Charakterisierung der grobmotorischen Koordination bei Kindern


Optimieren Sie die motorische Entwicklung Ihres Kindes mit fundierten Analysen und praktischen Empfehlungen!
Kurz und knapp
- Charakterisierung der grobmotorischen Koordination bei Kindern ist eine wertvolle Ressource für Eltern und Pädagogen, um die motorische Entwicklung von Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren besser zu verstehen.
- Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der grobmotorischen Fähigkeiten und basiert auf einer Studie, die an öffentlichen Schulen in Bucaramanga, Kolumbien, durchgeführt wurde, unter Verwendung des renommierten KTK-Tests.
- Eltern erhalten hilfreiche Einsichten und praxisnahe Ratschläge zur motorischen Entwicklung ihrer Kinder, mit wissenschaftlichen Daten und praktischen Anwendungen für Zuhause und Schule.
- Die Verwendung der KTK-Batterie, die von Kiphard und Schilling entwickelt wurde, gibt der Studie besonderen Wert durch ihre fundierte Forschungsgeschichte.
- Das Werk ist in den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness sowie Training & Wettkampf eingeordnet, und spricht Menschen an, die sich intensiv mit kindlicher Entwicklung beschäftigen.
- Es bietet Eltern einen Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der motorischen Fähigkeiten ihrer Kinder und hilft, deren Erfolge gezielter zu fördern.
Beschreibung:
Charakterisierung der grobmotorischen Koordination bei Kindern – eine wertvolle Ressource für Eltern und Pädagogen, die die motorische Entwicklung von Kindern besser verstehen wollen. Dieses detaillierte Buch bietet eine eingehende Analyse und Charakterisierung der grobmotorischen Koordination bei Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Die Studie wurde an öffentlichen Schulen in der Stadt Bucaramanga, Kolumbien, durchgeführt und nutzt den renommierten KTK-Test (Körperkoordinationstest für Kinder) als maßgebliches Instrument.
Eltern, die sich Sorgen um die motorische Entwicklung ihrer Kinder machen, erhalten mit der Charakterisierung der grobmotorischen Koordination bei Kindern hilfreiche Einsichten und praxisnahe Ratschläge. Dieses Buch bietet nicht nur wissenschaftliche Daten, sondern auch praktische Anwendungen, die im Haushalt oder in der Schule umgesetzt werden können. Die Verwendung der KTK-Batterie, die vom bekannten Forscherduo Kiphard und Schilling entwickelt wurde, macht diese Studie besonders wertvoll, da sie auf eine lange Geschichte fundierter Forschung zurückblickt.
Stellen Sie sich vor, Sie beobachten Ihr Kind, wie es voller Enthusiasmus durch den Hinterhof rennt, klettert und springt. Als Elternteil fragen Sie sich vielleicht, ob diese Aktivitäten zur gesunden Entwicklung beitragen und ob Ihr Kind im Vergleich zu Gleichaltrigen auf dem richtigen Weg ist. Genau hier setzt die Charakterisierung der grobmotorischen Koordination bei Kindern an und gibt Ihnen die Möglichkeit, die motorische Entwicklung Ihres Kindes objektiv zu bewerten.
In den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness sowie Training & Wettkampf eingeordnet, spricht dieses Werk sowohl Eltern als auch Erzieher an, die sich intensiv mit kindlicher Entwicklung und Förderung befassen. Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu einem tieferen Verständnis der motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes öffnet und Ihnen hilft, seine Erfolge noch gezielter zu fördern.
Letztes Update: 18.09.2024 01:25
FAQ zu Charakterisierung der grobmotorischen Koordination bei Kindern
Für wen ist das Buch "Charakterisierung der grobmotorischen Koordination bei Kindern" geeignet?
Dieses Buch richtet sich vor allem an Eltern, Pädagogen und Erzieher, die ein fundiertes Verständnis zur motorischen Entwicklung von Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren erhalten möchten. Es bietet wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps zur Förderung der Motorik.
Welche wissenschaftliche Grundlage hat die Studie im Buch?
Die Studie basiert auf dem renommierten KTK-Test (Körperkoordinationstest für Kinder), der von Kiphard und Schilling entwickelt wurde. Dieser Test wird weltweit eingesetzt, um die grobmotorische Koordination von Kindern zu bewerten.
In welchem Alter ist die Anwendung der Inhalte besonders sinnvoll?
Das Buch konzentriert sich auf Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Diese Altersgruppe steht im Mittelpunkt der Studie und der Empfehlungen zur Förderung der grobmotorischen Fähigkeiten.
Welche konkreten Erkenntnisse liefert mir das Buch über mein Kind?
Das Buch bietet detaillierte Einblicke in die motorische Entwicklung Ihres Kindes und zeigt, wie es im Vergleich zu Gleichaltrigen steht. Zudem gibt es wertvolle Hinweise zur Identifikation von Förderpotenzialen.
Kann ich das Buch auch als Laie ohne wissenschaftliches Vorwissen nutzen?
Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl für wissenschaftlich interessierte Leser als auch für Laien verständlich ist. Es bietet eine einfache Erklärung der Ergebnisse sowie praktische Anwendungen für den Alltag.
Welche praktischen Anwendungen werden im Buch beschrieben?
Die praktischen Anwendungen umfassen Übungen und Aktivitäten, die sowohl zu Hause als auch in Schulen leicht umgesetzt werden können. Diese fördern gezielt die grobmotorische Koordination.
Warum wird der KTK-Test im Buch als Ausgangspunkt verwendet?
Der KTK-Test ist ein international anerkanntes Instrument zur Bewertung der motorischen Fähigkeiten von Kindern. Er liefert verlässliche und valide Ergebnisse, die im Buch ausführlich analysiert werden.
Kann das Buch bei motorischen Entwicklungsstörungen helfen?
Ja, das Buch identifiziert mögliche Entwicklungsstörungen und bietet gezielte Übungen und Empfehlungen, um Kinder mit solchen Herausforderungen zu unterstützen.
Ist dieses Buch auch für Schulen und Lehrkräfte geeignet?
Absolut. Pädagogen und Lehrkräfte können die dargestellten Erkenntnisse nutzen, um ihre Unterrichtsansätze anzupassen und Kinder optimal in ihrer Entwicklung zu fördern.
Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken über Kinderentwicklung?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Daten mit praxisnahen Anwendungen und einem bewährten Testverfahren (KTK-Test). Dies macht es zu einer unverzichtbaren Ressource für Eltern und Pädagogen, die fundierte Entscheidungen treffen möchten.