Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Case Management als Möglichkei... Die Entlarvte Fabel Vom Ausgan... Jesus segnet die Kinder. Kamis... Dein Kind, die Schule und Du Interaktionsbeobachtung von El...


    Case Management als Möglichkeit der Betreuung, Förderung und Unterstützung von hörgeschädigten Kindern und deren Eltern

    Case Management als Möglichkeit der Betreuung, Förderung und Unterstützung von hörgeschädigten Kindern und deren Eltern

    Optimale Förderung und Unterstützung hörgeschädigter Kinder – Case Management für Familien im Alltag meistern!

    Kurz und knapp

    • Case Management hilft Familien, den Alltag mit der Diagnose „Schwerhörigkeit“ des Kindes zu meistern und bietet Unterstützung bei der Organisation der besten Betreuung.
    • Das Fachbuch bietet umfassende Einblicke und Lösungsansätze für betroffene Familien und basiert auf einer ausgezeichneten Studienarbeit der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden.
    • Eltern erfahren nicht nur organisatorische Entlastung, sondern profitieren auch von emotionaler und psychologischer Unterstützung durch das Case Management.
    • Das Buch bietet passgenaue Lösungen und Ansätze, um sprachliche, emotionale und kognitive Herausforderungen der Kinder zu bewältigen.
    • Es verhindert gezielt, dass sich die Hörschädigung des Kindes zu einer umfassenden Beeinträchtigung entwickelt, die die Zukunft langfristig beeinflussen könnte.
    • Dieses Fachbuch ist ein praxisnaher Leitfaden und unverzichtbares Hilfsmittel für Eltern und Fachleute zur Stärkung der Familien in dieser besonderen Situation.

    Beschreibung:

    Case Management als Möglichkeit der Betreuung, Förderung und Unterstützung von hörgeschädigten Kindern und deren Eltern ermöglicht es Familien, den herausfordernden Alltag nach der Diagnose „Schwerhörigkeit“ des eigenen Kindes zu meistern. Diese Diagnose ist für viele Eltern ein Schicksalsschlag, der massive Probleme mit sich bringen kann. Mit Hilfe von Case Management werden Eltern dabei unterstützt, die bestmögliche Betreuung für ihr hörgeschädigtes Kind zu organisieren und deren Entwicklung optimal zu fördern.

    Als Fachbuch, das in Kategorien wie Wissenschaftssoziologie und Sozialwissenschaft einzuordnen ist, bietet es umfassende Einblicke und Lösungsansätze für betroffene Familien. Es basiert auf einer ausgezeichnet bewerteten Studienarbeit der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden. Durch das Case Management erfahren Eltern nicht nur eine organisatorische Entlastung, sondern sie profitieren auch von einer emotionalen und psychologischen Unterstützung.

    Stellen Sie sich vor, Eltern stehen vor einer riesigen Hürde, als sie erfahren, dass ihr Kind hörgeschädigt ist. Sie machen sich Sorgen um die sprachliche, emotionale und kognitive Entwicklung ihres Kindes und sind sich unsicher, wie sie diesem neuen Lebensabschnitt begegnen sollen. Case Management bietet hier passgenaue Lösungen und wertvolle Ansätze, um diese Herausforderungen zu bewältigen und den kleinen Patienten einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Durch gezielte Unterstützung verhindert Case Management, dass sich die Hörschädigung zu einer umfassenden Beeinträchtigung entwickelt, die die Zukunft des Kindes langfristig beeinflusst.

    Dieses Fachbuch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Eltern und Fachleute, die sich intensiv mit der Betreuung hörgeschädigter Kinder auseinandersetzen. Es ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein praxisnaher Leitfaden, der zeigt, wie Familien gestärkt aus dieser Bewährungsprobe hervorgehen können.

    Letztes Update: 25.09.2024 08:46

    FAQ zu Case Management als Möglichkeit der Betreuung, Förderung und Unterstützung von hörgeschädigten Kindern und deren Eltern

    Was ist Case Management und wie hilft es Eltern hörgeschädigter Kinder?

    Case Management ist ein strukturierter Ansatz, der Eltern hilft, die Betreuung und Förderung ihres hörgeschädigten Kindes optimal zu organisieren. Es bietet eine Kombination aus emotionaler Unterstützung, praktischer Beratung und Zugang zu relevanten Netzwerken, um den Alltag besser zu bewältigen.

    Warum ist dieses Fachbuch besonders hilfreich für Familien mit hörgeschädigten Kindern?

    Das Fachbuch bietet praxisnahe Ansätze und umfassende Informationen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien hörgeschädigter Kinder zugeschnitten sind. Es unterstützt Eltern dabei, die Entwicklung ihres Kindes zu fördern und Herausforderungen effektiv zu meistern.

    Welche konkreten Vorteile bietet Case Management für hörgeschädigte Kinder?

    Case Management sorgt dafür, dass hörgeschädigte Kinder die notwendige medizinische, sprachliche und pädagogische Unterstützung erhalten. Es hilft, individuelle Entwicklungsziele zu erreichen und langfristige Beeinträchtigungen zu vermeiden.

    Wie unterstützt das Buch Eltern emotional und organisatorisch?

    Das Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Lösungen, um emotionale Belastungen zu reduzieren. Es zeigt Eltern, wie sie Schritt für Schritt eine durchdachte Betreuung aufbauen und ihre eigenen Ressourcen gezielt einsetzen können.

    Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?

    Ja, das Buch richtet sich neben Eltern auch an Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik und Medizin. Es liefert tiefgehende Einblicke in die Arbeit mit hörgeschädigten Kindern und zeigt, wie Case Management effektiv umgesetzt werden kann.

    Wie hilft Case Management bei der sprachlichen Entwicklung hörgeschädigter Kinder?

    Case Management vernetzt Familien mit Spezialisten wie Logopäden und Therapeuten. Diese unterstützen die Sprachentwicklung gezielt und passen die Förderung individuell an den Entwicklungsstand des Kindes an.

    Welche Herausforderungen adressiert das Buch speziell?

    Das Buch widmet sich Herausforderungen wie der Integration hörgeschädigter Kinder in Schule und Gesellschaft, Kommunikationsproblemen und emotionalen Belastungen, denen Familien häufig ausgesetzt sind.

    Ist das Buch auch für Eltern geeignet, deren Kind erst kürzlich diagnostiziert wurde?

    Ja, speziell für Eltern, die gerade eine Diagnose erhalten haben, bietet das Buch wertvolle Hilfestellungen. Es erklärt grundlegende Schritte, um den Alltag neu zu organisieren und Unsicherheiten zu reduzieren.

    Kann das Buch auch präventiv helfen, langfristige Beeinträchtigungen zu vermeiden?

    Genau, das Buch zeigt Methoden auf, wie frühzeitig Maßnahmen getroffen werden können, um eine Verschlechterung der Lebensqualität des Kindes und seiner Familie proaktiv zu verhindern.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie ganz einfach im Online-Shop von Eltern-Echo unter diesem Link bestellen.

    Counter