Das Muster der tiefgreifenden ... Killerspiele im Kinderzimmer Professionelles Handeln im Sys... Wenn das Notenhuhn ein Ei legt... Meine Kinderlähmung öffnete di...


    Das Muster der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen bei irakischen Kindern

    Das Muster der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen bei irakischen Kindern

    Das Muster der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen bei irakischen Kindern

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet wertvolle Erkenntnisse über die Entwicklung von Kindern in herausfordernden Umgebungen und ist ideal für Eltern und Fachleute in der Kinderpsychiatrie.
    • Es beinhaltet eine klinische Studie, die in der Kinderpsychiatrischen Klinik des Children Teaching Hospital of Baghdad Medical City durchgeführt wurde und auf 51 Patienten basiert.
    • Autismus ohne signifikante mentale Retardierung macht 65 % der beobachteten Fälle aus, atypischer Autismus 23 %, und das Asperger-Syndrom 6 %.
    • Das Werk vermittelt tiefgehende wissenschaftliche Hintergründe und Ansätze zur gezielten Unterstützung betroffener Kinder.
    • Es ist ein Muss für Leser, die tiefere Einblicke in die wissenschaftlichen Aspekte der kindlichen Entwicklung suchen.
    • Das Buch fördert sowohl das Verständnis als auch die Fähigkeit, betroffenen Kindern mit Empathie und Effizienz zu helfen.

    Beschreibung:

    Das Muster der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen bei irakischen Kindern ist ein einzigartiges Sachbuch, das Licht in ein wenig erforschtes Gebiet der Kinderpsychiatrie wirft. Für Eltern und Fachleute, die sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern befassen, bietet dieses Werk wertvolle Erkenntnisse über die Entwicklung von Kindern in herausfordernden Umgebungen. Als Teil der Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika, ist dieses Buch ein Muss für alle, die tiefere Einblicke in die wissenschaftlichen Hintergründe der kindlichen Entwicklung gewinnen möchten.

    Die Geschichte dieses Buches beginnt tief im Herzen Bagdads, in der Kinderpsychiatrischen Klinik des Children Teaching Hospital of Baghdad Medical City. Während einer Zeitspanne von neun Monaten führten Ärzte eine retrospektive klinische Studie durch, um das Muster der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen bei irakischen Kindern zu dokumentieren. Diese entscheidende Untersuchung umfasst 51 Patienten und beleuchtet die Häufigkeit und Art der Störungen, die das alltägliche Leben dieser Kinder beeinflussen.

    Für Eltern, die nach Antworten suchen, und für Profis, die ihr Wissen erweitern möchten, ist diese retrospektive Studie von unschätzbarem Wert. Sie vermittelt, dass der typische Autismus ohne signifikante mentale Retardierung 65 % der beobachteten Fälle ausmacht, gefolgt von atypischem Autismus, der etwa 23 % der Fälle darstellt. Überraschenderweise macht das Asperger-Syndrom nur 6 % der Fälle aus. Diese Daten tragen dazu bei, die klinischen Bilder besser zu verstehen und bieten Ansätze für eine gezielte Unterstützung betroffener Kinder.

    Mit Das Muster der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen bei irakischen Kindern erweitern Sie nicht nur Ihr Verständnis dieser komplexen Erkrankungen, sondern auch Ihre Fähigkeit, mit Empathie und Effizienz Unterstützung zu leisten. Ob als Elternteil eines betroffenen Kindes oder als wissenschaftlich interessierter Leser, dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu wertvollen Einblicken und Lösungsansätzen.

    Letztes Update: 20.09.2024 02:37

    FAQ zu Das Muster der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen bei irakischen Kindern

    Was behandelt das Buch "Das Muster der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen bei irakischen Kindern"?

    Das Buch beleuchtet die psychischen Entwicklungsstörungen bei irakischen Kindern und basiert auf einer retrospektiven klinischen Studie. Es analysiert die Häufigkeit verschiedener Störungen wie Autismus und Asperger-Syndrom und vermittelt wertvolle Erkenntnisse für Eltern und Fachleute.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für Eltern mit betroffenen Kindern, Fachleute im Bereich Kinderpsychiatrie und jeden, der ein tieferes Verständnis über die psychischen Entwicklungsstörungen von Kindern in herausfordernden Umgebungen wie Irak gewinnen möchte.

    Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse bietet das Buch?

    Es liefert umfassende Daten zur Verteilung von Entwicklungsstörungen, z. B. typische Autismusfälle (65 %), atypischer Autismus (23 %) und Asperger-Syndrom (6 %). Diese Daten helfen, die klinischen Bilder besser zu verstehen und gezielte Unterstützung zu entwickeln.

    Welche Forschungsmethode wurde angewendet?

    Das Buch basiert auf einer retrospektiven klinischen Studie, die in der Kinderpsychiatrischen Klinik des Children Teaching Hospital in Bagdad durchgeführt wurde und 51 Kinder mit Entwicklungsstörungen untersuchte.

    Was sind die Hauptziele des Buches?

    Das Buch zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für tiefgreifende Entwicklungsstörungen zu schaffen und Fachleuten sowie Eltern praktische Ansätze für die Unterstützung betroffener Kinder zu bieten.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch Eltern von betroffenen Kindern?

    Eltern erhalten tiefgehende Einblicke in die Natur und Häufigkeit von Autismus-Spektrum-Störungen sowie praktische Tipps, um ihre Kinder empathisch und effektiv zu unterstützen.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Fachbüchern zur Kinderpsychiatrie?

    Das Buch bietet einen einzigartigen Fokus auf irakische Kinder, beleuchtet kulturelle und soziale Besonderheiten und basiert auf spezifischen klinischen Daten, die selten so umfassend dokumentiert sind.

    Welche wissenschaftliche Relevanz hat die Studie im Buch?

    Die Studie trägt erheblich dazu bei, die Häufigkeit und Art tiefgreifender Entwicklungsstörungen zu verstehen und bildet eine Grundlage für zukünftige Forschungs- und Unterstützungsmethoden.

    Ist das Buch auch für Fachleute im Bereich Kinderpsychiatrie relevant?

    Ja, Fachleute finden hierin detaillierte Analysen, die ihnen helfen, klinische Bilder besser zu verstehen und diagnostische Ansätze zu verbessern.

    Was macht dieses Sachbuch für wissenschaftlich Interessierte attraktiv?

    Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren, psychischen Störungen und pädiatrischer Medizin, was insbesondere wissenschaftliche Leser anspricht.