewendet wurden.

    Welche Fachkräfte haben das Buch verfasst?

    Das Buch wurde von erfahrenen Praktikern aus unterschiedlichen psychotherapeutischen Kliniken verfasst, die ihre umfangreichen Kenntnisse und Praxiserfahrungen einbringen.

    Bietet das Buch auch Lösungsansätze für Kinder mit besonderen Herausforderungen?

    Ja, ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Unterstützung von Kindern in schwierigen Lebenslagen, etwa durch milieutherapeutische und psychoedukative Ansätze.

    Kann das Buch beim Planen neuer Projekte helfen?

    Ja, das Buch bietet eine Vielzahl an Ideen und Inspirationen, die speziell für die Planung und Umsetzung neuer Gruppenprojekte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie entwickelt wurden.

    Wo kann ich dieses Buch erwerben?

    Das Buch „Blickpunkt Gruppenangebote und Projekte des Pflege- und Erziehungsdienstes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“ können Sie direkt im Online-Shop Eltern-Echo erwerben.